Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rai Due: Liebesszenen in "Brokeback Mountain" geschnitten
(10.12.2008, 00.00 Uhr)
Ang Lees mit drei Oscars ausgezeichneter Film "Brokeback Mountain" wurde am letzten Montag, 22.45 Uhr, im italienischen Staatsfernsehen in einer zensierten Version gezeigt. Aus dem Film, der eine große, letztlich unglückliche Liebe zwischen zwei Männern im Wyoming der 60er Jahre zum Thema hat, wurden ausgerechnet zwei Liebesszenen zwischen den Cowboys (dargestellt von Heath Ledger und Jake Gyllenhaal) herausgeschnitten. Schwulenverbände in Italien haben den Sender deswegen heftig kritisert.
Franco Grillini, ehemaliger Parlamentsabgeordneter der Linksdemokraten und Pionier der Homosexuellenrechte in Italien, bezeichnete den Versuch als absurd, aus einem Film, der von einer großen homosexuellen Liebe erzähle, die Geschichte einer einfachen Männerfreundschaft zu machen. Wesentlich deutlichere heterosexuelle Liebesszenen und gewalttätige Szenen waren bei der Ausstrahlung des Films am Montag nicht zensiert worden.
RAI-Generaldirektor Claudio Cappon erklärte nun die eliminierten Szenen mit folgendem Fehler: Man habe nur eine geschnittene Kopie des Films zur Verfügung gehabt, die für die Ausstrahlung am Tag gedacht gewesen sei. Vom ganzen Film habe man "gerade keine Kopie da" gehabt.
Luigi Vimercati, Staatssekretär für Kommunikation, bezeichnete diesen Erklärungsversuch als "peinlich" und kündigte einen Untersuchungsausschuss an.
auch interessant
Leserkommentare
MrMagoo schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 01.40 Uhr:
RAI-Generaldirektor Claudio Cappon erklärte nun die eliminierten Szenen mit folgendem Fehler: Man habe nur eine geschnittene Kopie des Films zur Verfügung gehabt, die für die Ausstrahlung am Tag gedacht gewesen sei. Vom ganzen Film habe man "gerade keine Kopie da" gehabt.Soso... und wo war die "Nachtfassung"?!Wesentlich deutlichere heterosexuelle Liebesszenen und gewalttätige Szenen waren bei der Ausstrahlung des Films am Montag nicht zensiert worden.... und wären somit also auch am Tage gezeigt worden?!Ang Lees mit drei Oscars ausgezeichneter Film "Brokeback Mountain" wurde am letzten Montag, 22.45 Uhr, im italienischen Staatsfernsehen in einer zensierten Version gezeigt.Naja, um diese Zeit sollten auch italienische Bambini langsam mal ins Bett gehuscht sein... ;)
Ursi schrieb via tvforen.de am 14.12.2008, 15.29 Uhr:
Was soll das denn? Ist Italien wirklich so bieder?
Dann kann man wohl davon ausgehen, das die Serie "Queer as Folk" dort nie gezeigt wird!
UrsiUrsi schrieb via tvforen.de am 14.12.2008, 18.18 Uhr:
Is nich wahr, wenn man da alle Sexszenen rausschneidet, bleiben doch höchstens 10 Minuten übrig! ;o)
UrsiDustin schrieb via tvforen.de am 14.12.2008, 15.38 Uhr:
Ursi schrieb:
Dann kann man wohl davon ausgehen, das die Serie
"Queer as Folk" dort nie gezeigt wird!
Nö, Queer as Folk lief mehrfach in Italien.dallesandrobln schrieb via tvforen.de am 13.12.2008, 15.21 Uhr:
obwohl ich italiener bin ,
schäme ich mich für diese land, 3 mal berlusconie gewählt da, kann niemand mehr sagen wir haben nichts gewusst,
europas titten wunderland ist auf fascho tripp und das nicht erst seit gesternThomas* schrieb via tvforen.de am 19.12.2008, 21.13 Uhr:
marode politik, marode institutionen, chaos.
was dallesandrobln oben sagt, gibt mir zu denken.
hoffentlich geht es wieder bergauf mit Italia.tristan schrieb via tvforen.de am 14.12.2008, 10.19 Uhr:
Arrivederci Italia!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
