Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Roche & Böhmermann" wird fortgesetzt
(17.04.2012, 09.11 Uhr)

Helmut Schmidt hat sein Alleinstellungsmerkmal verloren. Bis vor wenigen Wochen war der Altkanzler noch der einzige Mensch, der im öffentlich-rechtlichen Fernsehen rauchen durfte. Bei
Für einen öffentlichen Aufschrei hat das bisher nicht gesorgt, allerdings kam am vergangenen Sonntag ein erster Talkgast kurzfristig abhanden. Farin Urlaub, 'Ärzte'-Mitglied und überzeugter Nichtraucher, sagte seine Teilnahme spontan ab. Sein leerer Stuhl wurde mit einer Zuschauerin besetzt.
Charlotte Roche und Jan Böhmermann haben allerdings nicht nur den Zigarrettenqualm - quasi als Retro-Element - zurück ins Talkshowgenre geholt. Ihre Sendung ist zwar auch nicht tiefschürfender als der übliche Talk-Einerlei, punktet aber mit einem eigenwilligen Gäste-Mix, Spieltrieb und Experimentierfreude. Kurzum: Eine interessante Alternative für alle, die am Sonntagabend gern auf
Zwei Wochen vor dem Ende der ersten Staffel hat ZDFkultur nun die Verlängerung via Twitter bekannt gegeben. Roche und Böhmermann kehren am 2. September mit neuen Folgen aus der Sommerpause zurück. Beendet wird die aktuelle Staffel am 22. und 29. April, jeweils sonntags um 22.00 Uhr, mit der Ausstrahlung des Pilotfilms und einer Best-Of-Ausgabe.
auch interessant
Leserkommentare
FFrank schrieb am 17.04.2012, 18.09 Uhr:
....also ich freu mich SEHR auf die Verlängerung des "Retro"-Talk's - dann in HD und von mir schon mal vorab für den nächsten Grimme-Preis nominiert...:))
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 17.04.2012, 15.33 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Helmut Schmidt hat sein Alleinstellungsmerkmal
verloren. Bis vor wenigen Wochen war der
Altkanzler noch der einzige Mensch, der im
öffentlich-rechtlichen Fernsehen rauchen durfte.
Bei "Roche & Böhmermann", der neuen Talkshow
des Digitalsenders ZDFkultur, dürfen nun alle zum
Glimmstengel greifen.
Quatsch. In "Krömer - Die internationale Show", um ein Beispiel zu nennen, hat nicht nur der Gastgeber sich gern dem Tabakgenuß hingegeben, sondern auch viele seiner Gäste haben das getan. Ist ja auch kein Wunder: Warum soll man es nicht nutzen, wenn man heutzutage schon mit so einer Banalität wie dem Rauchen auffallen kann (wie man am Fall "Roche und Böhmermann" sieht)?Die Frage ist auch weniger, ob man darf, als vielmehr, ob man sich traut. Heutzutage hängt man ja gerade in Labersendungen fast nur noch herum, um irgendein Produkt zu bewerben, und dabei will man möglichst freundlich, glatt, unauffällig, massenkompatibel erscheinen. Hinterher schwärmen dann wieder alle von den - immergleichen - Talkshow-Auftritten von Klaus Kinski.Ich freue mich schon auf die Fortentwicklung von Hysterie und Umerziehung. Dann heißt es in zehn Jahren: "TV-Star gesteht: Ja, ich habe Kaffee getrunken! Und zwar sogar VOR DEN AUGEN VON KINDERN!"erîk schrieb via tvforen.de am 17.04.2012, 15.54 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Quatsch. In "Krömer - Die internationale Show",
um ein Beispiel zu nennen, hat nicht nur der
Gastgeber sich gern dem Tabakgenuß hingegeben
ich weiss nicht woran es liegt, aber das ist leider nicht der einzige Fehler in diesem wunschliste Beitrag gewesenIst ja auch kein Wunder: Warum soll man es nicht
nutzen, wenn man heutzutage schon mit so einer
Banalität wie dem Rauchen auffallen kann (wie man
am Fall "Roche und Böhmermann" sieht)?
das "Auffallen" kommt aber wohl eher daher, dass Farin Urlaub sich weigerte bei der letzten Sendung mitzuwirken und gewisse Redakteure da wohl wieder einen Skandälchen witterten, gut dass sie die Sendung nicht sahen, in der Böhmermann Viagra nahmerîk schrieb via tvforen.de am 17.04.2012, 09.30 Uhr:
mit anderen Worten: die Ausgabe vorgestern war die letzte vor der Sommerpause, wurde ja auch so von den Moderatoren und William Cohn zum Abschied gesagt, die Wiederholung des 'Pilotfilms' (?) und ein Best of zählen ja nicht wirklich@wunschliste: nachdem die erste Staffel nun beendet ist, empfehlt ihr also die Sendung - also für die erste Staffel kommt das definitiv zu spät und für die zweite definitiv zu früh
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 17.04.2012, 09.26 Uhr:
Glückwunsch dazu! Eine echt gelungene Sendung und interessante Gäste und Gespräche. Auch die Art der Sendung gefällt mir. Man sollte Charlotte Roche nur mal sagen, dass es ziemlich dämlich aussieht, wie sie immer bewusst nah ins Mikro spricht. Ansonsten passen die beiden gut zusammen und es macht Spaß zuzuschauen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
