Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Praxis mit Meerblick": Tanja Wedhorn kehrt mit drei neuen Folgen zurück

Seit 2017 besucht die ARD traditionell im Frühjahr die
Nach ihrer schmerzhaften Trennung von ihrem Ex-Mann stürzt sich Nora Kaminski wieder in den turbulenten Praxisalltag und versucht, einen folgenschweren, ärztlichen Fehler zu verdrängen. Doch auch privat hat sie weiterhin mit Herausforderungen und Niederschlägen zu kämpfen. Mit ihrer Fürsorge für ihre Mitmenschen und Patienten manövriert sich die Inselärztin schließlich selbst in eine Lage, in der sie sich und ihre Gesundheit in Gefahr bringt.
Bei einem Unfall erleidet Nora ein Schädel-Hirn-Trauma, doch anstatt sich zu schonen, setzt die Landärztin in der 13. Folge "Mutter und Sohn" ihre eigene Gesundheit aufs Spiel. Auf eigene Faust und gegen den Rat ihrer Kollegen verlässt sie das Krankenhaus, um den 18-jährigen Moritz (Frederic Balonier) zu retten, der an Leukämie erkrankt ist. Er braucht dringend eine Stammzellenspende, doch als Spender kommt einzig seine leibliche Mutter in Frage, die der Junge nie kennenlernen durfte, da er als Baby zur Adoption gegeben wurde. Während Nora felsenfest glaubt, dass nur sie dem 18-Jährigen helfen kann, staunt ihr Sohn Kai (Lukas Zumbrock) über so viel Dickköpfigkeit. Seinen Einstand gibt in dieser Episode Bernhard Piesk, der als Unfallverursacher und Architekt Max Jensen aus Rügen auf schmerzhafte Weise in Noras Leben rauscht.
Die 14. Folge trägt den Titel "Was wirklich zählt" und ist gleichzeitig das Motto von Nora, nachdem sie nur um Haaresbreite dem Tod entronnen ist und nun das Leben schlagartig mit anderen Augen sieht. Sie blickt positiv in die Zukunft - mit einer möglichen neuen Liebe. Trotz allem spielt ihr das Leben nicht immer in die Karten. Die Lunge der 16-jährigen Patientin Emilia (Lene Oderich) wird von einem unbekannten Virus angegriffen, was Nora medizinisch-detektivische Höchstleistungen abverlangt. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz geht die Medizinerin der gefährlichen Infektion der jungen Vorerkrankten nach, deren Ursache sich nicht über Laborwerte herausfinden lässt.
Auch in der 15. Episode namens "Schwesterherz" löst sich Noras Vorsatz, endlich kürzerzutreten und mehr Freizeit zu genießen, in Wohlgefallen auf. Ihre jüngere Schwester Franziska (Tina Amon Amonsen) taucht plötzlich auf der Insel auf, nachdem mehrere Jahre absolute Funkstille zwischen den beiden Schwestern herrschte. Nicht ohne Grunde befürchtet Nora, dass die überdrehte Franzi ihre Hilfe braucht. Fortan ist an Entspannung nicht mehr zu denken, denn ihre Schwester, die an einer bipolaren Störung leidet, drängt sich immer mehr in Noras Leben.
Zudem nehmen Notfälle ebenfalls keine Rücksicht auf Noras Work-Life-Balance. Als die Ärztin den Patienten Thomas Freier (Oliver Bröcker) behandelt, befürchtet sie, dass sich hinter dessen Magenbeschwerden etwas Schwerwiegendes verbirgt. Ausgerechnet sie als Medizinerin mit zwei Jobs verordnet dem selbstständigen Paketfahrer, der sich weder beruflich noch finanziell eine Krankheit leisten kann, dringend eine Schonung.
In weiteren Rollen sind erneut Dirk Borchardt als Noras Ex-Mann Peer Kaminski, Benjamin Grüter als Praxiskollege Dr. Hannes Stresow, Morgane Ferru als ihre Arzthelferin Mandy sowie Anne Werner und Patrick Heyn als Dr. Maja Pirsich und Dr. Heckmann des örtlichen Krankenhauses zu sehen. In Episodenrollen spielen außerdem Michael Kind, Petra Kelling und Anne Weinknecht mit.
Die Drehbücher zu den neuen Folgen stammen von Marcus Hertneck ("Mutter und Sohn"), Michael Vershinin ("Was wirklich zählt") und Anja Flade-Kruse ("Schwesterherz"). Regie führten Jan Ruzicka und Kerstin Ahlrichs.
"Praxis mit Meerblick" ist eine Produktion der Real Film Berlin im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Bislang sind zwölf Folgen der 2017 gestarteten Reihe im Ersten am Freitagabend ausgestrahlt worden. Die Serie erfreut sich immer größerer Beliebtheit und konnte 2021 die Reichweiten des Vorjahres übertreffen. Zwischen 4,20 und 5,32 Millionen Menschen sahen die drei Folgen, die im März und April ausgestrahlt wurden. Bis zu 16,7 Prozent Marktanteil wurden am Freitagabend um 20.15 Uhr erreicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
