Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSieben macht #BlackLivesMatter-Themenabend mit "The Hate U Give"

Nachdem ProSieben sich bereits am vergangenen Montag mit der kurzen Informationssendung "ProSieben Spezial: Black Lives Matter - Die Welt gegen Rassismus" eingangs der Primetime hinter die Aussage #BlackLivesMatter gestellt hatte (TV Wunschliste berichtete), räumt der Münchner Sender in knapp einer Woche einen ganzen Abend frei, um für das Thema des tödlichen institutionellen Rassismus in den USA zu sensibilisieren: Am Samstag, 20 Juni hat man in einer Programmänderung den Film
ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann kommentiert: 'The Hate U Give' ist ein beeindruckender Film, der leider zu gut in die aktuelle Zeit passt. Sehr realistisch, traurig - aber gleichzeitig lösungsorientiert. Mit der Doku bieten wir insbesondere unseren jungen Zuschauern einen nachdenklichen Fernsehabend zum Thema Rassismus.
Der Film "The Hate U Give" von 2018 basiert auf dem ein Jahr zuvor erschienenen Roman von Angie Thomas. Die 16-jährige Starr (Amandla Stenberg) lebt darin zwischen den Welten. Nachdem ihr Vater (Russell Hornsby) im Gefängnis war, hat die Familie sich in einem ärmlichen Vorort mit vorwiegend schwarzen Bewohnern eine bescheidene Existenz aufgebaut - und kann Starr damit an eine Privatschule schicken, die sie mit weißen Mitschülern besucht. Nach einer Party, auf der Schüsse gefallen sind, will ein Freund Starr mit dem Auto sicher nach Hause bringen - die beiden geraten in eine fragwürdige Polizeikontrolle, ein Polizist erschießt nach einem schweren Irrtum den jugendlichen Fahrer. Die Situation nach der Tötung eines Unschuldigen entwickelt sich wie so häufig: Von der Politik wird nach Gründen gesucht, warum der Schuss auf den Unbewaffneten gerechtfertigt gewesen wäre und der Polizist ohne Bestrafung weiter seinen Dienst versehen soll. Starr könnte zu einer Kronzeugin werden - doch ihre Familie will Ärger mit der Polizei vermeiden, denn man hat eher Furcht vor Repressalien als Hoffnung auf Gerechtigkeit. Insgesamt geht der Film auf die sich seit Generationen durch die US-Geschichte ziehende, häufig menschenverachtende Behandlung Schwarzer durch amerikanische Polizisten ein und wie dieser deren Leben, aber auch das Leben in den USA insgesamt prägt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
