Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ninja Warrior Germany - Allstars": Neue Staffel mit neuen Regeln ab Ostern

Von seiner erfolgreichen Physical-Gameshow
Satte 160 Athletinnen und Athleten aus der regulären "Ninja Warrior Germany"-Sendung treten im Doppelparcours gegeneinander an. Das Motto lautet: "Wer am schnellsten ist, gewinnt". Die Sieger der Duelle kommen jeweils eine Runde weiter, während die unterlegenen Athleten ausscheiden, bis am Ende der ultimative "Ninja Warrior Germany Allstar" feststeht. Wer im Parcours in einem Hindernis das Wasser berührt, sei es auch nur mit der Spitze von Schuhen oder Haaren, ist raus. Ein paar Veränderungen am Regelwerk gibt es im Vergleich zur ersten Staffel. Denn als zusätzlichen Anreiz gewinnen die Schnellsten jeder ersten Runde 5.000 Euro extra.
Um schneller zu sein, wird in dieser Staffel außerdem "connected". Dies stellt für die Athleten eine Möglichkeit dar, Zeit zu sparen und so schneller zu sein als ihre Duellgegner. Konkret bedeutet dies: Das Hindernis - wie zum Beispiel die Sprungfedern - wird in einem Schwung durchlaufen anstatt zwischendurch abzusetzen, um erneut Schwung zu holen. Eines der spektakulären neuen Hindernisse ist eine transparente Pipeline mit beweglicher Flüssigkeit im Inneren, die erstmals in der zweiten Vorrunde auf die Kontrahenten wartet.
Die Vorrunden beginnen mit 16 Duellen Mann gegen Mann (12x) bzw. Frau gegen Frau (4x). Die 16 Duell-Sieger treten anschließend in der zweiten Runde auf einem zweiten, komplett neuen Doppelparcours in acht Duellen gegeneinander an. Die Sieger dieser Runde begegnen sich erneut in den vier finalen Duellen am Power Tower. Hier müssen die Athletinnen und Athleten nicht nur ihre direkten Duellpartner schlagen, sondern auch den elf Meter hohen Stahl-Koloss mit seinen zahlreichen Hindernis-Herausforderungen besiegen. Am Ende einer jeden Vorrunde stehen schließlich vier Finalisten fest.
Der endgültiger Sieger der Staffel erhält 50.000 Euro und darf sich "Ninja Warrior Allstar 2022" nennen. Ist der Sieger ein Mann, bekommt die beste Frau als "Last Woman Standing" 25.000 Euro, gewinnt eine Frau, bekommt der "Last Man Standing" 25.000 Euro. In jedem Fall werden vier Frauen im Finale mit dabei sein.
Familienangehörige und Freunde sowie Publikum sind in Übereinstimmung mit den geltenden Corona-Verordnungen zum Aufzeichnungszeitpunkt zurück im Studio. Auf Instagram startet nach jeder Folge außerdem der offizielle Aftertalk "Der Buzzer danach" mit Ninja-Experte Daniel Hock.
Wie gewohnt wird die zweite "Allstars"-Staffel vom bewährten Moderations- und Kommentatoren-Trio Frank Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra präsentiert. Produziert wurden die neuen Folgen bereits im November und Dezember 2021 im Messegelände Köln-Deutz.
Die erste Staffel lief im vergangenen Frühjahr mit mittelprächtigen Quoten am stark umkämpften Sonntagabend. Dennoch setzt RTL das Spin-Off auf diesem Sendeplatz fort. Im Finale der ersten "Allstars"-Staffel setzte sich Kim Marschner gegen Sladjan Djulabic durch und erhielt die Siegprämie von 50.000 Euro.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
