Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Obama-Rede wird zum Fernsehereignis

von Michael Brandes in Vermischtes
(22.07.2008, 00.00 Uhr)
Zahlreiche Sender ändern ihr Programm am Donnerstag

Der anstehende Berlin-Besuch des designierten US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama bestimmt seit Tagen die politischen Schlagzeilen.

Nun werden auch die Medien nervös, denn die angekündigte "transatlantische Grundsatzrede" (Sat.1) des Demokraten wird das TV-Programm am kommenden Donnerstag abend, dem 24. Juli, gehörig durcheinander wirbeln.

Nach aktuellem Stand wird Obama voraussichtlich um 19.00 Uhr vor der Siegessäule rund 45 Minuten lang sprechen. Ein (noch nicht bestätigter) Termin, der mit der Sendezeit einiger Hauptnachrichtensendungen kollidieren würde.

Eine Live-Übertragung der Rede haben heute bereits mehrere Sender bestätigt. Obama ist demnach nicht nur bei der ARD in ihrem Ersten Programm live auf Sendung, sondern auch bei Phoenix, n-tv und N24. Letztgenannter Sender plant eine Sondersendung von 18 bis 20 Uhr. Bei n-tv ist der Obama-Besuch Tagesthema mit vielen Live-Schaltungen und Sondersendungen.

Die ARD will, falls Herr Obama seine Rede pünktlich vor 20 Uhr beendet, zur gewohnten Zeit die  "Tagesschau" senden. Auch das ZDF hält noch am 19.00-Uhr-Termin für  "heute" fest, will aber davor und danach im Rahmen von "ZDF special" Teile der Rede ebenfalls live zeigen.

Sat.1 sendet seine 20.00-Uhr-Nachrichten live vor der Siegessäule, moderiert von Peter Limbourg und unterstützt von Dieter Kronzucker. Im Rahmen der Sendung erfolgt eine Live-Schaltung nach Washington zum Auslands-Korrespondenten Stephan Strothe.

RTL hält sich in Sachen "Obama-Mania" zurück: Im Rahmen der pünktlich beginnenden  "RTL aktuell"-Sendung um 18.45 Uhr ist zwar eine Live-Schaltung nach Berlin geplant, der Sender läßt aber jene treuen RTL-Fans, die der 475. Folge der Familienserie  "Alles, was zählt" (19.05 Uhr) entgegen fiebern, nicht im Stich!


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • 4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 25.07.2008, 03.48 Uhr:
    Ich habe die Rede nicht geschaut aber ich finde Obama sympathisch weil er M*A*S*H Fan ist.

    *klick* (http://www.serienjunkies.de/news/krise-bei-16744.html)
  • Lugh schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 20.09 Uhr:
    Ich frage mich, warum hier viele so derart kleinkariert reagieren. Da kommt
    jemand, wendet sich an Zuhörer, Unterstützer oder Interessierte und hier im
    Forum wird so getan, als sei das weiß-gott-was-schlechtes...
    Setzt euch doch meinetwegen mit seinen Gedanken auseinander, diskutiert
    seine politische Ideologie, aber wenn er hier eine Rede halten möchte, die
    auf Interesse stößt (und das tut bzw. tat sie), dann mokiert euch doch nicht
    drüber.
    Ob er nun nur Kandidat ist oder schon Präsident, ob er vielleicht auch nicht
    gewählt werden wird,... so what?!
    Meiner Meinung nach gibt es wahrlich schlimmeres, als einen Menschen, der
    seine politischen Überzeugungen offenlegt und damit viele Menschen anspricht,
    die sich längst von Politik abgewendet haben. Und für die Show, die manche
    TV-Sender darum machen, kann er ja wohl nichts...

    Slán Lugh
  • TCS schrieb via tvforen.de am 25.07.2008, 13.13 Uhr:
    @Lugh: Ich bin absolut der gelichen Meinung. Verstehe auch nicht warum sich hier die meisten derart beschweren.
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 23.42 Uhr:
    warum hier viele kleinkariert reagieren ? - ganz einfach : keine Ahnung !
    Obama ist auf Auslandstour weil das seine schwachstelle in der politik ist , die wichtigsten Reporter der us - sender sind mit ihm unterwegs um seine besuche medienwirksam in die amerikanische öffentlichkeit zu bringen ! die ganze reise stösst in amreika auf sehr großes interesse . und auch deutschland wurde mit bedacht gewählt - die Amis schätzen uns sehr ( ist wirklich so ) , England hingegen ist schon wieder ein zu enger partner - das wäre dann fast wie New York ..... .
    sollte Obama gewählt werden wird es tatsächlich einen frischen Wind geben ABER - es werden viele enttäuscht sein - weil die erwartungen zu groß sind. in erster linie wird der man realpolitik für die amerikaner machen und die US interessen vertreten . die soldaten die er aus dem irak zieht - wird er sehr wahrscheinlich nach Afghanistan senden - auch von ihm werden forderungen nach einer stärkeren beteiligung der Bundeswehr an Kampfeinsätzen kommen .
    wir sollten uns da nichts vormachen....
    er wird eine klare verbesserung zu Bush sein - Ja - aber er wird ( sofern gewählt ) in erster Linie Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sein....
  • mokratzmeer schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 18.03 Uhr:
    Ich finds Hirnlos von so manchen Sender, um genau zu sein von N-TV, N24 sowie die restlichen Privatsendern, die Rede zeitgleich zu übertragen.
    Meiner Meinung nach reicht es vollkommen, wenn Phoenix für Deutschland übertragt.
    Aber von dem "Kuchen" Obama will anscheinend jeder Sender nen Stück abhaben.
  • Darkness schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 20.09 Uhr:
    Ich verstehe das ganze nicht,warum hält er hier eine Rede ?
    Wäre nicht New York besser für Ihn?
  • Anubis Judge schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 20.00 Uhr:
    Die Rede war schlecht! Ich mag keine Demokraten!
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 19.39 Uhr:
    mokratzmeer schrieb:
    Ich finds Hirnlos von so manchen Sender, um genau zu sein von
    N-TV, N24 sowie die restlichen Privatsendern, die Rede
    zeitgleich zu übertragen.

    Welche restlichen Privaten denn? Ich sehe es nur auf ntv und N24, ansonsten nur bei den ÖR.
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 18.31 Uhr:
    Ich werd da mal reinschauen und dann den Kopf schütteln wie bekloppt die Leute doch sind zu sowas zu gehen und bestimmt auch noch Obana Fähnchen zu schwenken. Und am Ende gewinnt ein anderer die Wahl und die ganze Show war umsonst. Man darf nicht vergessen das der Bursche Kandidat ist, er ist noch kein Präsident.
  • Nemesis314 schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 15.03 Uhr:
    Es braucht ja nur einfach keiner hingehen, und das war´s dann.
  • NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 23.07.2008, 22.26 Uhr:
    frage mich ob die Amis eine rRde von Merkel Übertragen würden
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 23.30 Uhr:
    Kellerkind schrieb:
    Ich glaube ja noch nichtmal, dass deutsche Kanzlerkandidaten
    von Linkspartei über die üblichen Verdächtigen bis hin zur
    NPD einen solchen Auftritt in Berlin bekommen würden.

    na das will ich aber auch erschwert hoffen ! ! ! ! !

    Gruß Sir Hilary
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 18.38 Uhr:
    Ich glaube ja noch nichtmal, dass deutsche Kanzlerkandidaten von Linkspartei über die üblichen Verdächtigen bis hin zur NPD einen solchen Auftritt in Berlin bekommen würden.
  • Kate schrieb via tvforen.de am 24.07.2008, 13.04 Uhr:
    NewYorkFan schrieb:
    frage mich ob die Amis eine rRde von Merkel Übertragen würden

    Ja, durchaus, allerdings war sie zu dem Zeitpunkt schon Kanzlerin. Unter anderem übertrug CNN (?) eine Rede von ihr vor dem Bundestag.
    Das hatte etwas sehr spaßig Angela Merkel mit englischen Übersetzer zu hören.
  • pars schrieb via tvforen.de am 23.07.2008, 09.52 Uhr:
    Ein designierter US-Präsidentschaftskandidat auf Wahlkampfreise im Ausland?
    BUH!
    Viel mehr Eindruck könnte er evtl. hinterlassen, wenn er erstmal im Heimatland aufräumt, sollte er denn US Präsident werden, und DANN vor der Siegessäule eine Rede hält.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 23.07.2008, 16.10 Uhr:
    an der auslandsreise von obama ist ja nichts auszusetzen. auch deutsche kanler/kandidaten sind schon seit adenauer im wahlkampf zum "gedankenaustausch" in die usa geflogen, also warum nicht einmal umgekehrt.
    allerdings sehe ich ihn keinesfalls als gewinner der us wahlen. die wahlen werden im mittlerem westen entschieden und dort zählen ganz andere werte als die, auf die wir vertrauen.
  • badubadu schrieb via tvforen.de am 23.07.2008, 09.10 Uhr:
    Mir ist schon klar warum Obama in Deutschland reden will. Es gibt hier halt viele US-Bürger, die bei knappen Ergebnissen Wahlen entscheiden können.
    Besuch in Deutschland ist ja OK aber warum mit Steuergeldern ein Präsidentschaftsbewerber in Deutschland eine Straßenparty feiern darf, verstehe ich nicht.
    Der Hass auf Busch wird es zu einer Mega-Jubel-Veranstaltung werden lassen aber ich hoffe mal es kommt mehr inhaltliches rüber als die leeren "Change Parolen", die das US-Publikum so ansprechend findet.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 23.07.2008, 08.52 Uhr:
    Ganz schön viel Brimborium um einen Mann, der noch nicht Präsident ist und es vielleicht auch nie wird ...
  • LouZipher schrieb via tvforen.de am 23.07.2008, 08.43 Uhr:
    Irgendwie will mir nciht in dne Kopf, wieso ein US-Präsidentschaftskandidat im Ausland werben muß; oder dürfen wir jetzt mitwählen ;)