Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ricardo Montalban ist gestorben

Er lud Woche für Woche hoffnungsfrohe Urlauber auf seine Trauminsel ein, er verführte mit Nachdruck und Charme Jason Colbys Ehefrau und er machte Captain Kirk das Leben zur Hölle. Ricardo Montalban war einer der bekanntesten Film- und Fernsehdarsteller überhaupt und hat sicher bei Fans der unterschiedlichsten Kultserien seine Spuren hinterlassen. Nun ist der charismatische Darsteller im Alter von 88 Jahren in Los Angeles gestorben.
Ricardo Montalban wurde in Mexiko City geboren. Er folgte später seinem Bruder Carlos in die Vereinigten Staaten und wurde dort während seiner High School-Zeit von einem Talentscout entdeckt, der ihm Probeaufnahmen anbot. Doch Montalban zog es stattdessen zum Theater. Er spielte am Broadway bevor er nach Mexiko zurückkehrte um dort seiner Familie beizustehen. Nach Rollen in einigen mexikanischen Filmen kehrte er schließlich in die Staaten zurück und wurde in Hollywood von MGM angeheuert. Bis Mitte der 50er Jahre spielte er für den Konzern in zahlreichen Filmen wie "Ein Bandit zum Küssen", "Neptuns Tochter" oder "Latin Lovers". In den 70er Jahren wurde er Teil der Filmreihe "Planet der Affen" und war in den beiden Sequels "Die Flucht vom Planet der Affen" und "Die Eroberung vom Planet der Affen" zu sehen.
1967 erhielt Montalban eine Gastrolle in der
Nach einer Wirbelsäulen-Operation im Jahr 1993 musste Ricardo Montalban die meiste Zeit im Rollstuhl verbringen. Dennoch arbeitete er bis vor kurzem weiter und lieh seine Stimme hauptsächlich animierten Filmen und Fernsehserien. Ebenfalls 1993 erhielt er einen Preis für sein Lebenswerk von der amerikanischen Screen Actors Guild.
auch interessant
Leserkommentare
ezy schrieb via tvforen.de am 16.01.2009, 01.59 Uhr:
Mir ist er eigentlich auch nur aus der Enterprise Folge und dem Startrek Film geläufig. In der "Zorn des Khan" war er als Gegner von Kirk wirklich ebenbürtig.
Hawkeye schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 22.55 Uhr:
"KHAAAANNNN!!!!"
schafswolke schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 20.43 Uhr:
Als Kind habe ich Fantasy Island geliebt!
Danke für die schönen Stunden.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 16.13 Uhr:
Mir ist er vor allem als "Vincent Ludwig" aus der nackten Kanone ein Begriff. Fand ihn in dieser Rolle immer ausgesprochen fein besetzt, da er der Figur das richtige Maß an Anstand, Fiesheit und aber auch Witzigkeit mitgegeben hat. Ok, das ist jetzt kein Film für Feingeister und Charakterdarstellung, aber dennoch!
Hülya schrieb via tvforen.de am 14.01.2009, 23.28 Uhr:
Montalban dürfte nicht nur dank seiner Rollen in Star Trek oder Fantasy Island unvergesslich sein. Er ist jetzt im Alter von 88 Jahren verstorben.Rest in Peace.http://www.abload.de/img/445154440eay.jpghttp://www.zap2it.com/celebrities/news/zap-story-ricardomontalban,0,4250123.story?track=rss
http://www.aintitcool.com/node/39767Morlar schrieb via tvforen.de am 16.01.2009, 02.11 Uhr:
"Mich persönlich hat es auch gewundert, dass in den Print- bzw. Onlinemedien praktisch gar keine Meldung kam, habe es auch erst hier gelesen."http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,601410,00.html
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 18.44 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Also, wenn man beim Tod eines hochkarätigen
Schauspielers wie Richard Widmark oder Paul newman
keine Prügrammänderungen für nötig hielt, wird
man einen Nebendarsteller wie Mister Montalban
ganz gewiss nicht würdigen.
Wenn es doch so wäre, würd ich einmal mehr am
Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln
müssen...
Der Lonewolf Pete
Als Paul Newman starb wurde bei der ARD "Der Clou" gezeigt. Ob es bei Richard Widmark etwas gab weiß ich nicht mehr.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 17.11 Uhr:
ich bezweifle auch, dass wegen dessen Tod irgendein Sender sein Programm ändert.Mich persönlich hat es auch gewundert, dass in den Print- bzw. Onlinemedien praktisch gar keine Meldung kam, habe es auch erst hier gelesen. Naja, lieber täglich ausführlich über Pseudostars im Dschungel berichten, als über den Tod eines echten Stars.Mein Beileid an die Hinterbliebenen, aber er hat auch ein stolzes Alter erreicht.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 17.06 Uhr:
Also, wenn man beim Tod eines hochkarätigen Schauspielers wie Richard Widmark oder Paul newman keine Prügrammänderungen für nötig hielt, wird man einen Nebendarsteller wie Mister Montalban ganz gewiss nicht würdigen. Wenn es doch so wäre, würd ich einmal mehr am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln müssen...Der Lonewolf Pete
Annna schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 09.02 Uhr:
Kommen Filme mit ihm? - Fallen andere Filme aus?Wo kann man sich am zuverlässigsten über Prrogrammänderungen informieren?
luna32 schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 08.55 Uhr:
Oh je, das tut mir wirklich leid. Ich mochte Montalban wirklich sehr, ein Schauspieler mit Charisma - ob als Khan oder auf Fantasy Island (was hab ich diese Serie geliebt) - er bleibt immer in deutlicher Erinnerung.
(witziges Detail: er hat bei Kim Possible den Senior Senior Senior gesprochen)88 Jahre sind aber trotzdem ein gutes Alter, manch einer schafft es nicht bis dahin.R.I.P. und danke für die schönen TV-Stunden!Wicket schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 08.34 Uhr:
Ich werde mit ihm immer "Fantasy Island" verbinden, eine meiner frühsten TV-Erinnerungen.R.I.P. :..(Wicket
Leo schrieb via tvforen.de am 15.01.2009, 01.07 Uhr:
Montalban war ein Schauspieler, der selbst in der kleinsten Rolle einen großen Eindruck hinterließ. Er verfügte über eine unglaubliche Präsenz. Es tut mir leid, von seinem Tod zu hören.
atariman schrieb via tvforen.de am 14.01.2009, 23.58 Uhr:
bye bye Mr. Roarke. Immerhin 88 erfüllte Jahre.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 14.01.2009, 23.48 Uhr:
Mann, was ist denn mit 2009 los?Unsere Bundes-Angela warnte ja schon, dass es ein schlechtes Jahr werden würde, aber das sollte ja keine Auforderung für Hollywood-Stars sein, reihenweise den Löffel zu reichen.Ist ja wie eine Kettenreaktion, sowas, als hätten die alle keine Lust mehr... kollektives Massen-Abtreten von der Bühne, oder so...Ricardo Montalban war nicht nur Khan, der die Enterprise demolierte und James T. Kirk das Leben schwer machte - er war auch in der US-Serie Fantasy Island beeindruckend. Vor allem aber war er in vielen US-Serien häufig auf Unsympathen-Rollen festgelegt, seien es nun rebellen, Indianer, Gangster, Banditen - er konnte so herrlich böse sein.Für mich ein durchaus charismatischer, zweitweise sympathischer darsteller, den ich recht gerne sah. Und - er hatte ein gesicht, das man mit wenig make-Up völlig verändern konnte. So bekam er oft auch einen asiatischen Touch oder ein indianisches Aussehen und konnte auch herrlich Mexikaner spielen. Für mich war Ricardo Montalban einer meiner liebsten Seriengaststars in Nostalgie-Serien. Ich werde ihn nie vergessen und mich jedesmal, wenn er mir in einer Serienfolge wieder begegnet, darüber freuen.R.I.P.Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
