Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ninja Warrior Germany - Allstars": Neue Staffel mit neuen Regeln ab Ostern

Von seiner erfolgreichen Physical-Gameshow
Satte 160 Athletinnen und Athleten aus der regulären "Ninja Warrior Germany"-Sendung treten im Doppelparcours gegeneinander an. Das Motto lautet: "Wer am schnellsten ist, gewinnt". Die Sieger der Duelle kommen jeweils eine Runde weiter, während die unterlegenen Athleten ausscheiden, bis am Ende der ultimative "Ninja Warrior Germany Allstar" feststeht. Wer im Parcours in einem Hindernis das Wasser berührt, sei es auch nur mit der Spitze von Schuhen oder Haaren, ist raus. Ein paar Veränderungen am Regelwerk gibt es im Vergleich zur ersten Staffel. Denn als zusätzlichen Anreiz gewinnen die Schnellsten jeder ersten Runde 5.000 Euro extra.
Um schneller zu sein, wird in dieser Staffel außerdem "connected". Dies stellt für die Athleten eine Möglichkeit dar, Zeit zu sparen und so schneller zu sein als ihre Duellgegner. Konkret bedeutet dies: Das Hindernis - wie zum Beispiel die Sprungfedern - wird in einem Schwung durchlaufen anstatt zwischendurch abzusetzen, um erneut Schwung zu holen. Eines der spektakulären neuen Hindernisse ist eine transparente Pipeline mit beweglicher Flüssigkeit im Inneren, die erstmals in der zweiten Vorrunde auf die Kontrahenten wartet.
Die Vorrunden beginnen mit 16 Duellen Mann gegen Mann (12x) bzw. Frau gegen Frau (4x). Die 16 Duell-Sieger treten anschließend in der zweiten Runde auf einem zweiten, komplett neuen Doppelparcours in acht Duellen gegeneinander an. Die Sieger dieser Runde begegnen sich erneut in den vier finalen Duellen am Power Tower. Hier müssen die Athletinnen und Athleten nicht nur ihre direkten Duellpartner schlagen, sondern auch den elf Meter hohen Stahl-Koloss mit seinen zahlreichen Hindernis-Herausforderungen besiegen. Am Ende einer jeden Vorrunde stehen schließlich vier Finalisten fest.
Der endgültiger Sieger der Staffel erhält 50.000 Euro und darf sich "Ninja Warrior Allstar 2022" nennen. Ist der Sieger ein Mann, bekommt die beste Frau als "Last Woman Standing" 25.000 Euro, gewinnt eine Frau, bekommt der "Last Man Standing" 25.000 Euro. In jedem Fall werden vier Frauen im Finale mit dabei sein.
Familienangehörige und Freunde sowie Publikum sind in Übereinstimmung mit den geltenden Corona-Verordnungen zum Aufzeichnungszeitpunkt zurück im Studio. Auf Instagram startet nach jeder Folge außerdem der offizielle Aftertalk "Der Buzzer danach" mit Ninja-Experte Daniel Hock.
Wie gewohnt wird die zweite "Allstars"-Staffel vom bewährten Moderations- und Kommentatoren-Trio Frank Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra präsentiert. Produziert wurden die neuen Folgen bereits im November und Dezember 2021 im Messegelände Köln-Deutz.
Die erste Staffel lief im vergangenen Frühjahr mit mittelprächtigen Quoten am stark umkämpften Sonntagabend. Dennoch setzt RTL das Spin-Off auf diesem Sendeplatz fort. Im Finale der ersten "Allstars"-Staffel setzte sich Kim Marschner gegen Sladjan Djulabic durch und erhielt die Siegprämie von 50.000 Euro.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
