Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Olympia-Panne: Schweizer Fernsehen macht früher Feierabend
(13.08.2012, 17.48 Uhr)

Die Spiele waren gerade offiziell für beendet erklärt worden, doch die Party war noch nicht lange nicht vorbei. Das Schweizer Fernsehen (SF) schickte seine Zuschauer dennoch vorzeitig ins Bett und blendete sich aus der Übertragung aus. Der Grund war ein peinliches Missverständnis: Die Programmverantwortlichen glaubten, die Veranstaltung sei beendet.
Noch hatten Take That und The Who nicht gerockt, und auch die Olympische Flamme war noch nicht erloschen, als SF-Kommentator Beni Thurnheer damit begann, schon mal ein abschließendes Fazit der Spiele zu ziehen. In der Sendezentrale hielt man Thurnheers Abgesang jedoch für den Schlusskommentar - und blendete die Bilder aus London aus.
Am nächsten Morgen bat der SRF-Kundendienst die Stammkundschaft via Twitter um Verzeihung: "SRF entschuldigt sich bei seinen Zuschauern in aller Form für den vorzeitigen Ausstieg bei der #closingceremomy ,der so nicht vorgesehen war." Gegenüber dem Internetportal blick.ch bestätigte später ein Sprecher des Senders den Grund für die Panne: "Es handelte sich um ein kommunikatives Missverständnis zwischen dem Kommentator und der SRF-Sport-Sendeleitung." Immerhin blieb den Zuschauern aus der Schweiz noch die Möglichkeit, zur ARD oder zum ORF umzuschalten. Im Schweizer Fernsehen begann unterdessen die Sendung "Sport aktuell".
auch interessant
Leserkommentare
Patty190 schrieb am 23.08.2012, 14.35 Uhr:
Nach dem ganzen Zeitmess- und Entfernungsmess-Debakel wollten die möglichst schnell weg und die Spiele vergessen, damit [griechischer Buchstabe]-Träger wieder ihre Uhren unter dem Ärmel hervor holen können :-)
Blondino schrieb via tvforen.de am 13.08.2012, 19.24 Uhr:
Haben die im Sendezentrum Schimpansen an den Reglern sitzen?
andreas_n schrieb via tvforen.de am 13.08.2012, 19.36 Uhr:
Blondino schrieb:
Haben die im Sendezentrum Schimpansen an den
Reglern sitzen?
Nein, die sitzen im Sendezentrum des ZDF:http://www.youtube.com/watch?v=lbW6VZXe5Uk
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
