Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Resident Evil: Infinite Darkness": Ausführlicher Trailer zur Videospiel-Adaption von Netflix

Netflix entwickelt derzeit gleich zwei "Resident Evil"-Serien nach der erfolgreichen Videospielreihe von Capcom zum 25. Jubiläum des Franchise. Während die Realserie langsam Formen annimmt (TV Wunschliste berichtete), kündigt der Streaming-Dienst für diesen Juli den Start der zweiten Produktion an, die Animationsserie
UPDATE: Netflix hat nun den 8. Juli 2021 als Veröffentlichungstermin der Serie bestätigt und einen ausführlichen Trailer mit über zwei Minuten Laufzeit veröffentlicht:
BISHER: Die Handlung der animierten Horrorserie setzt an die Ereignisse der ersten beiden Games an und spielt im Jahr 2006: Agent Leon S. Kennedy wird wegen eines Zwischenfalls ins Weiße Haus gerufen, nachdem Unbekannte unerlaubten Online-Zugriff auf geheime Daten des Präsidenten hatten. Während seines Aufenthalts trifft er zufällig auf die TerraSave-Mitarbeiterin Claire Redfield, die einem Hinweis über den Ausbruch eines mysteriösen Virus in einem anderen Land nachgeht und ihn ins Vertrauen zieht. Doch als plötzlich die Lichter im Weißen Haus ausgehen, werden Leon S. Kennedy und Claire Redfield von einer Horde Zombies angegriffen. Schnell wird deutlich, das ein Zusammenhang zwischen den beiden Zombie-Ausbrüchen besteht, die die Nation in ihren Grundfesten erschüttern wird.
"Resident Evil: Infinite Darkness" wird von dem Capom-Spielentwickler Hiroyuki Kobayashi selbst als Autor und Produzent der Serie exklusiv für Netflix entwickelt. Die Originalstimmen der beiden Hauptfiguren, Leon S. Kennedy und Claire Redfield, übernehmen Nick Apostolides und Stephanie Panisello. Dabei handelt es sich um die Originalsprecher der beiden Charakteren aus dem Spiel-Remake von "Resident Evil 2", das 2019 erschien.
25 Jahre Resident Evil mit Film-Reboot und Netflix-Horrorserie
Die Videospielreihe "Resident Evil" von Capcom feiert seit der Veröffentlichung des ersten Spiels im Jahr 1996 bis heute zahlreiche Erfolge und prägte das Genre Survival-Horror mit über 100 Millionen verkaufen Spielen weltweit als eines der erfolgreichsten Franchises. Zum Jubiläum erscheint mit "Resident Evil 8: Village" (7. Mai 2021) ein neuer Titel der Reihe.
Ende des Jahres folgt der Kinofilm
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
