Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Resident Evil"-Serienadaption für Netflix nimmt Gestalt an

Netflix entwickelt seit einiger Zeit eine erste Horror-Actionserie
Die Handlung der Serie wird sich jedoch grundlegend von der Filmreihe unterscheiden und erzählt eine völlig neue Geschichte mit neuen Charakteren, auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen: Zum einen stehen die beiden 14-jährigen Schwestern Jade und Billie Wesker im Mittelpunkt, die nach New Raccoon City ziehen, eine aus dem Boden gestampfte Planstadt. Mit der Zeit wird ihnen deutlich, dass diese Stadt mehr ist als es zunächst scheint und ihr Vater dunkle Geheimnisse verbirgt, die die Welt vernichten könnten.
Die zweite Erzählebene spielt rund zehn Jahre später, in der Zukunft: Nach einer globalen Katastrophe, ausgelöst durch einen mysteriöses T-Virus, sind nur noch 15 Millionen Menschen auf der Erde übrig. Die von dem Virus infiziert wurden, sind entweder tot oder gehören zu den sechs Milliarden Monstern, die eine tödliche Gefahr für die wenigen Überlebenden darstellen. Die inzwischen 30 Jahre alte Jade kämpft in dieser neuen Welt ums nackte Überleben, während Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit - über ihre Schwester, ihren Vater und sie selbst - sie weiter verfolgen.
Der Name Wesker ist Kennern der Videospiele kein Unbekannter: Albert Wesker - womöglicher Vater der Schwestern Jade und Billie - ist der Bösewicht der Reihe, ein Terrorist und machthungriger Wissenschaftler der Umbrella Corporation, der den T-Virus entwickelte.
Die Serie "Resident Evil" wird von Robert Kulzer, Oliver Berben, Mary Leah Sutton und Martin Moszkowicz für Constantin Film produziert. Während Andrew Dabb als Autor und Showrunner fungiert, wird Regisseurin Bronwen Hughes (
Die Videospielreihe "Resident Evil" von Capcom feiert seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1996 bis heute zahlreiche Erfolge und prägte das Genre Survival-Horror mit über 100 Millionen verkaufen Spielen weltweit als eines der erfolgreichsten Franchises. Das Studio Constantin Film plant neben der Netflix-Serie außerdem mit einem Reboot der Filmreihe, das mit Milla Jovovich als Alice in der Hauptrolle insgesamt mehr als 1,2 Milliarden Dollar an den Kinokassen einspielen konnte und zu den erfolgreichsten Franchise basierend auf einem Videospiel weltweit gehört.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "The Boys"-Prequel: Jensen Ackles ("Supernatural") und andere Stars in Kostümen zu sehen
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
