Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL Crime steigt bei ORF-Serienremake von "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" ein

Die aktuelle Initiative, das Programm von RTL vermehrt mit Eigenproduktionen zu bestücken, hat nun auch den Pay-TV-Sender RTL Crime erreicht: Die RTL-Gruppe stellt in Zusammenarbeit mit dem ORF und Superfilm ein
Der Film von Lang war im Jahr 1931 einer der ersten deutschen Tonfilme und gehört zu den Meilensteinen der deutschen Filmgeschichte. Schalko hatte die Idee für die Serie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" und erzählt in sechs Episoden von einer Stadt, die sich mit Kindermorden konfrontiert sieht und wie sich dies auf die unterschiedlichen Bevölkerungsschichten auswirkt.
Die offizielle Serienbeschreibung:Wien. Tiefer Winter. Kinder verschwinden. Vorerst spurlos, dann werden ihre Leichen gefunden. Für die Boulevard-Presse ein Fressen. Für die Polizei eine Serie von Niederlagen. Politisch ein Problem. Und gleichzeitig die lange ersehnte Chance für den ambitionierten Innenminister. Die Unterwelt schaltet sich ein. Der Kindermörder muss gefunden werden, damit alle anderen schmutzigen Geschäfte ungestört weitergehen können.
Zum internationalen, mehr als 100-köpfigen Ensemble gehören unter anderem Verena Altenberger (
Dr. Klaus Holtmann, Executive Vice President Digital Channels, kommentiert: "'M' ist die erste Drama-Eigenproduktion von RTL Crime und wir starten direkt auf dem Hochseil. Die Erwartungen liegen bei einer so prestigeträchtigen Vorlage sehr hoch und wir geben unserer bestes, Fritz Langs zeitlosem Meisterwerk Genüge zu tun: Mit David Schalko haben wir den derzeit vielleicht spannendsten Autor und Regisseur des deutschen Sprachraumes verpflichtet. Er ist bekannt für seine revolutionären Fernsehformate und die radikale Umsetzung seiner intelligenten Visionen. Hinzukommt eine herausragende Besetzung, die ihresgleichen sucht - u.a. Moritz Bleibtreu, Lars Eidinger, Udo Kier und Verena Altenberger. Mit 'M' zeigen wir, welchen Anspruch RTL Crime hat und in welcher Liga der Sender spielt. Alle Serien-Fans dürfen sich auf etwas Einzigartiges freuen."
"M - Eine Stadt sucht einen Mörder" wird als Koproduktion von RTL Crime (Redaktion & Executive Producer: Dr. Klaus Holtmann, Executive Vice President Digital Channels), ORF (Redaktion: Dr. Klaus Lintschinger, Redaktionsleiter Fernsehfilm) und Superfilm mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria und des Filmfonds Wien hergestellt. Produzenten sind John Lueftner und David Schalko, letzterer fungiert zugleich als Regisseur. Zudem ist er gemeinsam mit Evi Romen (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: Neue Raab-Show punktet mit erster Preview, "Wer wird Millionär?" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
