Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL II streicht Doku-Soap "Freunde und Helfer!"
von Michael Brandes in Vermischtes
(24.04.2009, 00.00 Uhr)
(24.04.2009, 00.00 Uhr)

RTL II nimmt seine neue Doku-Soap
Für die "Freunde & Helfer"-Wiederholungen am nachfolgenden Werktag gegen 12.00 Uhr gibt es anderweitigen Ersatz: Hier zeigt der Münchner Sender ab Dienstag Folgen der japanischen Animes
auch interessant
Leserkommentare
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 24.04.2009, 16.19 Uhr:
grr und wieso nich hör ma wer da hämmert???
ick will tim taylor sehn :-)))))Helmprobst schrieb via tvforen.de am 24.04.2009, 16.04 Uhr:
Obwohl "Immer wieder Jim" in Amerika inzwischen eingestellt wurde und dort auch nie sehr beliebt war, finde ich die Serie nach wie vor recht amüsant und freue mich auf die Wiederholungen! Selbst durchschnittliche Sitcoms sind mir in jedem Fall lieber als diese unerträglichen Reality-Formate über Auswanderer, Umzugshelfer, Imbissbudenbesitzer oder Polizeistreifen. Diese haben für mich null Unterhaltungswert. Nachmittags/ im Vorabendprogramm will ich was zum Lachen sehen. Die verlängten Sitcomschienen bei Kabel 1 und RTL 2 sind somit die richtige Entscheidung und das beste Tagesprogramm aller Free-TV-Sender.
H.k.a.K.a.v.d.G. schrieb via tvforen.de am 24.04.2009, 21.40 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Obwohl "Immer wieder Jim" in Amerika inzwischen eingestellt wurde und dort auch nie sehr beliebt
war, finde ich die Serie nach wie vor recht amüsant und freue mich auf die Wiederholungen!
Na, ob sie nicht sehr beliebt war, wage ich dann bei 8 Staffeln doch zu bezweifeln: ich kenne jetzt keine Comedyserie, die in den 2000er Jahren erfolgreicher war (außer King of Queens mit 9 Staffeln) - lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Dennoch: erfolgreich war sie auf jeden Fall, 8 Staffeln schafft nicht jede Serie. Ein Jammer nur, WIE sie jetzt enden mussteDie deutsche Synchronisation bringt die Stimmung des Originals jedenfalls keinesfalls rüber; RTLII hat der Serie ein Proll- und Idiotenimage angedichtet, was der Serie im Original nicht gerecht wird; auch dort sind die Gags oftmals recht derb, kommen aber zumeist sehr viel subtiler rüberIch zitiere mich mal eben selbst ( http://www.tvforen.de/read.php?1,976631,976711#msg-976711 ): "Zwar werden die Gags treffend und teilweise überragend gut ins deutsche übersetzt (nicht umsonst ist die Fangemeinde auch in D und A groß), aber das allein reicht nicht. Das Hauptmanko an der Übersetzung ist deren Lieblosigkeit: man hat das Gefühl, die Sprecher lesen ihren Text einfach nur ab. Passt bei vielen Serien, aber eben nicht bei IwJ; das Original lebt auch von den Gefühlen und Regungen in den Stimmen. So kommen Jim und Andy in den USA sehr viel emotionaler und weit weniger tölpelhaft rüber als hierzulande (Beispiel: wo Jim in den USA geschockt und fassungslos stammelt, scheint er hierzulande ruhig und begriffsstutzig zu fragen). Auch die Auswahl der Stimmen kann den Charakter einer Figur abändern, so hört sich Andy in den USA sehr viel erwachsener (und nicht wie so ein "Quietschclown") und Cheryl sehr viel nerviger an". (Letzteres ist übrigens Absicht: Courtney Thorne-Smith spricht so nervig, um ihrer überperfekten Rolle - Aussehen, Charakter - einen Kontrastpunkt zu geben)Daher höre ich mir sehr gerne das Original an. Aber ich bin trotzdem froh, Jim auch wieder täglich um 18:00 Uhr zu sehen.Helmprobst schrieb:Selbst durchschnittliche Sitcoms sind mir in jedem Fall lieber als diese unerträglichen
Reality-Formate über Auswanderer, Umzugshelfer, Imbissbudenbesitzer oder Polizeistreifen. Diese
haben für mich null Unterhaltungswert.
Nachmittags/ im Vorabendprogramm will ich was zumLachen sehen. Die verlängten Sitcomschienen bei
Kabel 1 und RTL 2 sind somit die richtige Entscheidung und das beste Tagesprogramm aller
Free-TV-Sender.
Uneingeschränkte Zustimmung
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Doctor Odyssey" schippert in seichten Gewässern
- "Women in Blue": Ins Herz der Machokultur
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.