Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Oscars 2025: "Anora" räumt ab, "Emilia Pérez" hat das Nachsehen

Großer Überraschungssieger der gestrigen Oscar-Verleihung in Los Angeles ist der Independent-Film
Auch für In einer Zeit der Spaltung ist es wichtiger denn je, zusammen zu lachen und zu weinen.
Bester Nebendarsteller wurde Kieran Culkin für seine Leistung in der Tragikomödie
Als bester internationale Film wurde "Für immer hier" aus Brasilien geehrt. Das Politdrama setzte sich damit gegen den deutschen Beitrag
auch interessant
Leserkommentare
Hans18 schrieb am 04.03.2025, 10.05 Uhr:
Habs auch gesehen und fand es gut. Bei den Filmen kann ich wenig mitreden. Die James Bond Einlage fand ich dagegen sehr gelungen. Die Kritik der Moderatoren daran habe ich nicht verstanden. Ja, man hat 3 Songs genommen und performt. Ja, und? Man hätte auch andere 3 nehmen können, klar. Es hätte auch wer anderer singen können, klar. Jetzt waren es halt diese 3.
addicted4series schrieb am 04.03.2025, 05.01 Uhr:
In diesem Jahr hätte man sich die Oscars auch ruhig sparen können!!! Und das ganze Geld für den überzogenen "Quatsch" der untersten Schublade (so viel grottenschlechte Filme auf Indi-Niveau auf einmal sieht man selten!!!!) wäre bei den ganzen Feueropfern sicherlich besser aufgehoben gewesen. Aber manche feiern selbst dann noch sprichwörtlich auf den "Gräbern" anderer. GESCHMACKLOS auf der ganzen Linie wie in doppelter Hinsicht.
BigApple schrieb am 04.03.2025, 01.55 Uhr:
Ich fand die OSCAR-Verleihung ganz gut gemacht, wobei ich mit Conan als Moderator nicht so warm geworden bin (Billy Crystal oder Whoopie waren da ganz andere Nummern). Auch viele der nominierten Filme zählen nicht zu meinen Favoriten, aber das ist Geschmackssache.
Ich kenne diesen riesigen Auflauf bei den OSCARs aus eigener Beobachtung vor Ort und finde, dass Steven als Moderator einen tollen Job gemacht hat. Auch die Zwischenkommentare (in den US-Werbepausen) waren eine sehr gute Idee! Die Kritik zu der 007-Einlage fand ich sehr passend. Weiter so!Helmprobst schrieb via tvforen.de am 03.03.2025, 13.45 Uhr:
Ich interessiere mich weniger für Filme und habe daher vor gestern noch nie eine Oscar-Verleihung verfolgt. Conan hat aber sehr gelungen moderiert und auch die Einordnungen von Steven Gätjen vorab und in den Pausen fand ich gut. Viel besser, als ein Voice-Over oder belanglose deutsche Kommentare drüberzulegen.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
