Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rabenmütter oder Super Moms?": Collien Ulmen-Fernandes erneut investigativ für ZDFneo tätig

Schon mehrfach war Collien Ulmen-Fernandes für ZDFneo im Einsatz und hat sich in äußerst sehenswerten Reportagen mit den Themen Gender-Marketing, Geschlechterklischees und Helikopter-Eltern auseinandergesetzt. Jüngst beleuchtete sie im Zweiteiler
Ansatzpunkt der Reportage ist der Spruch Und wer ist bei den Kindern?
, den berufstätige Frauen regelmäßig zu hören bekommen - zumeist indirekt oder direkt verbunden mit dem Vorwurf, die eigene Karriere dem Wohl des Kindes vorzuziehen. Auch im Jahr 2020 wird ganz selbstverständlich noch immer angenommen, dass Frauen ihre beruflichen Ziele hintanstellen, sobald sie Kinder bekommen.
Collien Ulmen-Fernandes, selbst Mutter, möchte erforschen, weshalb Mütter so oft und immer wieder in die Situation geraten, die traditionelle Frauenrolle zu übernehmen, während Männer in puncto Erziehung der Kinder nur selten in die Pflicht genommen werden. Neben der Vorstellung der vier Mütter und deren Lebensentwürfen werden in der Reportage auch unterschiedliche Experimente durchgeführt, um dem Phänomen der sogenannten "Rabenmutter" auf den Grund zu gehen. Zu Wort kommen Expertinnen und Experten aus Medizin, Psychologie, Soziologie und Politologie, die beschreiben, wie unterschiedlich die Mütterrolle gesehen wird - und unter welchem Druck Mütter heutzutage nach wie vor stehen.
"Rabenmütter oder Super Moms?" wird von der Fabiola GmbH unter der Verantwortung von Ina Eck und Oliver Fuchs im Auftrag von ZDFneo produziert. Gedreht wird bundesweit voraussichtlich bis Anfang Dezember. Die Ausstrahlung bei ZDFneo und die Veröffentlichung in der ZDFmediathek ist für das Frühjahr 2021 geplant.
Die bisherigen ZDFneo-Reportagen von Collien Ulmen-Fernandes sind nach wie vor in der ZDFmediathek verfügbar:
- "No More Boys and Girls"
- "Generation Helikopter-Eltern?"
- "Familien allein zu Haus"
- TV Wunschliste-Interview mit Collien Ulmen-Fernandes: "Niemand kann voraussehen, ab wann man wieder ein einigermaßen normales Leben führen kann"
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
