Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NOW US wird zu NOW!: Sender öffnet sich internationalen Serien

Im März 2018 startete die Mediengruppe RTL den Sender NOW US, ein linearer Free-TV-Sender, der allerdings ausschließlich online als Teil des TVNOW-Portals zu empfangen ist. Quasi über Nacht hat sich der Sender umbenannt - ab sofort heißt der Kanal NOW!. Mit der Umbenennung geht eine konzeptionelle Veränderung einher, wie Thomas Bodemer, RTL-Pressesprecher für Digitale Angebote und Diversifikation, auf Anfrage von TV Wunschliste erläutert.
"Die Namensänderung folgt dem Ausbau des Angebotes mit internationalen Serien", so Bodemer. Demnächst werden bei NOW! die kanadischen Serien
auch interessant
Leserkommentare
User_1151628 schrieb am 23.04.2019, 22.52 Uhr:
Fernsehschauer <-- was findest du an now besser als an netflix oder amazon? da kommt meist nur das selbe vlt paar neue sachen aber amazon und netflix haben mehr auswahl.
MarkoP schrieb am 23.04.2019, 17.48 Uhr:
@Fernsehzuschauer
Seit wann ist VoD ? Egal ob RTLNow, die Mediatek von Pro7/Sat1 oder Netflix und Co.
Es muss immer gezahlt werden.Fernsehschauer schrieb am 23.04.2019, 17.56 Uhr:
Nein? Für die Mediatheken von P7S1 und der RTL-Gruppe muss nichts gezahlt werden. P7S1 ist da auch noch großzügiger als RTL
Fernsehschauer schrieb am 23.04.2019, 16.36 Uhr:
Ob der Livestream nun kostenpflichtig ist oder nicht ist Wurst. Ich bezweifle dass sich noch jemand an die festen Sendezeiten bindet. Denn das VoD, und das ist die Hauptsache, ist kostenfrei. NOW US sollte aber mehr Sachen zeigen, die im Archiv ungesendet herumliegen, anstatt die Produktionen zu zeigen die schon im Free-TV dauernd gezeigt werden. Und generell finde ich TVNOW besonders wegen der exklusiven Serien wie Mary Kills People besser als Netflix oder Amazon. Zwar fande ich das vorherige TVNOW auch gut, aber das jetzige ist noch viel besser. Lieber hol ich ich mir immer mal wieder nen TVNOW Abo als eins von Netflix oder Amazon.
streamingfan schrieb am 23.04.2019, 16.12 Uhr:
Glaubt man bei RTL wenn man ständig den Namen ändert, dass dann mehr Kundschaft kommt. Mir gefällt das Angebot weiterhin nicht. Und dafür 4,99 € im Monat NEIN DANKE.
Fernsehschauer schrieb am 23.04.2019, 16.30 Uhr:
Ist jedem seine Entscheidung, aber ich buche es immer mal wieder und ist definitiv sein Geld mehr wert als Amazon und Netflix
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
