Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rugrats": Neuauflage des Nickelodeon-Klassikers kommt nach Deutschland

Vor dem Durchbruch von
"Rugrats" war 1991 der allererste sogenannte Nicktoon, also eine eigenproduzierte Zeichentrickserie des US-Kindersenders Nickelodeon. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe Kleinkinder: der einjährige Draufgänger und Anführer Tommy Pickles, dessen ängstlicher zweijähriger Freund Chuckie Finster, die Zwillinge Phil und Lil DeVille sowie Tommys dreijährige Cousine Angelica, die meist als Widersacherin versucht, den anderen Kindern einen Strich durch die Rechnung zu machen. Später gesellt sich mit Susie ein weiteres Mädchen aus der Nachbarschaft hinzu. Die Besonderheit an der Serie ist, dass sie durch Kinderaugen erzählt wird. Die Rugrats erleben Alltagssituationen, die in ihrer eigenen Fantasie zu aufregenden Abenteuern werden, die sie krabbelnd in Windeln erleben. Sie können miteinander kommunizieren, doch für ihre Eltern ist die Babysprache unverständlich.
Schon länger plante Nickelodeon, die "Teppichratten" zurückzuholen. Ursprünglich wurde angekündigt, dass es sich bei der Neuauflage wie damals um eine klassische Zeichentrickserie handeln würde - zusätzlich sollte es einen Film in CGI geben. Doch zwischenzeitlich wurden die Pläne geändert und als Kompromiss eine CGI-Serie beschlossen. Laut Ramsey Naito, Chefsprecher für Nickelodeon Animation, will man der Originalserie gebührend die Ehre erweisen und mit der Neuauflage gleichzeitig die Figuren einer neuen Generation an Zuschauern zugänglich machen. Im englischen Original leihen die Originalsprecher der damaligen Serie erneut Tommy, Chuckie, Angelica, Susie und Phil und Lil ihre Stimmen. In den Vereinigten Staaten werden die neuen "Rugrats" in erster Linie für den noch jungen Streamingdienst Paramount+ produziert.
Wer lieber die alte Serie aus den 1990ern sehen möchte, erhält derzeit montags bis freitags um 16.35 Uhr bei Nick die Gelegenheit dazu. Ab dem 18. November umrahmt der Sender die Neuauflage donnerstags zwischen 16.35 uhr und 20.05 Uhr zudem mit mehreren Folgen der früheren Serie. Bedauerlicherweise werden jedoch seit Jahren nicht mehr die ersten vier Staffeln wiederholt - daran ändert sich weiterhin nichts. Die meisten Folgen aus den Staffeln 1 bis 4 liefen zuletzt 2002 im deutschen Fernsehen. Im Gegensatz zu anderen Nicktoons sind die "Rugrats" bislang auch nicht auf DVD erschienen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
