Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL startet Zusammenarbeit mit Streamingdienst Zattoo

Fernsehen via Internet ist weiter auf dem Vormarsch. RTL hat sich mit dem Streaminganbieter Zattoo auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Zur Jahresmitte sollen die Free-TV-Sender der RTL-Mediengruppe über den Zattoo-Dienst kostenlos im Internet empfangen werden können.
Das Angebot umfasst die Sender RTL, RTL II, Super RTL, RTL Nitro und VOX. Sie werden in normaler TV-Qualität zu sehen sein. Nutzer mit kostenpflichtigem HiQ-Zugang können die Programme außerdem in besserer Qualität auf Smartphones, Tablets, Smart TVs (Samsung und LG), Xbox 360, VideoWeb TV Box sowie zattoo.com empfangen.
Der Streamingdienst Zattoo ist in verschiedenen europäischen Ländern verfügbar. Dabei ist der Anbieter auf die Lizenzen der einzelnen Sender angewiesen, die der Verbreitung zustimmen müssen. In Deutschland sind aktuell alle öffentlich-rechtlichen Programme und kleinere Privatsender im Bouquet enthalten, während die großen kommerziellen Sender bislang eine Kooperation ablehnten.
Nick Brambring, CEO von Zattoo über die Zusammenarbeit mit RTL: "Das ist ein Meilenstein. Der deutsche Markt für Live-TV im Internet hat enormes Wachstums-Potential. Wir freuen uns über das Vertrauen von RTL in uns und unser Produkt. Die Kooperation kann wegweisend sein. Zattoo ist ein zuverlässiger und attraktiver Partner für Sendeanstalten."
Andre Prahl, Mitglied der Geschäftsleitung CBC, verantwortlich für die Programmverbreitung der Mediengruppe RTL Deutschland: "Mit der Verbreitung unserer Programme durch Zattoo haben die Zuschauer eine weitere Möglichkeit, unsere linearen Free-TV-Angebote nun auch über das Internet zu empfangen."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
