Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL setzt für nächste Runde an Eigenentwicklungen auf Familienserien

Aufgrund der anhaltenden Quotenflaute amerikanischer Formate im deutschen Free-TV hat die RTL-Gruppe und RTL im Besonderen begonnen, eigene Formate mitzuentwickeln. Nach einer Runde an Comedys, bei der sich nur
In einem Aufruf an deutsche Autoren zur Einreichung von Ideen erläutert Fiction-Bereichsleiter Philipp Steffens: "Unter Familienformaten verstehen wir, dass der Fokus klar auf der Familie, ihren Mitgliedern mit ihren eigenen Welten, Zielen, Themen und ihren ganz spezifischen Beziehungen liegt. Wir wollen Familie als einen Sehnsuchtsort verstehen, an dem man bedingungslose Liebe, Rückhalt, Geborgenheit und Verlässlichkeit erfahren kann. Wir wollen Familie als eine Gemeinschaft verstehen, die angesichts großer Konflikte, Herausforderungen, Dramen und Schicksalsschläge gemeinsame Wege sucht, daran scheitert oder gestärkt daraus hervorgeht."
RTL fasst den Begriff der Familie also nicht unbedingt nur im biologischen Sinn auf, eher im ideellen Sinn. Zweifelsohne kann man in diesem Aufruf den Schatten vonWie schon bei der Entwicklung der letzten einstündigen Serien wendet sich RTL nun wieder an deutsche Autoren, die Vorschläge zu neuen Serienstoffen einreichen sollen, die dann im besten Fall zusammen mit RTL weiterentwickelt und somit auf die Bedürfnisse des Senders zugeschnitten werden.
auch interessant
Leserkommentare
Crossi schrieb am 18.06.2018, 21.13 Uhr:
Liegt vielleich daran, dass inzwischen jeder amerikanische Serie zuverlässig nach der Hälfte der Staffel aus dem Programm genommen wird...
spaceylacey schrieb via tvforen.de am 10.06.2018, 16.03 Uhr:
Da hoffe ich mal, dass daraus was Interessantes wird. Mir gehen diese ganzen Mystery-, Psycho-, Mord-und Totschlagformate sowas von auf die Nerven.
Ich wünsch mir ZDFkultur zurück....Ornella schrieb am 10.06.2018, 08.55 Uhr:
Nachtrag:
Bei den zu findenden Autoren,- fallen mir nur die "Macher" von "Nicht von schlechten Eltern" (1. Staffel) ein:
Christoph Mattner und Rainer Bold (Autoren und Regie).
Aber ob das mit - RTL - konveniert,- bleibt die Frage...Ornella schrieb am 09.06.2018, 10.00 Uhr:
Bravo Kommentator Matt!Zitat:
"Unter Familienformaten verstehen wir, dass der Fokus klar auf der Familie, ihren Mitgliedern mit ihren eigenen Welten, Zielen, Themen und ihren ganz spezifischen Beziehungen liegt. Wir wollen Familie als einen Sehnsuchtsort verstehen, an dem man bedingungslose Liebe, Rückhalt, Geborgenheit und Verlässlichkeit erfahren kann. Wir wollen Familie als eine Gemeinschaft verstehen, die angesichts großer Konflikte, Herausforderungen, Dramen und Schicksalsschläge gemeinsame Wege sucht, daran scheitert oder gestärkt daraus hervorgeht."Das waren genau die Zielvorgaben "Dieser Drombuschs".
Aber so ein Autor wie - Robert Stromberger - müsste erst mal gefunden werden...
Bei der heutigen "Entwicklungszeit" der Drehbücher,- sehe ich tief schwarz!Sentinel2003 schrieb am 08.06.2018, 10.44 Uhr:
Nee, an der Werbung kann es kaum liegen, sonst würden auch bei Sat 1 die Zuschauer massig Montags und Donnerstags von der Glotze fern bleiben!! Es hatte schon mal ein Redakteuer von Quotenmeter geschrieben, daß schrott RTL sich ganz einfach auf den Erfolg der CSI - Serien und natürlich bei Bones "ausgeruht" hat und, eben nix nachgekauft hat!! DAS ist das Problem!!Gefühlt wurden ja schon alle Folgen von "Bones" zig mal durchgenudelt....und, wenn ich dann lese, daß der Mann für SerienEinkäufe bei diesermomentanen SerienSchwemme aus Hollywood nichts findet, dann ist das schon der totale blanke Hohn!!Die Sat1Pro7 Gruppe findet doch auch immer wieder NEUE Serien dort, daß kann ich beim besten Willen einfach nicht nachvollziehen!!
Es gibt genügend ( Krimi oder Drama - Serien aus Hollywood) die Dienstags laufen könnten!! Ich kann mir KEINEN Reim drauf machen, warum die da nichts mehr holen!!Matt schrieb am 08.06.2018, 10.41 Uhr:
Eine richtige epische familienserie ohne diesen neuen Schnick schnack! das waere es...Unsere Hagenbecks
Dies Drombuschs
Ich heirate eine Familie
Immer wieder Sonntags
usw.dass war noch Entertainment!!MarkoP schrieb am 08.06.2018, 09.28 Uhr:
Tja, woran mag die Quotenflaute der amerikanischen Serien wohl liegen?Liegt es vielleicht daran, dass diese zu unmöglichen Sendezeiten ausgestrahlt werden?
Oder daran, dass der Zuschauer inzwischen Abstand davon nimmt weil eh jede Serie nach 7 Episoden gestrichen wird?
Oder liegt es einfach nur an der guten, alten Werbung, die von einer 45-minütigen Serie mehr Werbeeindrücke als Serieneindrücke hinterlässt.Die schlechten Quoten sind unsere privaten Sender durch ihre Geldgier, übermäßigen Werbeblöcke und extrem schlechte Programmplanung selbst schuld.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
