Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Pumuckl"-Fortsetzung: Drehstart für neue Folgen und Kinofilm

Er neckt, er versteckt und bald wieder jeder was meckt. Nach der erfolgreichen Rückkehr des berühmtesten Kobolds der deutschen Fernsehgeschichte Ende letzten Jahres hatte RTL recht schnell grünes Licht für eine zweite Staffel der
So wird es auch einen neuen Kinofilm geben: "Pumuckl und das große Missverständnis" (Arbeitstitel). Nachdem bereits ein Zusammenschnitt aus Folgen der ersten Staffel im vergangenen Herbst mehr als 600.000 Zuschauer ins Kino locken konnte, wird jetzt eine ganz neue, in sich geschlossene Geschichte fürs Kino erzählt, die so in der Serie nicht zu sehen ist. Verantwortlich zeichnet Constantin Film. Florian Eder (Florian Brückner) ist auch hier mit von der Partie.
Was die neuen Folgen der RTL-Serie betrifft, so ist das Team aus der ersten Staffel wieder mit dabei. Einmal mehr führt Marcus H. Rosenmüller Regie, die Drehbücher entwickelten erneut Produzent und Headautor Korbinian Dufter und Headautor Matthias Pacht sowie Katharina Köster und Julian Witt. Neben Florian Brückner als Florian Eder in der Hauptrolle und Maxi Schafroth als Stimme von Pumuckl werden sowohl in der Kinoproduktion als auch in der zweiten Staffel der Serie weitere namhafte Schauspieler zu sehen sein.'Pumuckl' ist für alle Beteiligten eine Herzensangelegenheit
, so Korbinian Dufter in einem Statement. Es ist uns daher Ehre und größte Freude gleichermaßen, 'Pumuckl' erneut weitererzählen zu dürfen und mit Constantin Film und RTL Deutschland diese Produktionen realisieren zu können. Wir halten an der behutsamen Modernisierung fest. Jetzt, wo sich Eder und Pumuckl kennengelernt haben, erzählen wir wieder große und kleine Abenteuer voller Schabernack, Herzlichkeit und Humor - mit der einen oder anderen Überraschung.
Während nun also die Dreharbeiten begonnen haben, brauchen die Fans dennoch etwas Geduld. Die neuen Folgen sind voraussichtlich ab Jahresende 2025 zu sehen, zunächst wieder beim Streamingdienst RTL+ und dann auch wieder bei RTL und Toggo sowie im ORF. Auch der Kinofilm wird 2025 im Verleih der Constantin Film auf die Leinwand kommen.
auch interessant
Leserkommentare
frager schrieb via tvforen.de am 17.06.2024, 16.58 Uhr:
Der neue Kinofilm wird "Pumuckl und das große Missverständnis" heißen und ist für den 30.Oktober 2025 geplant auf der großen Leinwand zu starten.https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000087117.html
User 1786838 schrieb am 07.06.2024, 23.03 Uhr:
super auch wenn man schon 60 ist, Pumuckl hat mich schon sehr lange gegleitet, die neuen Folgen waren schon wunderherrlich und das 60 jährige Kind freut sich schon auf die neuen Folgen und den Film, bin der Typ der sich immer ein großes Stück Kind bewahrt, damit glücklich ist obwohl das Leben nicht immer ein Ponyhof ist aber Pumuckl läßt das Leben wieder leicht und lustig nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gott sei Dank
cassiel schrieb am 05.06.2024, 12.21 Uhr:
Bei den Drehbüchern sollten sie aber weniger auf plumpe Effekthascherei setzen und mehr auf Qualität, insbesondere was die zweite Ebene für Erwachsene angeht, achten. Das hat mich an der ersten Staffel am meisten gestört und wirkte über weite Strecken doch sehr gequält. Technisch war das Ganze ja top und da wurde nicht gespart. Das sollte beim Drehbuch dann auch nicht der Fall sein.
User 1072388 schrieb am 04.06.2024, 11.52 Uhr:
Ende 2025??Die Trickeffekte würdeman in Japan in 2 Monaten durch haben. Und zwar perfekt.
User 1786838 schrieb am 07.06.2024, 23.04 Uhr:
ganz Ihrer Meinung!
Tom_Cat schrieb am 04.06.2024, 22.11 Uhr:
Und kleine Randnotiz:
Die erste Staffel mit Gustl Bayrhammer wurde zwar erstmals 1982/83 gesendet, aber bereits 1979/80 gedreht. Sieht man in einer Folge als Eder in der Tageszeitung liest und dort ein Tag im Frühjahr 1980 gezeigt wird.
Die zweite Staffel wurde 1988/89 erstausgestrahlt, aber eben auch schon 1985/86 gedreht.Ich-bin-ich schrieb am 04.06.2024, 15.09 Uhr:
Es geht hier ja auch um die ki Umsetzung der Stimme von clarin die hat ja wohl bei der ersten Staffel 12 Monate gedauert…
Ps selbst eine Folge Simpsons dauert 6 Monate…Rüvonnchen schrieb am 04.06.2024, 12.06 Uhr:
Dann schauen Sie sich halt japanische, seelenlose Filmchen an.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
