Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

RTL-Unterhaltungschef über 6. 'DSDS'-Staffel

von Ralf Döbele in Vermischtes
(15.05.2008, 00.00 Uhr)
Doku-Soap-Charakter stärken ...

Bei  "Deutschland sucht den Superstar" soll es in der nächsten Staffel deutliche Veränderungen geben. Das hat RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger in einem Interview der Westfälischen Rundschau angekündigt. Wie genau die Neuerungen aber aussehen sollen, darüber sei noch nicht abschließend entschieden worden. Es solle sich aber um "grundsätzliche Veränderungen" handeln. Fragen dabei seien: "Wie viel zeigt man von den Kandidaten? Wie privat wird 'DSDS'? [...] Den Doku-Soap-Charakter möchte ich stärken."

Dass es eine sechste Staffel geben würde, stand beim Sender wohl außer Frage: "Bei einem Marktanteil von rund 30 Prozent beim jungen Publikum verpflichtet der Erfolg geradezu zu einer Fortsetzung", so Sänger. Der Grund für den Erfolg liege darin, dass "jeder glaubt, Gesang beurteilen zu können. Das ist ein ähnlich breit angelegtes Thema wie Fußball". Außerdem sei man bei RTL stärker bei der Umsetzung der Show als bei der Konkurrenz: "[Damit] meine ich die Optik der Show, den Aufwand generell, aber auch die Art, emotionale Geschichten zu erzählen."

Tom Sänger warf in dem Interview auch einen Blick zur öffentlich-rechtlichen Konkurrenz, die seiner Meinung nach in der "größten Identitätskrise seit ihrem Bestehen" stecke. Dabei stünde man vor der Frage: "Wer oder was wollen wir eigentlich sein?" Das quotentechnische Scheitern von Musical-Castings, egal ob bei ZDF oder bei Sat.1, erkläre er sich dadurch, dass das Lebensgefühl Musical nicht über den Bildschirm zu vermitteln sei: "Da gehe ich mit Freunden hin oder auch nur mit dem Partner und genieße einen Abend. [...] Vielleicht gibt's noch ein Abendessen dazu. So ist das Lebensgefühl Musical auch erfolgreich."

Nach der wiederholten Kritik bezüglich Spott und Häme befragt, mit denen gescheiterte Casting-Anwärter regelmäßig überzogen würden, sagte Sänger: "Konstruktive Kritik nehmen wir dabei ernst. Zum laufenden Verfahren gegen uns will ich im Augenblick aber nichts sagen. Die Frage ist: Geht es allen Ernstes um ein so großes und wichtiges Gut wie die Menschenwürde - oder geht es um eine etwas verirrte Geschmacksdiskussion." Die Antwort des "DSDS"-Teams auf diese Frage sei laut Sänger jedenfalls klar.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 19.05.2008, 17.51 Uhr:
    zonenclaudi schrieb:
    schlimm ist doch,daß das mehr doku-soap charakter bekommen soll

    Stimmt, zumal, wen interessiert das schon?
    Ich liebe die DSDS-Castings! Den Rest müsste ich nicht habe ^^
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 19.05.2008, 16.59 Uhr:
    "den er ja liebt und jeden Tag isst."
    echt? jeden tag? http://www.my-smileys.de/smileys3/55.gif
    ich hab noch nie einen gegessen... ich mag nur gyros! :-))
  • Trance-Master schrieb via tvforen.de am 17.05.2008, 14.00 Uhr:
    Dass eine 6. Staffel in Umlauf gebracht wird, war ja schon abzusehen. Aber nun wollen sie den Doku-Soap-Faktor in der Sendung erhöhen? Ich finde, man sollte garnicht so tief in die privaten Geschichten der Kandidaten eingehen. Sie sollen schließlich eine Gesangskarriere machen und da soll die Stimme ganz klar im Vordergrund stehen. Na ja, mal sehen, wie sie sich eine Konzeptänderung vorstellen. So sicher scheint es ja noch nicht zu sein.
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 16.19 Uhr:
    ich hab nur einen Teeny-Sohn, wäre das eine Tochter, der würde ich das Telefon entreißen.
    Mein Sohn fand die Linda übrigens sehr toll, aber er hat nie angerufen, ich denke Jungs sind da nicht so fanatisch.
  • Dronefan schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 16.56 Uhr:
    Ja und was ist jetzt eigentlich mit Heidis Mädchen?
    Wieso kann man da nicht anrufen?
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 16.43 Uhr:
    keine Ahnung, mein Junge meinte nur mal, dass er für so einen Blödsinn nie anrufen wird, die Begründung fand ich lustig: 5x anrufen ist ein Döner, den er ja liebt und jeden Tag isst.
  • Myra schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 16.38 Uhr:
    Monsieur Saran schrieb:
    ich hab nur einen Teeny-Sohn, wäre das eine Tochter, der
    würde ich das Telefon entreißen.
    Mein Sohn fand die Linda übrigens sehr toll, aber er hat nie
    angerufen, ich denke Jungs sind da nicht so fanatisch.

    Ja, das glaube ich auch. Und Mädchen sind in der Hinsicht irgendwie unsolidarisch ;-)
  • freaky00 schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 15.52 Uhr:
    wenn man liebe zur musik hat, kümmert man sich schon im vorfeld um eine musikalische ausbildung oder irgendwas in dieser richtung. nur die wenigsten wie z.b. thomas machen da verstärkt etwas.
    jeder gesangstrainer in deutschland lacht sich doch schlapp über so einen müll. ohne die wahnsinns band und showeffekte wäre schon so mancher komplett untergegangen. der eigentliche gesang ist bestenfalls gehobenes amateurniveau. und dieser faady hats z.b. total einfach gehabt in den letzten shows, weil er für seine gesangslage perfekte lieder bekomen hat. auch thomas hatte letzte woche sehr gute lieder. und das arme mädel hatte mindestens ein lied, was sie auch perfekt hätte singen können und sie wäre trotzdem rausgeflogen, weils einfach ein saudoofes lied war.
    ich hoffe thomas hält sich länger als die letzten gewinner von dsds. er hat zumindest die besten voraussetzungen. ich fürchte aber, dass er auch nach ein paar jahren spätestens von der bildfläche verschwunden sein wird.
  • Myra schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 16.02 Uhr:
    Das Mädel ist rausgeflogen, weil Mädchen einfach nicht für Mädchen anrufen sondern eher für die hübschen Jungs. Und ich behaupte ein Großteil der Anrufer sind Mädchen zwischen 13 - 16 Jahren.
    Ist aber natürlich nur meine Vermutung.
    So wie du dir das Musikerleben vorstellt, das wäre natürlich die Idealvorstellung: erstmal ne musikalische Ausbildung machen etc.
    Aber auch das muss man sich erstmal alles leisten können.
    Ich habe einen Freund, der Musiker ist, der sich nach der Schule keine teuere Ausbildung leisten konnte, sondern erstmal eine handwerkliche Lehre absolviert hat, um was zu beissen zu haben.
    Mit seiner Band ist er dann zumindest unter die MTV Newcomer gekommen, aber letztendlich musste sich die Band auflösen, weil du nicht einerseits Konzerte spielen kannst und auf der anderen Seite einem regulären Beruf nachgehen kannst, um dich und deine Familie zu ernähren.
    Und mal ehrlich, ich fände es schlimm, wenn die kreative Musikwelt alleine aus Musikern bestehen würden, die alle eine dementsprechende Ausbildung genossen haben.
  • freaky00 schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 13.21 Uhr:
    quatsch, die machen nur da mit weil sie kohle wollen und momentan in ihrer beruflichen karriere einfach nur schwarz sehen bzw. nicht wissen was sie überhaupt mal machen wollen. 95 % der bewerber sind nur spinner.
    thomas hat schon eine für einen amateursänger sehr gute band und ist sozuagen schon etwas im geschäft. dem fehlt nur noch das geld. er hätte sich ja auch schon viel früher bewerben können.
    naja und jeder 3. des jungen publikums soll die sendung verfolgen ? das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. am samstag abend hat man meistens besseres zu tun. rtl ist für mich zu einem der miesesten sender geworden. unterhaltungswert = 0.
  • Myra schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 13.34 Uhr:
    freaky00 schrieb:
    quatsch, die machen nur da mit weil sie kohle wollen und
    momentan in ihrer beruflichen karriere einfach nur schwarz
    sehen bzw. nicht wissen was sie überhaupt mal machen wollen.
    95 % der bewerber sind nur spinner.
    thomas hat schon eine für einen amateursänger sehr gute band
    und ist sozuagen schon etwas im geschäft. dem fehlt nur noch
    das geld. er hätte sich ja auch schon viel früher bewerben
    können.
    naja und jeder 3. des jungen publikums soll die sendung
    verfolgen ? das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. am
    samstag abend hat man meistens besseres zu tun. rtl ist für
    mich zu einem der miesesten sender geworden.
    unterhaltungswert = 0.

    Ach ne! Klar machen sie wegen der Kohle mit - aber das schließt doch die Liebe zur Musik nicht aus!
    Wer will denn schon ein musikalischer Obdachloser sein????
  • Dronefan schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 13.33 Uhr:
    Die Gründe warum sie das machen kann euch egal sein
  • Meeradler schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 13.30 Uhr:
    Ich find DSDS gut, vor allem die Vorcastings. Und daß Thomas Godoj sehr gut singen kann, wird er noch auf seinem neuen Album beweisen. Außerdem ist das eine gute Chance für junge Möchtegern-Musiker. Von mir aus kann sowas das ganze Jahr über laufen. Die Aufreger hier verstehe ich nicht. Ich habe mich mit meiner Frau jedenfalls köstlich amüsiert und freue mich auf das Finale.
  • Dronefan schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 11.28 Uhr:
    Hoffentlich kommt die 6. staffel noch 2008.

    ich freu mich schon
  • zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 10.26 Uhr:
    schlimm ist doch,daß das mehr doku-soap charakter bekommen soll
    da werden junge menschen noch mehr verheizt und am ende geht es eh nicht mehr um den gesang
  • Myra schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 12.32 Uhr:
    mercutio schrieb:
    Hallo Myra,
    vielleicht war meine Formulierung auch nicht ganz richtig,
    ich meinte damit nicht nur das "gute" aussehen (wie auch
    immer man das definieren mag) sondern auch dieses
    saubermann(?) image ich weiß nicht ob das das richtige Wort
    ist. Im Prinzip meine ich das alles so auf stromlinien Form
    getrimmt ist, da ist irgendwie niemand dabei der Ecken und
    Kanten hat. Vor ein paar Tagen war hier ein Thread das Alice
    Cooper bei der Chart Show war und in meinen Augen kommt der
    Mann deutlich natürlicher herüber als diese möchte gern Stars
    bei DSDS und um noch ein Beispiel aus meinem Leben zu nennen
    ich war letztes Wochenende auf einem Mark Knopfler konzert
    und ich muß sagen ihm nehme ich es deutlich mehr ab das er
    spaß daran hat auf der Bühne zu stehen als z.B. Thomas.
    viele Grüsse
    Dan
    PS
    Bevor mir jemand vorwirft ich würde DSDS gucken um dann
    später darüber herzuziehen, kann ich das hoffentlich mit der
    Aussage das ich eine kleine Schwester habe die Thomas ganz
    toll findet entkräften :) und ich zähle zu den Menschen die
    gerne (gut) informiert sind
    Ich nehme das den Leutchen, die sich bei DSDS bewerben schon ab, das sie dies nur machen, weil sie wirklich Spaß an Musik haben - und natürlich gerne den dementsprechenden Erfolg haben wollen.
    Ich finde es schade, das die meisten Bands und Sänger zum Scheitern verurteilt sind, weil sie keine große Plattenfirma hinter sich stehen haben und DSDS als einzige Chance sehen, auch Geld mit ihrer Musik zu machen.
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 11.27 Uhr:
    Hallo Myra,
    vielleicht war meine Formulierung auch nicht ganz richtig, ich meinte damit nicht nur das "gute" aussehen (wie auch immer man das definieren mag) sondern auch dieses saubermann(?) image ich weiß nicht ob das das richtige Wort ist. Im Prinzip meine ich das alles so auf stromlinien Form getrimmt ist, da ist irgendwie niemand dabei der Ecken und Kanten hat. Vor ein paar Tagen war hier ein Thread das Alice Cooper bei der Chart Show war und in meinen Augen kommt der Mann deutlich natürlicher herüber als diese möchte gern Stars bei DSDS und um noch ein Beispiel aus meinem Leben zu nennen ich war letztes Wochenende auf einem Mark Knopfler konzert und ich muß sagen ihm nehme ich es deutlich mehr ab das er spaß daran hat auf der Bühne zu stehen als z.B. Thomas.
    viele Grüsse
    Dan
    PS
    Bevor mir jemand vorwirft ich würde DSDS gucken um dann später darüber herzuziehen, kann ich das hoffentlich mit der Aussage das ich eine kleine Schwester habe die Thomas ganz toll findet entkräften :) und ich zähle zu den Menschen die gerne (gut) informiert sind
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 11.21 Uhr:
    Hallo claudi
    vielleicht liegt das auch daran das ich (schlecht) nachgesungene Titel von Klassikern (und Behind Blues Eyes von The Who zählt für mich eindeutig dazu) nicht ausstehen kann und dann immer den Vergleich zum Orginall ziehe, und darin stinkt das doch deutlich ab.
    viele Grüsse
    Dan
  • zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 11.16 Uhr:
    gut,dann bin ich wohl zu naiv
    ich hab das noch nicht sooft gesehen und ich verstehe nix vom singen
    für mich klangen da einige doch recht anständig...aber ich kann es nicht wirklich beurteilen
  • Myra schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 10.59 Uhr:
    mercutio schrieb:
    seit wann ging es den bei DSDS jemals um den Gesang? Den wenn
    man ganz ehrlich ist singen könne die alle nicht wirklich,
    sehen dafür aber alle über durchschnittlich gut aus (zufall?)

    Thomas Godoj sieht überdurchschnittlich gut aus?
    Na ja...
    Und: schau dich doch in der Popwelt um - da laufen auch keine Godzillas rum...!
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 10.45 Uhr:
    seit wann ging es den bei DSDS jemals um den Gesang? Den wenn man ganz ehrlich ist singen könne die alle nicht wirklich, sehen dafür aber alle über durchschnittlich gut aus (zufall?)
  • zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 09.22 Uhr:
    Wieviel von dem Schrott soll man eigentlich noch ertragen müssen?
  • Beisser schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 11.32 Uhr:
    An meinem Fernseher, gibt es soetwas wie eine Kanalwahltaste.
    Hat dein Fernseher garantiert auch. Einfach in die Bedienungsanleitung schauen.
    Dann brauchste den Schrott nicht länger zu ertragen.
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 10.12 Uhr:
    mein Lieblingsspruch der letzten Zeit ist:
    Die Fernseher werden immer flacher, das Programm aber noch flacher
  • Morpel schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 10.09 Uhr:
    zuschauer012 schrieb:
    Wieviel von dem Schrott soll man eigentlich noch ertragen
    müssen?

    Du musst gar nichts ertragen!
    Es sei denn, deine Freundin hat die Gewaltherrschaft über die Fernbedienung. Und auch dann hättest du Möglichkeit aufzustehen und zu gehen. Aber offensichtlich unterwirfst du dich zähneknirschend dem weiblichen Geschlecht.
  • jumin schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 09.56 Uhr:
    Ich schau es nicht. Aber ehrlich? Sollen sie DSDS doch beibehalten - solang aber sämtliche andere Konkurrenzformate eingestampft werden, soll es mir recht sein! Popstars und Co. ist für mich das absolute Grauen - dagegen wirkt DSDS fast noch gemütlich und hat meiner Meinung nach, im Gegensatz zu allen anderen, dann schon noch seine Daseinsberechtigung inne.
  • Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 16.05.2008, 09.46 Uhr:
    zuschauer012 schrieb:
    Wieviel von dem Schrott soll man eigentlich noch ertragen
    müssen?

    Genau so sehe ich das auch. Nur dem Zuschauer wird der Schrott ja förmlich "aufgezwungen". Das Fernsehprogramm wird von Tag zu Tag schlechter.