Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL Zwei kehrt zurück auf "Love Island" - am Nachmittag

Wird es trotz Corona in diesem Jahr eine neue Staffel von
Ab dem 8. Juni ist die Insel-Datingshow montags bis freitags um 16.15 Uhr im Programm. Alle 25 Folgen der dritten Staffel sind angekündigt. Allerdings dürfte es sich um stark gekürzte Versionen handeln. Die erste Folge dauerte bei der Erstausstrahlung inklusive Werbung 80 Minuten, die Wiederholung ist nun auf 50 Minuten angesetzt. Auch die weiteren Episoden haben diese Länge. Es ist davon auszugehen, dass bestimmte pikante Szenen am Nachmittag nicht zu sehen sein werden. Es hat schließlich seinen Grund, weshalb "Love Island" normalerweise erst nach 22 Uhr läuft.
Die 2017 in Deutschland gestartete Adaption holte zunächst mittelprächtige Einschaltquoten. Während der zweiten Staffel konnte sich die Kuppelshow jedoch plötzlich auf weit überdurchschnittliche Marktanteile steigern - bis zu 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen machten RTL Zwei glücklich. Eine dritte Staffel war daher schnell beschlossene Sache. Diese lief im Herbst 2019 und war mit einer Dauer von vier Wochen eine Woche länger als die vorherigen Staffeln. Die Marktanteile fielen mit durchschnittlich 7,9 Prozent in der Zielgruppe wieder etwas schwächer aus, doch für RTL Zwei war das Format weiterhin ein Erfolg.
In der Sendung leben männliche und weibliche Singles, die sich nach einem neuen Partner sehnen, gemeinsam in paradiesischen Verhältnissen in einer prunkvollen Villa auf Mallorca. Sie lernen sich in mehreren Pärchenkonstellationen kennen - und im besten Fall auch lieben. Gemeinsam müssen sie herausfordernde Spiele bewältigen. Doch es gilt nicht nur die Sympathien der Mitbewohner zu gewinnen, sondern auch jene des Publikums vor dem Fernsehbildschirm. Mittels App können die Zuschauer den Verlauf der Sendung aktiv mitgestalten. Nach und nach werden die Bewohner herausgewählt, bis die Zuschauer im großen Finale bestimmen, welches Paar den Geldgewinn von 50.000 Euro verdient hat. Als Moderatorin führt Jana Ina Zarrella durch die Sendung.
Neben der Suche nach der "wahren Liebe" winkt bei entsprechendem Verhalten zudem der Einzug in die deutsche Trash-TV-Verwertungslandschaft. Elena Miras und Mike Heiter zogen im Anschluss an "Love Island" ins
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
