Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Paramount+ kommt zu MagentaTV

Ab April wird Paramount+ über die technische Plattform von MagentaTV zubuchbar werden. Für den Streaming-Dienst aus dem Hause Paramount Global ist das ein willkommener neuer Zugang mit potentiellen Kunden vor Augen. Das Streaming-Angebot der Deutschen Telekom verfolgt dabei weiterhin eine Best Aggregator Strategie.
Paramount+ war im Deutschland im Dezember 2022 gestartet. Neben einem eigenen Web-Auftritt und eigenen Apps setzte man dabei auf eine Kollaboration mit Sky (Paramount Global und Sky-Mutter NBCUniversal arbeiten auch in diversen osteuropäischen Ländern eng zusammen). Daneben wurde der Dienst auch als Amazon Channel (zubuchbar für Amazon-Prime-Kunden) verfügbar. Nun kommt man also auch zu MagentaTV. Alleine die Tatsache, das MagentaTV-Kunden dort nun auf die Möglichkeit eines Abos hingewiesen werden, funktioniert sicher als gute Werbung.
Laut Deutsche Telekom wird es für Paramount+ bei MagentaTV zwei Abo-Optionen geben. Einerseits das ganz normale, monatlich kündbare Angebot, bei dem (monatlich) 7,99 Euro fällig werden. Daneben wird es exklusiv unter MagentaTV ein "Jahresabo" geben, bei dessen Abschluss die ersten drei Monate kostenlos sind. (Aktuell hat Paramount+ aber auch noch selbst ein bis Ende März gültiges Abo-Angebot für Neukunden, bei dem das Angebot monatlich kündbar ist, aber in den ersten zwölf Monaten lediglich 3,99 Euro zu zahlen sind; TV Wunschliste berichtete).
Bei Paramount+ ist vor allem das "Star Trek"-Franchise beheimatet, daneben ist der Streaming-Anbieter auch die langfristige Heimat des "Yellowstone"-Franchises (auch wenn Folgen von
Best Aggregator Strategie
In der aktuellen Zeit, auch als Streaming Wars bezeichnet, geht es diversen Streaming-Anbietern darum, den Streamingnutzern als Einstiegsportal in ihren Medienkonsum zu dienen - neben dem eigenen Angebot auch anderen als Plattform zu dienen. Dabei setzen sie darauf, dass die Nutzer eben nicht nur ein eigenes (kostenpflichtiges) Angebot auswählen, sondern auch noch die Inhalte der Marktbegleiter dazubuchen.
Einerseits steigert das die Kundenbindung - wer etwa MagentaTV mit Netflix, RTL+ und Paramount+ nutzt, wird es sich zweimal überlegen, MagentaTV zu kündigen, wenn er die anderen Dienste weiter nutzen will. Andererseits verdient die Plattform in der Regel daran, wenn Neukunden ein Abo für einen weiteren Streaming-Dienst hier abschließen. Im Gegenzug erhalten die Partnerdienste eben "kostenlose Werbung" auf der Plattform.So ringen in Deutschland mehrere Plattformen um die Gunst der Kunden. Schon länger bietet Amazon seinen Prime-Kunden die Option, weitere "Channels" hinzuzubuchen. Gerade hat etwa auch Sky den Start von Sky Stream im deutschsprachigen Raum angekündigt (TV Wunschliste berichtete), hinter dem genau die Strategie steht, den Streaming-Nutzern einen Einstieg nicht nur zu Sky-Inhalten, sondern auch zu weiteren Angeboten zu geben.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
