Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Premiere ändert Verschlüsselungstechnik in NDS Videoguard
Das Wichtigste erstmal vorweg: Für alle Premiere-Kunden, die ihr Pay-TV legal über einen der großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW oder Unitymedia empfangen, ändert sich nichts. Gleiches gilt für die Fußballfans, die sich die Bundesliga über arenaSat ansehen. Aber für alle, die den Abo-Sender über Satellit oder über eines der kleineren privaten Kabelnetze der so genannten "Netztebene 4" empfangen, wird bis 2012 nach und nach auf das neue Verschlüsselungssystem NDS Videoguard umgestellt.
Premiere will NDS Videoguard noch im 2. Quartal dieses Jahres starten und zunächst parallel neben einer neuen Version des bisherigen Systems Nagravision betreiben und verfolgt damit "eine Doppelstrategie im Kampf gegen kriminelle Hacker". Der Sender verspricht, dass alle Receiver mit der Kennzeichnung "Geeignet für Premiere" auch weiterhin funktionieren würden. Allerdings werden Receiver mit CI-Steckplatz (Common Interface), die nicht für Premiere zertifiziert sind, sowie TV-Karten mit CI-Steckplatz für PCs in Zukunft kein Premiere mehr empfangen können. Damit brechen bittere Zeiten für Hacker an.
Der Sender geht davon aus, dass ca. 50 Prozent aller derzeit in Umlauf befindlichen Sat-Receiver mit einem einfachen Firmware-Update per Satellit auf NDS umgestellt werden können. Dann muss nur noch eine neue Smartcard bestellt werden. Für die andere Hälfte der Geräte, bei denen das nicht möglich ist (u.a. bei der noch weit verbreiteten dBox2), werde eine neue Version von Nagravision zum Einsatz kommen.
Noch bis 2012 laufe der Vertrag mit der Schweizer Firma Kudelski, die Nagravision programmiert. Da Premiere aber in Zukunft nur noch Geräte ausliefern will, die von Haus aus NDS-tauglich sind, ist davon auszugehen, dass der Vertrag mit Kudelski danach wohl nicht mehr verlängert wird und man nur noch auf NDS setzt, das von einer Tochterfirma entwickelt wurde, die Premiere-Miteigentümer Rupert Murdoch gehört.
auch interessant
Leserkommentare
Leif schrieb via tvforen.de am 18.04.2008, 17.30 Uhr:
Wenn die nun doch die Hardware ändern, habe ich dann ein Sonderkündigungsrecht (bin Abonent) ?Die könnten ja wohl kaum von mir verlangen, dass ich mir einen neuen Receiver kaufe.Ich bin die Dauerwiederholungen auf den Spartenkanälen auch langsam leid.LeifModi schrieb via tvforen.de am 19.04.2008, 17.59 Uhr:
Wer einen "Geeignet für Premiere"- Sat-Receiver hat, bekommt automatisch ein Update mit der NDS-Verschlüsselung aufgespielt. Nach dem Update zeigt der Receiver eine Telefonnummer an, bei der man seine neue NDS-Abokarte bestellen kann. Die alte Karte läuft bis dahin erst einmal weiter.Alle anderen SAT-Receiverbesitzer bekommen eine neue Nagra-Karte zugesandt, mit der sie Premiere weiter schauen können.Hier gibt´s weitere Infos: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2746101&postcount=1Varian500 schrieb via tvforen.de am 16.04.2008, 17.21 Uhr:
Ich glaube da sie die Hardware lassen werden (D Box 2 & Co. sollen ja weiterhin funktionieren) werden sich die Hacker tot lachen, was Premiere da wieder Lustiges anstellt, was nur viel Geld für den Sender kosten wird.Ich gebe den "Hellmachern" eine Woche, dann haben sie es wieder geknackt....Einzig und allein ein komplett neues system würde (zunächst mal) Abhilfe schaffen, aber das würde Kosten ohne Ende produzieren (alle Abonennten bräuchten neue Receiver).Komme selbst aus einem Technischen Beruf und bleibe dabei: Alles was der mensch VERschlüsselt kann er (oder andere) auch wieder ENTschlüsseln, 100%iges Pay TV wirds nie geben....wW schrieb via tvforen.de am 18.04.2008, 11.32 Uhr:
Ich habe das lange nicht mehr verfolgt.
Premiere ist also schon wieder einmal so sehr entschlüsselt
worden, daß sie auf ein neues System umsteigen müssen?Mir ist es egal, ob es Premiere gibt oder nicht
---nie gesehen, kein Bedarf und kein Verlangen.
Ansonsten: Das Rennen zwischen dem Premiere- hasen
und den Hacker- Igeln wird wohl dadurch auch nicht enden.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller














![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

