Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSiebenSat.1-Vertrieb verkauft "Lilyhammer" an die BBC
(06.02.2012, 17.07 Uhr)

Die norwegisch-amerikanische Dramedy-Serie
In Norwegen ging "Lillyhammer" am 25. Januar mit einer Rekordquote von 56,3 Prozent auf dem öffentlich-rechtlichen Kanal NRK auf Sendung. Mit der zweiten Folge stieg der Marktanteil noch einmal leicht auf 56,8 Prozent. Jeder fünfte Einwohner Norwegens schaltete ein. Am heutigen Montag (6.2.) steht eine weitere Premiere an: Der amerikanische Video-on-Demand-Anbieter Netflix besitzt die Rechte für Nord- und Lateinamerika und stellt in diesen Regionen ab heute alle acht Folgen der ersten Staffel zeitgleich per Online-Stream zur Verfügung. Netflix ist als Co-Produzent auch in der bereits bestätigten zweiten Staffel wieder mit an Bord.
Mit Großbritannien kann SevenOne International, der Programmvertrieb von ProSiebenSat.1, nun auch den wichtigsten europäischen TV-Markt abdecken. Die BBC hat die erste Staffel eingekauft: "'Lilyhammer' bietet eine gelungene Mischung aus beißendem Witz, urbaner Atmosphäre und norwegischem Kleinstadtcharme. Eine perfekte Kulisse für eine Serie über kulturelle Eigenheiten und Unterschiede", so BBC Four-Controller Richard Klein. "Ich freue mich sehr, dass wir "Lilyhammer" für BBC Four erworben haben und bin mir sicher, dass unsere Zuschauer großen Spaß mit der Serie haben werden." Sue Deecks, Chef-Einkäuferin der BBC, lobt die Serie als "überraschend und absolut unkonventionell - die perfekte Ergänzung für unser großes skandinavisches Drama-Portfolio."
Die Hauptrolle in "Lilyhammer" übernimmt
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- ARD-Sparmaßnahmen: Diese Radiosender sollen gestrichen werden
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
