Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Resident Evil: Infinite Darkness": Ausführlicher Trailer zur Videospiel-Adaption von Netflix

Netflix entwickelt derzeit gleich zwei "Resident Evil"-Serien nach der erfolgreichen Videospielreihe von Capcom zum 25. Jubiläum des Franchise. Während die Realserie langsam Formen annimmt (TV Wunschliste berichtete), kündigt der Streaming-Dienst für diesen Juli den Start der zweiten Produktion an, die Animationsserie
UPDATE: Netflix hat nun den 8. Juli 2021 als Veröffentlichungstermin der Serie bestätigt und einen ausführlichen Trailer mit über zwei Minuten Laufzeit veröffentlicht:
BISHER: Die Handlung der animierten Horrorserie setzt an die Ereignisse der ersten beiden Games an und spielt im Jahr 2006: Agent Leon S. Kennedy wird wegen eines Zwischenfalls ins Weiße Haus gerufen, nachdem Unbekannte unerlaubten Online-Zugriff auf geheime Daten des Präsidenten hatten. Während seines Aufenthalts trifft er zufällig auf die TerraSave-Mitarbeiterin Claire Redfield, die einem Hinweis über den Ausbruch eines mysteriösen Virus in einem anderen Land nachgeht und ihn ins Vertrauen zieht. Doch als plötzlich die Lichter im Weißen Haus ausgehen, werden Leon S. Kennedy und Claire Redfield von einer Horde Zombies angegriffen. Schnell wird deutlich, das ein Zusammenhang zwischen den beiden Zombie-Ausbrüchen besteht, die die Nation in ihren Grundfesten erschüttern wird.
"Resident Evil: Infinite Darkness" wird von dem Capom-Spielentwickler Hiroyuki Kobayashi selbst als Autor und Produzent der Serie exklusiv für Netflix entwickelt. Die Originalstimmen der beiden Hauptfiguren, Leon S. Kennedy und Claire Redfield, übernehmen Nick Apostolides und Stephanie Panisello. Dabei handelt es sich um die Originalsprecher der beiden Charakteren aus dem Spiel-Remake von "Resident Evil 2", das 2019 erschien.
25 Jahre Resident Evil mit Film-Reboot und Netflix-Horrorserie
Die Videospielreihe "Resident Evil" von Capcom feiert seit der Veröffentlichung des ersten Spiels im Jahr 1996 bis heute zahlreiche Erfolge und prägte das Genre Survival-Horror mit über 100 Millionen verkaufen Spielen weltweit als eines der erfolgreichsten Franchises. Zum Jubiläum erscheint mit "Resident Evil 8: Village" (7. Mai 2021) ein neuer Titel der Reihe.
Ende des Jahres folgt der Kinofilm
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
