Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Pittiplatsch": Neue Folgen zum 60. Geburtstag des Kinderklassikers

Der freche Kobold
In den neuen Geschichten erleben die drei Freunde Pittiplatsch, Schnatterinchen und Moppi wieder viele kleine Abenteuer in ihrem Wald. So treten sie im "PSC", dem "Pitti Song Contest", gegeneinander an, um am Ende festzustellen, dass gemeinsames Singen am meisten Spaß macht. Bei der "Moppi-Olympiade" stellt sich heraus, dass Pitti zwar schneller reimen und rennen kann, aber auch Moppi Qualitäten besitzt, bei denen er die Nase vorn hat. Zudem steht Pittis Geburtstagsfeier an. Nur leider machen es seine Freunde spannend und verraten ihm nicht, was sie ihm schenken werden. Pitti ist schon aufgeregt und hofft, dass es zumindest nichts Rundes, Rotes oder Eckiges ist.
Am 17. Juni 1962 trat erstmals der freche Kobold Pittiplatsch in den Gute-Nacht-Geschichten von "Unser Sandmännchen" des Deutschen Fernsehfunks (DFF) im DDR-Fernsehen auf. Während die Figuren und ihre Abenteuer in Westdeutschland weitgehend unbekannt waren, sorgten die lustigen Geschichten von Pittiplatsch und seinen Freunden für abendliche Unterhaltung der kleinsten Fernsehzuschauer im Osten. Anfangs sah man Pittiplatsch noch zusammen mit Meister Nadelöhr, später gesellten sich Schnatterinchen und Struppi hinzu, ehe ab 1976 schließlich Schnatterinchen und Moppi seine besten Freunde wurden.
Generationen von Kindern sind mit über 500 Abendgrußgeschichten rund um die drei Freunde aufgewachsen, die von Ingeborg und Günther Feustel entworfen wurden. Im Zuge der Einstellung des Sendebetriebs des DFF nach der Wende lief die letzte Folge im Jahr 1991 über den Bildschirm.

Bereits im Jahr 2019 entstanden nach einer fast 30-jährigen Produktionspause 13 neue "Pittiplatsch"-Geschichten zum 60. Geburtstag von "Unser Sandmännchen" (TV Wunschliste berichtete). Nun folgen drei Jahre später weitere Folgen, die gemeinsam mit den aktuellen gezeigt werden. Zum Jubiläum sind weitere Höhepunkte rund um "Pittiplatsch" in Planung.
Produziert werden die frischen Episoden in einem neuen Set, mit neuen Handpuppen und auch neuen Sprechern im Auftrag des rbb in Wedel bei Hamburg. Gespielt und gesprochen werden die Figuren von Christian Sengewald (Pittiplatsch), Susi Claus (Schnatterinchen) und Martin Paas (Moppi). Regie führt Sandra Schießl, die Drehbücher stammen von Thomas Möller und Martin Paas.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
