Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Robin Williams plant Rückkehr ins TV-Geschäft

von Michael Brandes in News international
(01.09.2012, 12.05 Uhr)
Hauptrolle in Workplace-Comedy von David E. Kelley
CBS
Robin Williams plant Rückkehr ins TV-Geschäft/CBS

Mit der Comedyserie  "Mork vom Ork" wurde Robin Williams weltweit populär. 30 Jahre danach strebt der 62-jährige Schauspieler eine Rückkehr ins TV-Geschäft an. Gemeinsam mit David E. Kelley arbeitet er an einer Workplace-Comedy.

In der noch namenlosen halbstündigen Workplace-Comedy spielt Williams in der Hauptrolle einen brillianten Werbemanger, der mit seiner Tochter zusammenarbeitet. Kelley hat bereits ein Script angefertigt und ist zur Zeit auf der Suche nach einem interessierten Sender. Nach Informationen von Deadline Hollywood hat mit CBS das größte US-Network Interesse signalisiert. Für CBS hatte Kelley vor 20 Jahren  "Picket Fences" realisiert. Sein jüngstes Anwaltsdrama  "Harry's Law" wurde zwar in diesem Frühjahr eingestellt, allerdings ist Kelley mit der neuen Krankenhausserie "Monday Mornings" auch in der aktuellen TV-Saison im US-Fernsehen vertreten.

Robin Williams' Kinokarriere ist in jüngster Zeit etwas ins Stocken geraten. Zuletzt zu sehen war der 'Oscar'-Preisträger ("Good Will Hunting") 2009 in den Filmen "Old Dogs" und "Nachts im Museum 2". In diesem Jahr absolvierte er Gastrollen in den FX-Comedyserien  "Louie" und  "Wilfred".


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Weihwein schrieb via tvforen.de am 05.09.2012, 17.34 Uhr:
    Ich mag ihn sehr gerne, allerdings nur in Filmen hab ich schon festgestellt. Und unbedingt synchronisiert von Peer Augustinski, seine Ersatzsynchro, also Augustinski mal ausfiel, war für mich viel zu gewöhnungsbedürftig. Diese geplante Serie reizt mich gar nicht...
  • filmnoir schrieb via tvforen.de am 05.09.2012, 13.31 Uhr:
    Hm...ich bin kein großer Fan von ihm, von mir aus kann er das auch lassen.
    Nichts für ungut.
  • Spenser schrieb via tvforen.de am 03.09.2012, 17.08 Uhr:
    Vllt. sollte Williams neue Folgen von "Mork vom Ork" machen - 30 Jahre später...mittlerweile müßte Merth denn ja um einiges jünger geworden sein als damals :))))
    *Nano Nano*
  • jumin schrieb via tvforen.de am 03.09.2012, 10.47 Uhr:
    Klingt nicht so gut, finde ich. Ich freue mich, Williams wieder zu sehen, denn filmtechnisch habe ich ihn seit mindestens zehn Jahren nicht mehr auf dem Schirm - aber das Format klingt super langweilig. Williams ist eine One-Man-Show, und so sollte man auch eine TV-Show über ihn anlegen. Das mit seiner Tochter ... Ne, das klingt einfallslos und nicht gerade spannend. Außerdem: "Workplace-Comedy" - ich nehme an, das ist eines dieser grauenvollen Formate, die zwar wie eine Sitcom gestrickt sind, aber nicht vor Publikum aufgeführt werden? Furchtbar; Williams ist ein Entertainer! Lasst den Mann vor ein Livepublikum, dann dreht er richtig auf! Alles in allem also: Die Zeichen stehen schlecht. Vertane Chance, denke ich