Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL II hebt neuen Jugendsender RTL II You aus der Taufe

Das Zauberwort "Fragmentierung" geistert schon länger durch die TV-Landschaft und geht vor allem mit einer zunehmenden Etablierung immer neuer Sender einher. Ob RTL Nitro, ProSieben Maxx, Sat.1 Gold oder die in Kürze startenden Ableger TOGGO plus und RTLplus (wunschliste.de berichtete), die Kreativität der Sender- und Programmchefs scheint keinerlei Grenzen zu kennen. Dies scheint augenscheinlich auch bei RTL II-Geschäftsführer Andreas Bartl der Fall zu sein, denn Ende Mai feiert der Grünwalder Sender mit RTL II You die Geburtsstunde seines zweiten Kanals.
Dieser soll jedoch ausschließlich als IP-basiertes Angebot 24 Stunden täglich im Netz zu sehen sein und somit eine junge Zielgruppe zwischen 14 und 25 Jahren, die so genannten "Millennials", erreichen. Der Claim "Läuft bei Dir" bedient sich dabei des gleichnamigen Jugendwortes des Jahres 2014 und soll auf die veränderten Sehgewohnheiten des anvisierten Publikums anspielen. In diesem Zuge werden auch Apps für Android- und iOS-Geräte sowie Smart-TVs entwickelt, die dem Umstand des mobilen TV- und Video-on-Demand-Konsums Rechnung tragen sollen. Die Etablierung von RTL II You wird schätzungsweise einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag kosten.
Hinsichtlich des Programm setzt der Sender unter anderem auf die EckpfeilerDa RTL II You voll und ganz in der Onlinewelt beheimatet und auf allen relevanten Endgeräten wie Smartphones, Tablets, Notebooks und Smart-TVs empfangbar sein wird, ergeben sich logischerweise auch neue Möglichkeiten der Marketingaktivitäten. Andreas Kösling, Geschäftsführer des Vermarkters El Cartel Media, spricht bezüglich RTL II You von einem "extrem wichtigen Vorstoß in der Digitalvermarktung", da mithilfe neuer Technologien die Nutzer beispielsweise mit individualisierter, nach Regionen ausgesteuerter Werbung angesprochen werden können.
Angesichts der stetig im Wandel befindlichen Medienlandschaft und einer zunehmenden Abkehr vom linearen Fernsehen besonders junger Zuschauer ist die Einführung eines reinen Online-Senders ein konsequenter, aber auch mutiger Schritt. Ob sich etwa ein 15-jähriger Schüler nach den Hausaufgaben vors Smartphone oder das Tablet setzt, um die neuesten Videos seinen Lieblings-YouTubers zu konsumieren, anstatt den direkten Weg über das Videoportal zu gehen, wird sich erst zeigen müssen. Ein konkretes Startdatum von RTL II You ist bislang noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
