Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pumuckls erste offizielle Freundin
(24.05.2007, 00.00 Uhr)
Barbara von Johnson, die ursprüngliche Zeichnerin des "Pumuckl", hat sich in einem Rechtsstreit gegen Ellis Kaut, die Erfinderin des Kobolds, durchgesetzt. Gegenstand des Prozesses: Darf Pumuckl (1965 für ein Hörspiel des Bayerischen Rundfunks erfunden und 1978 fürs Fernsehen seinem
Ja, darf er, entschied das Gericht diesmal. Noch im April hatte "Der Spiegel" von einer eher verworrenen rechtlichen Lage berichtet. Ellis Kaut hatte Barbara von Johnson vorgeworfen, sich bei einem Malwettbewerb engagiert zu haben, in dem eine Freundin für Pumuckl gesucht worden sei. Laut Johnson habe es der Kobold "verdient, eine Freundin zu bekommen". Kaut sah das gänzlich anders und beantragte eine einstweilige Verfügung gegen eine etwaige Pumuckline: Als Nachfahre der Klabauter sei Pumuckl ein Geistwesen, eine "unsexuelle Figur" und verfüge daher naturgemäß über "kein ausgesprägtes Geschlecht". Ein weibliches Wesen an seiner Seite sei überflüssig und dramaturgisch störend. Ihn heiraten zu lassen, widerspreche seinem literarischen Charakter.
Nach dem aktuellen Urteil des Landesgerichts München I wird das Urheberpersönlichkeitsrecht der Aurorin Ellis Kaut auf eine Weiterentwicklung der Figur nicht verletzt, wenn von Johnson (die auch Kunsttherapeutin ist) bei einem Malwettbewerb eine Pumuckline zeichnen lässt.Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ist jedenfalls 100%ig dafür: Es stehe "außer Frage", dass jeder heranwachsende Mann irgendwann mal eine erste Freundin haben müsse. "Denn was wäre die Welt ohne glückliche Pärchen, die Hand in Hand durch die Straßen ziehen, liebkosend auf Uferbänken sitzen oder sich auf Bahnhöfen in die Arme fallen."
Aber ist Pumuckl denn wirklich älter geworden? Die Figur des Pumuckl ist zeitlos kindlich angelegt und es wäre schon eine drastische Wesensveränderung, wenn der Klabauter statt unbeschwert Schabernack zu treiben plötzlich die Beziehungsprobleme eines Erwachsenen bewältigen muss.
Was kommt dann als nächstes - etwa Klabautersex? Ist das dann noch der freche Rotschopf, den kleine wie große Kinder lieben?
Das Gericht hat entschieden, dass Ellis Kaut - als Schöpferin der literarischen Figur des Pumuckl - nicht mehr allein darüber entscheiden darf, ob und wie sich die Figur des Pumuckl weiterentwickelt. Wir werden sehen, wohin das noch führen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
