Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rugrats": Neuauflage des Nickelodeon-Klassikers kommt nach Deutschland

Vor dem Durchbruch von
"Rugrats" war 1991 der allererste sogenannte Nicktoon, also eine eigenproduzierte Zeichentrickserie des US-Kindersenders Nickelodeon. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe Kleinkinder: der einjährige Draufgänger und Anführer Tommy Pickles, dessen ängstlicher zweijähriger Freund Chuckie Finster, die Zwillinge Phil und Lil DeVille sowie Tommys dreijährige Cousine Angelica, die meist als Widersacherin versucht, den anderen Kindern einen Strich durch die Rechnung zu machen. Später gesellt sich mit Susie ein weiteres Mädchen aus der Nachbarschaft hinzu. Die Besonderheit an der Serie ist, dass sie durch Kinderaugen erzählt wird. Die Rugrats erleben Alltagssituationen, die in ihrer eigenen Fantasie zu aufregenden Abenteuern werden, die sie krabbelnd in Windeln erleben. Sie können miteinander kommunizieren, doch für ihre Eltern ist die Babysprache unverständlich.
Schon länger plante Nickelodeon, die "Teppichratten" zurückzuholen. Ursprünglich wurde angekündigt, dass es sich bei der Neuauflage wie damals um eine klassische Zeichentrickserie handeln würde - zusätzlich sollte es einen Film in CGI geben. Doch zwischenzeitlich wurden die Pläne geändert und als Kompromiss eine CGI-Serie beschlossen. Laut Ramsey Naito, Chefsprecher für Nickelodeon Animation, will man der Originalserie gebührend die Ehre erweisen und mit der Neuauflage gleichzeitig die Figuren einer neuen Generation an Zuschauern zugänglich machen. Im englischen Original leihen die Originalsprecher der damaligen Serie erneut Tommy, Chuckie, Angelica, Susie und Phil und Lil ihre Stimmen. In den Vereinigten Staaten werden die neuen "Rugrats" in erster Linie für den noch jungen Streamingdienst Paramount+ produziert.
Wer lieber die alte Serie aus den 1990ern sehen möchte, erhält derzeit montags bis freitags um 16.35 Uhr bei Nick die Gelegenheit dazu. Ab dem 18. November umrahmt der Sender die Neuauflage donnerstags zwischen 16.35 uhr und 20.05 Uhr zudem mit mehreren Folgen der früheren Serie. Bedauerlicherweise werden jedoch seit Jahren nicht mehr die ersten vier Staffeln wiederholt - daran ändert sich weiterhin nichts. Die meisten Folgen aus den Staffeln 1 bis 4 liefen zuletzt 2002 im deutschen Fernsehen. Im Gegensatz zu anderen Nicktoons sind die "Rugrats" bislang auch nicht auf DVD erschienen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
