Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL II stellt auch "Die Bauretter" ein

Ist die Ära deutscher Makeover-Formate vorbei? Zumindest stehen die Sterne aktuell nicht gerade günstig. Denn nachdem RTL II Anfang des Jahres bekannt gab,
Die im Februar gezeigten Folgen sind bereits vor mehr als einem Jahr produziert worden und blieben hinter früheren Einschaltquoten zurück. Ein paar wenige ungesendete Episoden hat RTL II noch in der Hinterhand, diese sollen im weiteren Verlauf des Jahres ausgestrahlt werden. Danach wandert das Format nach acht Jahren auf den Fernsehfriedhof. Wirklich viel Wert scheint RTL II zuletzt nicht mehr auf die Sendung gelegt zu haben. Bis 2015 waren "Die Bauretter" noch zur Primetime um 20.15 Uhr zu sehen. Nach einer fast zweijährigen Pause wurde das von Imago TV produzierte Format auf 22.15 Uhr verlegt.
In der Doku-Soap unterstützten Architekt John Kosmalla und Anwältin Manuela Reibold-Rolinger Menschen, deren Traum vom Eigenheim durch Pfusch am Bau zum Albtraum wurde. Gegenüber DWDL teilte RTL II mit, dass man sich keineswegs generell von Help-Dokus trennen wolle und schon über neue Formate mit John Kosmalla und seiner "Zuhause im Glück"-Kollegin Eva Brenner nachgedacht habe. Manuela Reibold-Rolinger befindet sich ebenfalls in Gesprächen, allerdings mit anderen Sendern. Konkrete Entscheidungen sind noch nicht gefallen.auch interessant
Leserkommentare
User 1457656 schrieb am 26.04.2021, 20.35 Uhr:
Wen kümmert's dass die Produktion dieser Sendung eingestellt wird.
Es sind ja genug alte Folgen aufgezeichnet, und RTL-2 entblödet sich ja auch nicht Uralt-Folgen von vor 4 Jahren zur "PrimeTime" zu wiederholen...Phantomias schrieb am 13.03.2019, 06.19 Uhr:
Interessant, ich muss mir das auch nicht antun, aber dafür nix bezahlen...
mynameistv schrieb am 12.03.2019, 14.22 Uhr:
Ich kann mir gut vorstellen, dass immer mehr Leute sich Netflix und Co. besorgen, damit sie nicht mehr auf solchen Mist, bei dem auch noch haufenweise Werbung davor, dazwischen, während der Sendung, Werbung vor der Werbung, Werbung nach der Werbung gezeigt wird, angewiesen sind. Meine Freundin und ich zahle lieber ein paar Euro im Monat, damit ich mir nicht mehr das antun muss.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
