Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ninja Warrior Germany": Rückkehrtermin steht fest

Vor wenigen Wochen ging bei RTL die jüngste Staffel von
Die vierte Staffel wartet mit neuen Hindernissen auf: So sorgt eine 5,50 Meter hohe "Mega-Wand" dafür, dass der Weg zum Ziel eine noch größere Herausforderung wird. Wer die Wand im ersten Anlauf schafft, bekommt 2.000 Euro. Wer es nicht schafft, hat noch einen weiteren Versuch an der kleineren 4,25 Meter hohen Wand. Ebenfalls neu ist das End-Hindernis in der Halbfinal-Qualifikation: Der "Kamin" hat jetzt an zwei Stellen Türen zum Hochklappen, so dass die Athleten nicht mehr in einem Rutsch den Kamin hochklettern können. Weitere neue Hindernisse sind der "Ring-Raster", der "Einraster", der "Pfeil-Sprung", die "Hangel-Stäbe 2.0" und der "Hebel-Sprung".
Die besten Athleten der sieben Vorrunden kommen ins Halbfinale. Als zusätzlichen Anreiz für weibliche Teilnehmer wurden die Wettkampf-Regeln angepasst: Bei entsprechender Leistung kommt die beste Frau als achte Athletin ins Halbfinale. Ist eine Frau bereits unter den sieben Besten, kommen sieben Athleten weiter. Im Halbfinale geht es ausschließlich nach Leistung und so hat jede Frau, die es bis hierher schafft, die Chance aufs Finale und den Titel.Sollte es niemand auf den Mount Midoriyama schaffen, wird diesmal analog zum "Last Man Standing" auch eine "Last Woman Standing" gekürt. Die Athletin und der Athlet, die am weitesten kommen, gewinnen jeweils eine Medaille und ein Preisgeld. Alexander Wurm verfehlte im letzten Jahr den Sieg um knappe drei Sekunden und wurde so "Last Man Standing 2018". Er will sein Glück erneut versuchen und tritt auch 2019 an, um den Mount Midoriyama zu bezwingen.
Jeweils 50 Athleten treten in einer der sieben Vorrunden-Shows an. In der Halbfinalqualifikationsrunde müssen sie einen zweiten Parcours mit fünf neuen Hindernissen hinter sich bringen. Am Ende jeder Folge kommen die acht Besten weiter, die im Halbfinale erneut gegeneinander antreten. Ins endgültige Finale schaffen es die 28 besten Athleten, die um eine Siegprämie von 300.000 Euro kämpfen - 100.000 mehr als zuletzt, dafür sind aber auch neue anspruchsvollere Hindernisse zu bewältigen.
Das Moderatoren-Trio aus Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann bleibt unverändert erhalten. Neben regulären Folgen wird es auch wieder ein 4-Nationen-Special sowie ein neues Promispecial geben.
auch interessant
Leserkommentare
markox schrieb am 16.08.2019, 23.00 Uhr:
Dummer Comedy Abklatsch. Ich kuck gerad wieder die zuletzt ausgestrahlen Folgen der US Variante. Da wird das ganze viel ernster und sportlicher gesehen. Dieser dumme deutsche TV-Humor macht den deutschen Ableger einfach nur zu einem schlechten Witz. Diese Art der Moderation ist das aller Letzte.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
