Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rach, der Restauranttester" wieder im Einsatz
(02.12.2009, 00.00 Uhr)

Dem erfolgsverwöhnten Hamburger Sternekoch Christian Rach stellen sich neue gastronominsche Herausforderungen. Ab dem 11. Januar zeigt RTL neun weitere Folgen von
In den neuen Folgen geht es unter anderem um folgende Sorgenkinder: Das libanesische Restaurant Maroush in Recklinghausen wird von den Brüdern Omirate zwar sympathisch, aber ebenso chaotisch geführt. Das Kegelzentrum in Augsburg soll auch für Nicht-Kegler attraktiver werden. Das Alte Brauhaus in Marburg lässt trotz Fachwerkfassade nichts mehr von seinem Brauhaus-Charme spüren. 'Zum Tiroler' heißt das Restaurant in Herzogenaurach, das vom Ehepaar Lanthaler seit über 30 Jahren geführt wird. Und genauso lange haben die beiden über 60-Jährigen nichts an der Karte verändert. Das Café Tabac in Hannover "ist ein echtes Studentencafé. Einfache Speisen, aber alles etwas schmuddelig. Christian Rach muss versuchen, das Café in ein neues Zeitalter zu führen."
"Rach, der Restauranttester" wurde 2007 für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bester TV-Coach" und für die Goldene Kamera in der Kategorie "Beste TV-Unterhaltung" nominiert. Außerdem gewann die Sendung 2009 den Bayerischen Fernsehpreis und den "Ernst-Schneider-Preis" der deutschen Wirtschaft für die Folge "Eis-Heidi" (wunschliste.de berichtete).auch interessant
Leserkommentare
Foxokles schrieb via tvforen.de am 02.12.2009, 23.27 Uhr:
Das Alte Brauhaus
in Marburg lässt trotz Fachwerkfassade nichts
mehr von seinem Brauhaus-Charme spüren.
Da bin ich ja mal gespannt drauf, mir erscheint es nicht so als hätte das Lokal jetzt mehr Kunden als früher. Hatte aber auch nie den Eindruck dass es dort besonders schlecht läuft.Foxokles schrieb via tvforen.de am 04.12.2009, 09.24 Uhr:
Das haben sie in dem Interview nicht gesagt.
Foxokles schrieb via tvforen.de am 04.12.2009, 09.23 Uhr:
ToWa schrieb:
Foxokles schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Im Stadtmagazin war ein Artikel über den
Besuch
> von Rach im Alten Brauhaus. Die Besitzer
meinten,
> dass sich das ganze für sie wohl recht
angenehm
> gestaltet hat. Ich kann mir in dem Bezug auf
die
> Problematik von diesem Lokal eigentlich am
ehesten
> vorstellen, dass die Kundenschwund haben
(hatten),
> weil Marburg eine Stadt ist die hauptsächlich
von
> jüngeren Menschen (Studenten) bewohnt ist, die
> eher andere Arten von Speisegaststätten
> vorziehen. Ansonsten erschien mir der Laden
immer
> recht solide.
In Marburg wohnen aber auch durchaus noch Leute >
30. Die Studenten kommen und gehen dort doch nur.
Selbstverständlich gibt es eine Nachfrage nach
einer guten Gastronomie, die auch etwas teurer
sein darf.
:) Ich meinte ja nicht dass es in Marburg NUR Studenten gibt, allerdings liegt das Brauhaus aber wirklich in einer Ecke in der sich zur Ausgehzeit eher Studenten und Jüngere rumtreibenargh schrieb via tvforen.de am 03.12.2009, 22.56 Uhr:
Foxokles schrieb:
Im Stadtmagazin war ein Artikel über den Besuch
von Rach im Alten Brauhaus. Die Besitzer meinten,
dass sich das ganze für sie wohl recht angenehm
gestaltet hat.
Haben sie denn die fertige Sendung schon gesehen? :D Dass man einen Pakt mit dem Teufel eingegangen ist, scheint den Protagonisten solcher "Formate" ja zuweilen erst im Ergebnis bewußt zu werden...ToWa schrieb via tvforen.de am 03.12.2009, 18.34 Uhr:
Foxokles schrieb:
Im Stadtmagazin war ein Artikel über den Besuch
von Rach im Alten Brauhaus. Die Besitzer meinten,
dass sich das ganze für sie wohl recht angenehm
gestaltet hat. Ich kann mir in dem Bezug auf die
Problematik von diesem Lokal eigentlich am ehesten
vorstellen, dass die Kundenschwund haben (hatten),
weil Marburg eine Stadt ist die hauptsächlich von
jüngeren Menschen (Studenten) bewohnt ist, die
eher andere Arten von Speisegaststätten
vorziehen. Ansonsten erschien mir der Laden immer
recht solide.
In Marburg wohnen aber auch durchaus noch Leute > 30. Die Studenten kommen und gehen dort doch nur. Selbstverständlich gibt es eine Nachfrage nach einer guten Gastronomie, die auch etwas teurer sein darf.ToWa schrieb via tvforen.de am 03.12.2009, 18.32 Uhr:
Foxokles schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt drauf, mir erscheint es
nicht so als hätte das Lokal jetzt mehr Kunden
als früher. Hatte aber auch nie den Eindruck dass
es dort besonders schlecht läuft.
Geht mir ähnlich. Ich war dort vor einigen Jahren zuletzt essen, und fand es eigentlich ganz schnuckelig. Jedenfalls vom Ambiente her. Die Speisen waren eher gutbürgerlich und Hausmannskost. Irgendwie viel Zeugs auf dem Teller, aber nichts davon schmeckte übermässig gut. Ich kann mich noch daran erinnern, daß ich von der Speisekarte ein wenig enttäuscht war. Und: Marburg ist wirklich nicht berühmt für sein Bier. Bin sehr gespannt. Vielleicht besuche ich es nächstes Frühjahr mal wieder.Foxokles schrieb via tvforen.de am 03.12.2009, 16.21 Uhr:
Im Stadtmagazin war ein Artikel über den Besuch von Rach im Alten Brauhaus. Die Besitzer meinten, dass sich das ganze für sie wohl recht angenehm gestaltet hat. Ich kann mir in dem Bezug auf die Problematik von diesem Lokal eigentlich am ehesten vorstellen, dass die Kundenschwund haben (hatten), weil Marburg eine Stadt ist die hauptsächlich von jüngeren Menschen (Studenten) bewohnt ist, die eher andere Arten von Speisegaststätten vorziehen. Ansonsten erschien mir der Laden immer recht solide.
Shiloh17 schrieb via tvforen.de am 03.12.2009, 15.52 Uhr:
Ja, den "Nachbesuch" vermisse ich bei den "Kochprofis" auch. Die "Chefkochs" machen es ja jetzt wiederum, wobei ich 4 Wochen danach zu kurz finde. Der Wiederbesuch sollte nicht vor 6 Wochen danach sein. Interessant wäre es auch von Einheimischen zu erfahren, ob das Objekt wirklich so "marode" ist oder ob alles nur fake ist (wie Foxokles erwähnt), wie so oft im TV.
onlythetruth schrieb via tvforen.de am 03.12.2009, 15.15 Uhr:
ich find die rach sendung gut..
besonders, das man nach ein par wochen noch mal zum objekt geht und nach der entwicklung schaut.
das vermisse ich bei den kochprofis.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
