Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rugrats": Neuauflage des Nickelodeon-Klassikers kommt nach Deutschland

Vor dem Durchbruch von
"Rugrats" war 1991 der allererste sogenannte Nicktoon, also eine eigenproduzierte Zeichentrickserie des US-Kindersenders Nickelodeon. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe Kleinkinder: der einjährige Draufgänger und Anführer Tommy Pickles, dessen ängstlicher zweijähriger Freund Chuckie Finster, die Zwillinge Phil und Lil DeVille sowie Tommys dreijährige Cousine Angelica, die meist als Widersacherin versucht, den anderen Kindern einen Strich durch die Rechnung zu machen. Später gesellt sich mit Susie ein weiteres Mädchen aus der Nachbarschaft hinzu. Die Besonderheit an der Serie ist, dass sie durch Kinderaugen erzählt wird. Die Rugrats erleben Alltagssituationen, die in ihrer eigenen Fantasie zu aufregenden Abenteuern werden, die sie krabbelnd in Windeln erleben. Sie können miteinander kommunizieren, doch für ihre Eltern ist die Babysprache unverständlich.
Schon länger plante Nickelodeon, die "Teppichratten" zurückzuholen. Ursprünglich wurde angekündigt, dass es sich bei der Neuauflage wie damals um eine klassische Zeichentrickserie handeln würde - zusätzlich sollte es einen Film in CGI geben. Doch zwischenzeitlich wurden die Pläne geändert und als Kompromiss eine CGI-Serie beschlossen. Laut Ramsey Naito, Chefsprecher für Nickelodeon Animation, will man der Originalserie gebührend die Ehre erweisen und mit der Neuauflage gleichzeitig die Figuren einer neuen Generation an Zuschauern zugänglich machen. Im englischen Original leihen die Originalsprecher der damaligen Serie erneut Tommy, Chuckie, Angelica, Susie und Phil und Lil ihre Stimmen. In den Vereinigten Staaten werden die neuen "Rugrats" in erster Linie für den noch jungen Streamingdienst Paramount+ produziert.
Wer lieber die alte Serie aus den 1990ern sehen möchte, erhält derzeit montags bis freitags um 16.35 Uhr bei Nick die Gelegenheit dazu. Ab dem 18. November umrahmt der Sender die Neuauflage donnerstags zwischen 16.35 uhr und 20.05 Uhr zudem mit mehreren Folgen der früheren Serie. Bedauerlicherweise werden jedoch seit Jahren nicht mehr die ersten vier Staffeln wiederholt - daran ändert sich weiterhin nichts. Die meisten Folgen aus den Staffeln 1 bis 4 liefen zuletzt 2002 im deutschen Fernsehen. Im Gegensatz zu anderen Nicktoons sind die "Rugrats" bislang auch nicht auf DVD erschienen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
