Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Prominent getrennt": RTL setzt Reality-Flop vorzeitig ab

Nein, es sind gerade keine rosigen Zeiten für RTL. Nachdem der Sender in dieser Woche bereits die Entscheidungen fällte,
Bereits ab dem kommenden Dienstag (22. März) ist der
Eine kostenlose, lineare Alternative gibt es bei RTL dennoch, wenn auch zu undankbarer Uhrzeit: Ab dem 26. März werden die Folgen 5 bis 8 jeweils in der Nacht auf Sonntag gegen 1.20 Uhr ausgestrahlt. Durch diese Programmänderung wandern die Free-TV-Premieren von
Nach einem noch halbwegs soliden Start mit 1,60 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von 11,4 Prozent ging es für "Prominent getrennt" wöchentlich bergab. Am vergangenen Dienstag waren nur noch 1,26 Millionen Zuschauer dabei, der Marktanteil in der Zielgruppe betrug unterdurchschnittliche 7,7 Prozent. Ob allerdings "Buying Blind" seine Sache besser machen wird, bleibt abzuwarten. Die Pilotfolge sahen am 14. Dezember 2021 nämlich auch gerade mal 1,5 Millionen Menschen bei einem Marktanteil von 9,3 Prozent.
"Buying Blind" basiert auf einem kurzlebigen, gleichnamigen Format aus Australien. In der Sendung suchen Familien nach einem Haus und werden von einem Expertenteam bis zur Schlüsselübergabe begleitet. Der Clou: Die neuen Besitzer bekommen ihr neues Eigenheim erst am Ende erstmals zu Gesicht (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
User 192202 schrieb am 29.03.2022, 19.04 Uhr:
Herzlichen Dank Timmy, perfekter kann man es nicht ausdrücken. Statt irgendwelcher Grubenlichter wie Gigi und dergleichen, die keiner kennt, der nicht solchen Schmarrn kuckt wie Love Island, Bachelor in Paradise, Ex on the Beach oder wie die ganzen dämlichen "poppen sie oder nicht"-Formate auf Rtl2 etc. heißen, hätte es echte, wenn möglich auch intelligentere = interessantere Persönlichkeiten gebraucht. Ich habe eh nur wegen Jenny eingeschaltet, dann fiel die auch raus, bzw. wurde womgl. rausgenommen, weil sie so nett war und nicht für Krawall-Quote sorgte, sondern noch harmonisierte, von daher war es für mich perfektes Timing, ich wollte eh nicht mehr weiterschauen, aber für die, die es wollten, eine echte Frechheti, und allgemein: gar kein schlechtes Konzept, schon gleich wieder mit lauten, unprominenten/ungeeigneten/unpassenden Krawallos in den Sand gesetzt - sehr schade. Aber auch ursprünglich gute Formate wie DSDS verkommen ja nur noch zu Köln 30xxx (wie immer das heißt, für mich das Sinnbild für geht gar nicht). Immer schön den Zuschauer für blöd und primitiv halten und dementsprechend berechnen und politisieren funktioniert halt nicht, schön, dass die Zuschauer das auch langsam sehen/ablehnen.
Dustin schrieb via tvforen.de am 21.03.2022, 06.39 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
"Buying Blind" basiert auf einem kurzlebigen,
gleichnamigen Format aus Australien. In der
Sendung suchen Familien nach einem Haus und werden
von einem Expertenteam bis zur Schlüsselübergabe
begleitet. Der Clou: Die neuen Besitzer bekommen
ihr neues Eigenheim erst am Ende erstmals zu
Gesicht (TV Wunschliste berichtete).
Das klingt relativ unspannened, wenn die Experten ihren Job gut machen wird dabei schon das vernünftiges rauskommen. Und natürlich ist das ein Format bei dem die Produktion schon darauf achten wird das die Teilnehmer glücklich sind mit ihrem Hauskauf. Während der Sendung wird man ein paar Probleme einstreuen wie z.B. unrealistische Vorstellungen der Familie oder ein scheinbar perfektes Haus hat einen riesigen Makel und man muss weitersuchen, aber am Ende stehen alle im neuen Wohnzimmer und strahlen wie Honigkuchenpferde.Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 21.03.2022, 07.19 Uhr:
Dustin schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> "Buying Blind" basiert auf einem kurzlebigen,
> gleichnamigen Format aus Australien. In der
> Sendung suchen Familien nach einem Haus und
werden
> von einem Expertenteam bis zur
Schlüsselübergabe
> begleitet. Der Clou: Die neuen Besitzer
bekommen
> ihr neues Eigenheim erst am Ende erstmals zu
> Gesicht (TV Wunschliste berichtete).
Das klingt relativ unspannened, wenn die Experten
ihren Job gut machen wird dabei schon das
vernünftiges rauskommen. Und natürlich ist das
ein Format bei dem die Produktion schon darauf
achten wird das die Teilnehmer glücklich sind mit
ihrem Hauskauf. Während der Sendung wird man ein
paar Probleme einstreuen wie z.B. unrealistische
Vorstellungen der Familie oder ein scheinbar
perfektes Haus hat einen riesigen Makel und man
muss weitersuchen, aber am Ende stehen alle im
neuen Wohnzimmer und strahlen wie
Honigkuchenpferde.
Und wenn die Kamera aus ist,müssen sie wieder raus für die nächsten Kandidaten :-)sweet-girl-honey schrieb am 19.03.2022, 16.47 Uhr:
RTL+ ist kostenpflichtig! Noch ne' Frage?
streamingfan schrieb am 19.03.2022, 16.04 Uhr:
Was für ein Chaos im RTL Programm seit Tagen bzw. Wochen.
Timmy schrieb via tvforen.de am 19.03.2022, 11.18 Uhr:
Hätte vielleicht geklappt, wenn man es mit Prominenten versucht hätte.
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 19.03.2022, 08.32 Uhr:
So eine Flop Sendung weg,auf auf zur nächsten Flop Sendung,RTL
John Steed schrieb am 18.03.2022, 22.02 Uhr:
Wer sowas sehen will, soll ruhig dafür bezahlen.
StefanB schrieb am 18.03.2022, 18.38 Uhr:
RTL sollte komplett abgeschaltet werden.
OkUeH schrieb am 18.03.2022, 18.48 Uhr:
Scheinst den Programminhalt ja gut zu kennen. xD
John Steed schrieb am 18.03.2022, 18.26 Uhr:
Vielleicht sollten sie dafür Brennpunkte und Extras bringen.
Davon wird doch so wenig gesendet.Torsten S schrieb am 18.03.2022, 18.10 Uhr:
Endlich mal gute Nachrichten von RTL wobei das andere Format sicherlich auch kein Quotenrenner wird. Zumindest aber besser als solch ein Trash-Mist!
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Only Murders in the Building": Staffel 4 verstolpert Einstieg mit Hollywood-Ausflug
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- "Good American Family": True-Crime-Drama mit "Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo bleibt leider eindimensional
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
