Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NOW US wird zu NOW!: Sender öffnet sich internationalen Serien

Im März 2018 startete die Mediengruppe RTL den Sender NOW US, ein linearer Free-TV-Sender, der allerdings ausschließlich online als Teil des TVNOW-Portals zu empfangen ist. Quasi über Nacht hat sich der Sender umbenannt - ab sofort heißt der Kanal NOW!. Mit der Umbenennung geht eine konzeptionelle Veränderung einher, wie Thomas Bodemer, RTL-Pressesprecher für Digitale Angebote und Diversifikation, auf Anfrage von TV Wunschliste erläutert.
"Die Namensänderung folgt dem Ausbau des Angebotes mit internationalen Serien", so Bodemer. Demnächst werden bei NOW! die kanadischen Serien
auch interessant
Leserkommentare
KazuyaSan schrieb am 23.04.2019, 22.52 Uhr:
Fernsehschauer <-- was findest du an now besser als an netflix oder amazon? da kommt meist nur das selbe vlt paar neue sachen aber amazon und netflix haben mehr auswahl.
MarkoP schrieb am 23.04.2019, 17.48 Uhr:
@Fernsehzuschauer
Seit wann ist VoD ? Egal ob RTLNow, die Mediatek von Pro7/Sat1 oder Netflix und Co.
Es muss immer gezahlt werden.Fernsehschauer schrieb am 23.04.2019, 17.56 Uhr:
Nein? Für die Mediatheken von P7S1 und der RTL-Gruppe muss nichts gezahlt werden. P7S1 ist da auch noch großzügiger als RTL
Fernsehschauer schrieb am 23.04.2019, 16.36 Uhr:
Ob der Livestream nun kostenpflichtig ist oder nicht ist Wurst. Ich bezweifle dass sich noch jemand an die festen Sendezeiten bindet. Denn das VoD, und das ist die Hauptsache, ist kostenfrei. NOW US sollte aber mehr Sachen zeigen, die im Archiv ungesendet herumliegen, anstatt die Produktionen zu zeigen die schon im Free-TV dauernd gezeigt werden. Und generell finde ich TVNOW besonders wegen der exklusiven Serien wie Mary Kills People besser als Netflix oder Amazon. Zwar fande ich das vorherige TVNOW auch gut, aber das jetzige ist noch viel besser. Lieber hol ich ich mir immer mal wieder nen TVNOW Abo als eins von Netflix oder Amazon.
streamingfan schrieb am 23.04.2019, 16.12 Uhr:
Glaubt man bei RTL wenn man ständig den Namen ändert, dass dann mehr Kundschaft kommt. Mir gefällt das Angebot weiterhin nicht. Und dafür 4,99 € im Monat NEIN DANKE.
Fernsehschauer schrieb am 23.04.2019, 16.30 Uhr:
Ist jedem seine Entscheidung, aber ich buche es immer mal wieder und ist definitiv sein Geld mehr wert als Amazon und Netflix
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
