Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ProSieben stellt Programm für 2004/2005 vor

von Ralf Schönfeldt in Vermischtes
(28.07.2004, 00.00 Uhr)
Alle Jahre wieder: Der Spielfilmsender erfindet sich neu

Mit einem Ruf als "Spielfilmsender mit Unterhaltungskompetenz" lebt es sich offensichtlich nicht schlecht, auch wenn er nicht unbedingt stimmt - und so will sich ProSieben auch im kommenden Jahr präsentieren und am Donnerstag der Medienbranche und den Agenturen das Programm der kommenden Saison 2004/2005 vorstellen.

Mit einer Konzentration auf "Access Prime" und "Prime Time" (gemeint sind Vor- und Hauptabendprogramm) wolle man das Profil des Senders schärfen, so ProSieben-Geschäftsführer Dejan Jocic. Im Gegensatz zu Sat.1 bleibt es beim englischsprachigen Claim "We love to entertain you". Das Angebot bestehe - wie gehabt - aus ein paar Blockbustern, internationalen Serien, deutschen Movies und Serien 'made by ProSieben'. Selbstproduzierte Comedy, "innovative" Prime-Time-Events und der Ausbau des Infotainments am Vorabend sollen für Quoten sorgen.

Die verbliebenden Sendeplätze für Spielfilme sollen mit Titeln wie 'Spider-Man', 'A Beautiful Mind', 'Star Wars II', 'MIB II', 'Signs', 'My Big Fat Greek Wedding', 'Vanilla Sky', 'XXX-Triple X' und 'Rat Race' gefüllt werden. Serienhighlights sollen die finalen Folgen von 'Sex and the City', die zehnte und letzte Staffel der 'Friends' und die neuen US-Serien 'O.C., California' und 'NIP/Tuck' bilden.

Trotz jüngster Flop-Produktionen wie "Tramitz & Friends" oder "FreiSpruch - Die Comedy-Jury" soll die Comedy das dritte Standbein bilden: Michael 'Bully' Herbig und Rick Kavanian in der Sketch-Comedy-Reihe 'Bully & Rick', Christoph Maria Herbst, der Mann aus 'Ladykracher', in der neuen Comedy-Serie 'Stromberg' und die üblichen Verdächtigen Ingolf Lück, Oliver Pocher, Simon Gosejohann und Elton werden wieder über den Bildschirm hüpfen.

Stefan Raab wird weitere "Prime-Time-Events" (oder solche, die es werden sollen) nun ab Herbst monatlich moderieren, unter anderem die 'Wok-Drei-Bahnen-Tournee' und die bisher von Ingolf Lück moderierte Reihe 'Die 100 nervigsten ...'.

Unter dem Begriff "Infotainment" werden Castingshows, Rollentausch- und Dokusoaps wie 'Popstars', 'Urlaubstausch - total verrückte Ferien', 'The Swan - Endlich schön' und 'Hire or Fire - Der beste Job der Welt' zusammengebracht.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • RobN schrieb via tvforen.de am 30.07.2004, 09.08 Uhr:
    Haben sich ja ausgerechnet die schlechtesten Filme (mit Ausnahmen ausgesucht), und was den Rest angeht.. "Comedy" ist inzwischen zu Recht ein Schimpfwort.
    Also weiterhin bis auf Futurama und die Simpsons nichts sehenswertes. Schade, aber nicht überraschend.
  • nacole schrieb via tvforen.de am 29.07.2004, 11.20 Uhr:
    boah nee ey das kann doch nicht wahr sein oder?
    hat deutschland nicht irgendwann mal den hals voll von diesen serien wie popstars und familientausch oder urlaubstausch und so?
    ich meine müssen die spinner die in den sendervorstand sitzen jedes teil an sendung was etwas quote bringt bis zur vergasung ausreizen?
    also das nenn ich echt volksverdummung. genau wie arabella- sowas von gestellt aber auch- aber das ist natürlich alles echt-wer soll das denn glauben?
    und dann wird alles bis zur vergasung wiederholt das doch nicht euer ernst wollt ihr euch friends zum tausendsten mal rein ziehn genau wie die simpsons, also ich hab nix gegen simpsons oder futurama aber muß ich mir das alles tausend mal hinternander ansehn? oder promischweiß und edelweis ist ja schön das die die bescheuerten promis auch mal schwitzen lassen aber muß ich mir das bis zur vergasdung anklotzen geplant waren 2 wochen und weils so gut ist müsasen es jetzt drei sein? oh bitte das kanns echt nicht sein.
    oder die 100 nervigsten irgendwas das ist doch so voll uninterresant sowas kann man sich einmal anschaun aber doch nicht gleich 3 mal in nem halben jahr fehlen euch die einfälle? oder sos style und home und so weiter oder die gärtersoap oder andere heimwerkersendungen davon müssen es doch nicht tausend geben reichen nicht eine oder zwei oder die reportagen die ihr schon zum tausendsten mal wiederholt das kam doch alles schon zig mal
    da verdient ihr wer weiß was für kohle man braucht nen abi um überhaupt bei nen sender als kabelträger arbeiten zu können und ihr sendet solchen stuss!
    überdenkt mal euer sendeschema und bringt nicht immer alles hundertmal in wiederholung und beutet nicht jeden trend bis zur vergasung aus weil dann ist es doch kein trend mehr sondern nur noch massenproduktion!
  • Burner schrieb via tvforen.de am 29.07.2004, 09.11 Uhr:
    Hoffentlich haben wir bald Herbst und die neue EmergencyRoom-Staffel startet endlich!!
  • Leo schrieb via tvforen.de am 29.07.2004, 08.55 Uhr:
    Besonders darf man sich auf "Hire or fire" und das Raab-Springreiten freuen ... soviel zum Thema Niveau, das rettet dann auch "A beautiful mind" nicht mehr ...
  • Cole Thornton schrieb via tvforen.de am 29.07.2004, 08.12 Uhr:
    Versteh ich nicht ganz.
    Mit 'Alm' hat pro7 meiner Meinung nach sich in den Reigen der Hirnlosensender eingereiht
  • rocket schrieb via tvforen.de am 29.07.2004, 05.52 Uhr:
    Kommt mir vor wie wenn die Herrschaften selbstverliebt sind.
    Im großen und ganzen ist PRO7 für mich zu einem Müllsender umfunktioniert worden.
    Das Einzig interessante dürfte wirklich die Sendung Galileo sein.
    rocket
  • Al schrieb via tvforen.de am 28.07.2004, 20.56 Uhr:
    "A Beautiful Mind" ist ja noch ganz gut, der Rest sagt mir garnichts. Und ich wette mal wieder zu recht. Das ProSieben-eigene Programm ist dazu anspruchslos, widerwärtig (siehe Alm) und nichtmal unterhaltsam. Was neues gibt es sowieso nicht, nur irgendwie geartete Remakes. ProSieben ist darüber hinaus das beste Beispiel für die Verblödung unserer Gesellschaft. Die offensichtliche Fixierung auf Konsum und Oberflächlichkeit ist einfach widerlich. Ich bleibe dabei: weg mit den privaten, extreme Reform der öffentlich-rechtlichen und des gesamten Kulturgüter-Bereichs.
  • Frasierfan schrieb via tvforen.de am 29.07.2004, 00.41 Uhr:
    . ProSieben ist darüber hinaus das beste Beispiel für die Verblödung unserer Gesellschaft.

    Ich dachte, das ist Neun Live?:)
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 28.07.2004, 21.01 Uhr:
    . Ich bleibe dabei:
    weg mit den privaten, extreme Reform der
    öffentlich-rechtlichen und des gesamten Kulturgüter-Bereichs.

    Keine gute Idee, denn dann würde anderen US-Serien das gleiche Schicksal widerfahren wie den Sopranos.
    mfg
    Brooklyn
  • Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 28.07.2004, 19.26 Uhr:
    Hmm, wenn man die Werbung wegnimmt und die vielen Dummshows dann bleibt aber nicht mehr viel.
  • filmfan schrieb via tvforen.de am 28.07.2004, 18.35 Uhr:
    die filme hab ich schon alle auf premiere gesehen von daher! die shows interessieren mich nicht!
  • Deadpool schrieb via tvforen.de am 28.07.2004, 18.40 Uhr:
    Nicht jeder hat Premiere...