Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Öffentlich-rechtliche TV-Trends für Europa
(31.07.2006, 00.00 Uhr)
Die Europäische Rundfunkunion (EBU) will die Programmentwickler und Formatspezialisten aller öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in Europa verstärkt vernetzen. Dazu finden am 5. und 6. September das erste "Eurovision Creative Forum" in Berlin statt, auf dem das ZDF und das schwedische Fernsehen SVT mit der Format-Gruppe der EBU Programmideen austauschen werden.
Für den jährlichen EBU-Kongress, der künftig immer jeweils kurz vor der Fernsehmesse MIP COM (Cannes) stattfinden wird, sind die Präsentation neuer Programme aus den Mitgliedsländern und der Austausch über Koproduktionsmöglichkeiten, Anpassungen von bereits erprobten Programmen an andere Märkte und die Entwicklung neuer Programmideen geplant. Neben der Präsentation in den publikumsattraktiven Programmgenres wie Show, Fernsehfilm, Serie und Dokumentation soll jeweils ein Themenschwerpunkt auf Zielgruppen-Programme gelegt werden. Auch US-Sender wie ABC, NBC und CBS, CBC in Kanada und TBS in Japan sind einladen, ihre neuen Programmideen, Trends und Pläne vorzustellen.
ZDF-Intendant Markus Schächter nennt als Ziel der Initiative einen Pool aller kreativen Köpfe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Europa: "Der Gedanke des 'public service', des gemeinwohlorientierten Fernsehens, ist nirgendwo so ausgeprägt wie in Europa. Wenn wir unsere Ideen bündeln, Erfahrungen in der Umsetzung neuer Programme austauschen und neue Wege der Zusammenarbeit unter den EBU-Mitgliedern gehen, wird es uns gelingen, schneller auf die Bedürfnisse der Zuschauer zu reagieren, neue Kooperationswege zu finden, Kosten zu reduzieren - mit anderen Worten: wieder TV-Trends zu setzen in Europa."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
