Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nico Hofmann verfilmt die Guttenberg-Story: Jan Josef Liefers ist Wunschbesetzung
(09.10.2011, 10.34 Uhr)

Unter dem Titel "Der große Bruder" will Produzent Nico Hofmann im nächsten Jahr den Aufstieg und Fall Karl-Theodor zu Guttenbergs verfilmen, dem im März wegen vorsätzlicher Täuschung bei seiner Dissertation der Doktortitel aberkannt wurde und der wegen des - anfangs abgestrittenen - Plagiats von seinem Amt zurückgetreten war. Dies berichtet die "Bild am Sonntag", aus der möglicherweise auch Guttenberg selbst von den Fernsehfilm-Plänen Hofmanns erfahren wird.
Hofmann (mit seiner Firma teamWorx u.a. Produzent von "Event-Filmen" wie
Um die Persönlichkeitsrechte zu respektieren und die künstlerische Freiheit nutzen zu können, werde Guttenberg im Film einen anderen Namen haben. Den Guttenberg-Film "Der große Bruder" will Hofmann als humorvolle Mediensatire im Stil von Helmut Dietls "Schtonk" drehen. Das Drehbuch schreibt Dorothee Schön.
Als Darsteller von Karl-Theodor zu Guttenberg wünscht sich der Produzent laut "Bild" "einen herausragenden Schauspieler und Komödianten", der zudem "diesen tänzelnden Guttenberg-Schritt" beherrsche: nämlich Jan Josef Liefers. Henning Baum (
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 10.10.2011, 01.10 Uhr:
... ich finde die Lebensgeschichten der "heutigen" Politiker sowas von uninteressant, daß ich das generell als reines Geld verfeuern empfinden würde. Und selbst wenn, wäre das zeitgeschichtlich zu nahe. Ebenfalls uninteressant.
Was kommt als nächstes; das Leben der Angela M. in Echtzeit ? Da schau ich lieber ne Serie über Wandfarbe an, die trocknet ...
Es mag auch daran liegen, daß Ereignisse, die weiter entfernt sind, alleine deshalb schon intersannt sind, weil man sie NICHT miterlebt hat.Ansonsten: nicht fehlen dürfen Nuschel-Ferch und Blond-Ferres und als Special Appearance: Anthony Zerbe as F.W. Steinmeier;) ... peaceTaperJeanGirl schrieb via tvforen.de am 11.10.2011, 09.28 Uhr:
Und Oliver Kalkofe als Barbara Titzsch.
Pilch schrieb via tvforen.de am 10.10.2011, 11.55 Uhr:
LouZipher schrieb:
Ansonsten: nicht fehlen dürfen Nuschel-Ferch und
Blond-Ferres und als Special Appearance: Anthony
Zerbe as F.W. Steinmeier
Steinmeier, für den könnte man auch Hans Meiser nehmen...http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_biggrin.gifAnsonsten könnte man noch Darsteller der alten RTL-Serie "Wie war ich, Doris?" engagieren. Von denen waren einige (erschreckend) gut:
Merkel: Gabriele Domschke
Trittin: Karl Jürgen Sihler
Schröder: Martin ZuhrTaperJeanGirl schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 21.25 Uhr:
Ich hoffe wirklich, dass sich Jan Josef Liefers nicht für sowas hergibt!
linkin_park schrieb via tvforen.de am 10.10.2011, 12.00 Uhr:
Naja, das ist ja in anderen Ländern nicht anders: kaum kommt ein großer französischer film, kann man die Sekunden zählen bis Depardieu und Deneuve um die Ecke schauen...Wobei ich hier jetzt keine Talent-Vergleiche ziehen will ;-)
jenser schrieb via tvforen.de am 10.10.2011, 00.23 Uhr:
Ich stelle mir die Frage etwas anders - gibt es in Deutschland so wenig Schauspieler, dass immer die gleichen Darsteller in die Filme gezwängt werden müssen? Haben wir echt so wenige?
SandyBox schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 15.13 Uhr:
Dann hätt ich gerne Axel Prahl als Angie, wenn der Jan Josef den Karl-Theodor gibt ;-)
jenser schrieb via tvforen.de am 10.10.2011, 00.21 Uhr:
Nur mit dem Unterschied - Lothar´s Titel sind echt :-p
Pilch schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 20.56 Uhr:
Der optimale Darsteller für Guttenberg wäre...Lothar Matthäus.Die beiden gleichen sich doch wie Zwillinge.
Pilch schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 20.54 Uhr:
Da als Ehefrau ja eine Blonde herhalten muss, möchte ich Veronika Ferres empfehlen.
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 20.47 Uhr:
Als Frau Gutenberg? Das wäre ideal. ;-)
andreas_n schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 20.37 Uhr:
Weiß man schon, wer seine Frau spielen wird? Ich würde für Christine Neubauer plädieren. Die sah ich schon lange nicht mehr im Fernsehen. :D
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 12.27 Uhr:
Und hinterher gibts wieder wochenlang Guttenberg-Bashing in allen Medien...Die sollten doch lieber mal die Geschichte der Plagiatsjäger verfilmen, die den ganzen lieben langen tag nix anderes zu tun zu haben scheinen als Prominenten und Politikern an den karren zu fahren und sich dabei diebeisch freuen. Das wär doch mal was - ein Thriller über dieses widerliche Geschäft, andere zu Fall zu bringen. Titel: "Der Bluthund"...Der Lonewolf Pete
erîk schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 14.01 Uhr:
Jetzt wart's doch erst mal ab - vielleicht wird es ja ein Western:
Gutti als Sheriff eines Städtchens, in dem fast alles in Ordnung ist, aber ein paar seiner Hilfssheriffs in der Wüste müssen sich gegen böse Indianer zur Wehr setzen. Die Bürgermeisterin A., durch dubiose Machenschaften mit der örtlichen Bank nicht sehr beliebt in der Stadt, fürchtet um ihren Posten, weil Gutti sich ehrenhaft für seine Hilfssheriffs einsetzt und sich nicht hinter erfundenen Wörtern versteckt, er nimmt sogar seine Frau und einen rasenden Reporter des Lokalblatts mit, wenn er seine Jungs besucht, seine Beliebtheit wächst und wächst, auch wenn die Leichen seiner Jungs nach Hause kommen [Schießereien und Explosionen zwischen Hilfssheriffs und Indianern lockern den trockenen Teil des Films, der in der Stadt handelt, etwas auf], fallen ihm die Frauen und Mütter um den Hals, denn mit dem Wissen im Kampf gefallen zu sein, ist der Verlust leichter, als würde man es friedliche Mission nennen.
Dann aber erfährt A., dass Gutti nicht immer ganz sauber gearbeitet hat, zur gleichen Zeit bekommt das Lokalblatt Konkurrenz in Form einer anderen Zeitung. Das Lokalblatt, bislang für oberflächliche, halbwahre, aber manipulative Berichte bekannt, ist angesichts einer genauen Recherche und Faktennennung der Konkurrenz völlig überfordert und kann gar nicht mehr anders, als ihren Held zu feiern. A. ebenso, sie kennt sein ganzes Vergehen, knüpft schon am Strick des Galgens, muss für die Öffentlichkeit aber noch zu ihm halten. Gutti wehrt sich, schießt auf seine plötzlich aufgetauchten Gegner, doch A. hat heimlich alle seine Kugeln gegen Platzpatronen austauschen lassen. Da sie nur äußerst ungern Stellung bezieht, schaut sie sich das Schauspiel mit einem bösen Grinsen an, sie muss weder zu ihm halten, noch zur neuen Zeitung. Als Gutti nur noch von den anderen Cowboys ausgelacht wird, ruft die Bürgermeisterin ihn zu sich, entweder er gibt freiwillig den Posten auf oder er wird ihm entzogen. Selbst fest im Kapitalmarkt gesattelt, muss er keinerlei finanzielle Einbußen befürchten, nur müssen Herr und Frau Gutti eben mal eine gewisse Zeit ohne Reporter auskommen, niemand will einen "Gefallenen" sehen, dem es gar nicht schlecht geht, ganz im Gegenteil.
Seine Hilfssheriffs kämpfen unterdessen fleissig weiter gegen die bösen Indianer, A. feiert einmal die Woche eine große Sausse mit ihren Finanzfreunden im Saloon, Gutti bekommt bald eine hohe Position in der Bank, der A. den Druck der nächsten Wahlwerbung finanziert und in ihm entflammt der Gedanke der Rache, an der er unerbittlich und verhärmt arbeitet, inzwischen auch einsam, da seine Frau unbedingt ihr Gesicht auf den Fotos der Zeitungen sehen wollte...dondraper schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 12.31 Uhr:
Ja genau! Schei** auf Diebe und Betrüger! Die tun doch niemanden was! Außer den Opfern jetzt, aber so kleinlich will ja keiner sein... Die wahren Schurken sind doch die Polizisten, die sie jagen und fassen, und die Richter, die sie verurteilen und so erst zu Straftätern machen! Und die Medien, die so tun, als seien Verbrechen ein Verbrechen!
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 11.03 Uhr:
Hallo,es gibt eine Menge Deutsche (auch Politiker) den ich es gönnen würde, das an ihr wirken verfilmt. Aber dieser Fatzke (entschuldigung) zählt ganz sicher nicht dazu. Den auch wenn in diesem Forum leider keine politischen Diskussionen erlaubt, möchte ich trotzdem die Frage in den Raum stellen was er in seiner Laufbahn erreicht hat, das es einen Film rechtfertig? Den er hat weder bei der Gorch Fock noch der Kundus Affäre eine gute Figur gemacht von der Bundeswehrreform ganz zu schweigen...
Viele Grüsse
Danandreas_n schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 11.39 Uhr:
mercutio schrieb:
ich hatte das daraus interpretiert, den wenn
jemand einem sympatisch ist, neigt man in der
Regel nicht dazu ihn wie bei Schtonk durch den Kakao zu ziehen...
Du vielleicht nicht, aber Filmemacher schon. ;)andreas_n schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 11.38 Uhr:
erîk schrieb:
und das "per se erst einmal"
Was dafür spricht, dass er ohne Vorbehalte an das Projekt gehen will.erîk schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 11.29 Uhr:
andreas_n schrieb:
Beachte das "mögen" in Anführungszeichen!
und das "per se erst einmal"andreas_n schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 11.25 Uhr:
Beachte das "mögen" in Anführungszeichen!
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 11.24 Uhr:
hat, wie er der "Bild" sagte, den CSU-Politiker noch nicht über das Filmprojekt informiert, sei aber überzeugt, dass
ich hatte das daraus interpretiert, den wenn jemand einem sympatisch ist, neigt man in der Regel nicht dazu ihn wie bei Schtonk (Kir Royal habe ich leider nicht gesehen und kann daher nix dazu sagen) durch den Kakao zu ziehen...Guttenberg (der ihm "per se erst einmal sehr sympathisch" sei) den Film "mögen" werde.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 11.21 Uhr:
Wo steht, dass er eine Heldenfigur abgeben würde? So wie ich das gehört habe, soll der Film in Richtung "Schtonk" und "Kir Royal" gehen.
dondraper schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 11.10 Uhr:
Hallo Dan,gerne beantworte ich dir die Frage:Guttenberg bietet sichg geradezu für einen klassischen Filmstoff an, denn er ist der perfekte tragische Held. Schneller, geradezu kometenhafter Aufstieg, Erfolg, Ikome. Dann die Hybris, der menschliche Makel, der Fehler, der ihn straucheln lässt, seine Arroganz, die ihn das nicht erkennen lässt und ihm schlussendlich endgültig das Genick bricht.Also, wenn das kein Stoff für einen Film hergibt, weiß ich es auch nich.Grüße
DonDrago schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 11.01 Uhr:
Ach komm...Liefers als Guttenberg? Bäh...
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
- "WWF Club"-Moderator Frank Laufenberg im Alter von 80 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
