Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neues Charity-Format ersetzt die "José Carreras Gala"
(01.08.2012, 11.41 Uhr)

Das Erste hat die seit Monaten kursierenden Medienberichte über eine geplante Einstellung der
Die Gründe für die Entscheidung sind unklar, zumal die Gala aus Sicht der José Carreras-Stiftung eine anhaltende Erfolgsgeschichte darstellt. Mit einer Gesamtspendensumme von bisher knapp 100 Millionen Euro wurden rund 900 Forschungs- und Strukturprojekte für Leukämie-Patienten unterstützt. Im vergangenen Jahr schalteten rund vier Millionen Zuschauer die 17. Ausgabe der Spendengala ein. Rund 6,4 Millionen Euro kamen zusammen.
Im April dieses Jahres spekulierte das Hamburger Abendblatt, die Carreras-Gala werde zugunsten einer Spenden-Aktion namens 'Tribute to Bambi' aus dem Programm genommen. Bestätigen wollte der federführende MDR entsprechende Pläne allerdings nicht. Anfang Juli zeigte sich die José Carreras-Stiftung irritiert über die Aussage eines MDR-Sprechers, derzufolge Carreras die Zusammenarbeit mit dem Sender auf eigenen Wunsch nicht fortsetzen wolle. Der Startenor bestreitet solche Aussagen.
Gemeinsam hätten der MDR und Carreras' Leukämie-Stiftung die Vereinbarung getroffen, die Gala in diesem Jahr letztmalig auszustrahlen, heißt es jetzt in einer ARD-Mitteilung. Noch einmal wolle man "eine glanzvolle Fernsehshow realisieren, die das große Engagement des Startenors und seiner Stiftung im Dienst einer guten Sache würdigt, bevor beide Partner in Zukunft neue Wege gehen." Carreras werde die letzte Show nutzen, "um sich bei dem ARD-Publikum für die langjährige Unterstützung im Kampf gegen die Leukämie zu bedanken."
Gründe für die Beendigung der Zusammenarbeit nennt die ARD nicht. Für 2013 sei jedoch ein neues Charity-Format geplant, bestätigt der Sender ohne Angabe weiterer Details. Derzeit arbeiten der MDR und die ARD-Unterhaltungskoordination gemeinsam am Konzept.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
