Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zurück in die Vergangenheit"-Spin-Off mit Trailer zur zweiten Staffel

Am 4. Oktober wird NBC in den USA mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel von
"Quantum Leap" ist die Fortsetzung von
Während der Trailer keine neuen Informationen zum Fortgang der Rahmenhandlung der Serie in der zweiten Staffel liefert, zeigt er einige neue Zwischenstationen bei Songs Sprüngen: Unter anderem landet er mitten in den berüchtigten Hexenprozessen von Salem, wohnt den L.A. Riots bei (die 1992 nach dem Freispruch für Polizisten folgten, die einen wegen Geschwindigkeitsübertretung festgenommenen Mann massiv misshandelt hatten, Rodney King), setzt sich mit Nazis auseinander und wirkt als Spion.
Anders als sein Vorgänger stellt "Quantum Leap" auch die Personen ins Zentrum, die in der Gegenwart hinter dem Projekt stehen, worüber eine durchgehende Rahmenhandlung etabliert wird.
In der zweiten Staffel kehren alle Hauptdarsteller aus der Auftaktstaffel zurück: neben Lee auch Ernie Hudson, Caitlin Bassett, Mason Alexander Park und Nanrisa Lee.
Denen schließen sich in der zweiten Staffel Eliza Taylor (eine komplexe junge Frau, die mehr ist, als es den Anschein hat- weiterhin mysteriös bleibt, wurde nun mehr über Gadiots Tom Westfall bestätigt: Er wird der neue Chef des Quantum Leap-Projekts. Den Job hat bisher der von Hudson porträtierte Herbert "Magic" Williams. Allerdings hat natürlich Songs eigenmächtiger Sprung dessen Position unterminiert, was Magic lange Zeit gegenüber den übergeordneten Stellen zu verschleiern wusste.
Nachdem NBC "Quantum Leap" in der Auftaktstaffel frühzeitig verlängert und auch die Produktion ohne die sonst übliche Sommerpause fortgesetzt hatte, kann der Sender nun trotz Streik mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel beginnen.
In Deutschland hat sich die ProSiebenSat.1-Gruppe als Rechtehalter gemeldet (TV Wunschliste berichtete), einen konkreten Starttermin gibt es aber noch nicht.
auch interessant
Leserkommentare
kaztenkreis schrieb am 19.09.2023, 16.08 Uhr:
War es nicht eigentlich so, dass man bzw. Sam nur innerhalb seiner Lebenszeit springen konnte? Also nicht in eine Zeit vor seiner Geburt?
Wie kann Song dann bei den Hexenprozessen landen?TimR schrieb am 19.09.2023, 19.04 Uhr:
Das ist ähnlich wie mit der Wartekammer.
In der Original-Serie hat Sam den Körper mit der Person getauscht in die er springt und diese hat dann in Sam's Körper die Zeit in der Wartekammer verbracht.In der neuen Serie hat man das auch weggelassen.Bernd Krannich schrieb am 19.09.2023, 16.47 Uhr:
Stimmt, in der Originalserie gab es diese Setzung, in der neuen Serie gibt es diese Beschränkung so nicht mehr (ich kenne nur ein paar Folgen und bin nicht sicher, ob oder wie es in der Serie angesprochen wird, dass sich das verändert hat bzw. ob es neue Grenzen gibt - aber es gab auch schon in Staffel eins der Neuauflage "Ausbrüche" aus jener Setzung). In der neuen Serie wurde vorab versucht, Backetts alte Arbeiten zu verstehen und Probleme zu beheben - vor allem eben, damit niemand mehr verschollen geht, wie er. Das erklärt, dass die Serie sich größere erzählerische Freiheiten nehmen kann.
SerienFan_92 schrieb am 19.09.2023, 13.21 Uhr:
Und in Deutschland lief die Serie bisher noch garnicht...
Es wäre wohl besser gewesen, wenn sich ein Streaminganbieter die Rechte geschnappt hätte.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
