Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL Zwei holt "Das Messie-Team" nach zehnjähriger Pause zurück

RTL Zwei holt sein bewährtes
In Deutschland sind schätzungsweise knapp zwei Millionen Menschen vom Messie-Syndrom betroffen. Die anerkannte Erkrankung der Betroffenen hindert diese daran, Dinge wegzuwerfen, was nicht selten zur Verwahrlosung in den eigenen vier Wänden führt. Die beiden Experten gehen den jeweiligen Ursachen des Messie-Syndroms auf den Grund und entrümpeln - gemeinsam mit den Betroffenen und deren Umfeld - das oft vermüllte und völlig zugestellte Zuhause. Dies ist ein oft schmerzhafter Prozess, der gleichzeitig Befreiung bringt.
Während Dennis Karl, Entrümpler und Schädlingsbekämpfer, gegen die unzumutbare Wohnsituation mit Müll, Dreck und Ungeziefer vorgeht und die Betroffenen aus dem Chaos in ihrem Zuhause befreien möchte, packt seine Kollegin Sabina Hirtz das Problem an der Wurzel. Für die Expertin ist klar, dass es sich beim Messie-Syndrom um eine ernsthafte Krankheit handelt. Deshalb sieht sie es als die wichtigste Aufgabe an, ihre Schützlinge während der Entrümpelung engmaschig zu betreuen und so auch im Inneren für Ordnung zu sorgen. Durch die zusätzliche langfristige psychologische Unterstützung, die sich an die Dreharbeiten anschließt, wird für mehr Stabilität in der Zukunft gesorgt."Das Messie-Team - Start in ein neues Leben" ist eine Produktion von Rainer Laux Productions GmbH & Endemol Shine Germany GmbH. Das Format ging erstmals im Juli 2011 beim Sender RTL Zwei an den Start und wurde zunächst bis 2013 mit insgesamt drei Staffeln und 22 Folgen produziert. Inzwischen stehen die ersten Folgen auch bei RTL+ zur Verfügung.
auch interessant
Leserkommentare
Cherrylover schrieb am 02.06.2023, 18.05 Uhr:
Von mir aus, können es mehr als nur 4 Folgen sein. Ich hab es immer gern geschaut. Nicht um mich über die Leute lustig zu machen (was das eigentliche Ziel von RTL und RTL 2 ist), sondern um zu lernen und was mitzunehmen. Das Aufräumen/Messie/Minimalismus Thema ist ehe hoch im Kurs. Durch Marie Kondo oder Youtube Kanäle wie Aurikatariina. Mit dem Themengebiet kann man grade kaum was falsch machen. Solange es authentisch ist. Ich guck es, weil ich selbst ein halber Messie bin und solche Sendungen/Videos mich motivieren bei mir aufzuräumen und vll noch was zu lernen. Also von mir aus, können die auch ne ganze Staffel raushauen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
