Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1-Vorabend: Auto-Dating und Lügendetektor statt "Promis Privat"

Sat.1 und sein Vorabend ist eine scheinbar niemals endende Geschichte - bisher vor allem ohne Happy End. Denn nach wie vor fährt der Sender zwischen 18 und 20 Uhr weit unterdurchschnittliche Quoten ein. Weder die Pseudo-Doku-Soap
Aus unerfindlichen Gründen interessierten sich zu wenig Menschen für das angebliche Privatleben von Personen wie Cathy Lugner, Iris Klein, Melanie Müller oder Julian F. M. Stoeckel. Die erste
"Ich finde, ein Date im Auto ist grundsätzlich fokussierter und konzentrierter. Gleichzeitig verhindert es auch ein zu schnelles Aufgeben. Man kann nicht einfach aufstehen und gehen. 'Polly' fordert die Singles beispielsweise zu einem Karaoke-Spiel auf. Das finde ich spannend, weil viel Mut dazu gehört, beim ersten Date vor der Kamera und einer Person, die man womöglich auch noch spannend findet, zu singen", so Eric Hegmann.
Neu bestückt Sat.1 darüber hinaus auch den Sendeplatz um 17.30 Uhr - und holt dafür den Lügendetektor zurück aus dem TV-Fundus.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 03.09.2019, 09.35 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:Ab dem 2. September übernimmt den
18-Uhr-Sendeplatz das Format "Nächste Ausfahrt
Liebe", laut Sat.1 "Deutschlands erste
Auto-Dating-Show". Paarberater Eric Hegmann und
sein Team schicken je zwei Singles auf Flirt-Tour.
Das "Liebes-Navi" Polly steuert das Pärchen in
spe "mit überraschenden Fragen und Aufgaben"
durchs erste Kennenlernen. Am Ende der Fahrt
müssen sich die Singles entscheiden: Fahren sie
separat nach Hause oder verbringen sie eine
gemeinsame Nacht im Hotel? Pro Folge werden drei
Single-Paare auf Liebes-Fahrt geschickt.
"Ich finde, ein Date im Auto ist grundsätzlich
fokussierter und konzentrierter. Gleichzeitig
verhindert es auch ein zu schnelles Aufgeben. Man
kann nicht einfach aufstehen und gehen. 'Polly'
fordert die Singles beispielsweise zu einem
Karaoke-Spiel auf. Das finde ich spannend, weil
viel Mut dazu gehört, beim ersten Date vor der
Kamera und einer Person, die man womöglich auch
noch spannend findet, zu singen", so Eric Hegmann.
Ich habe eine lockere, lustige Flirtshow erwartet (im Stil von "Matchmakers"), aber was Sat.1 da geboten hat war an Lieblosigkeit wieder kaum zu überbieten und hat abermals bewiesen, dass viele Sender das Tagesprogramm wohl längst abgeschrieben haben. Mein erster Kritikpunkt gilt dem Format generell: was bringt einen Redakteur darauf, dass es Zuschauer angesichts der Klimadebatte unterhaltsam finden könnten, wenn jeden Tag grundlos 900 Kilometer mit alten Autos quer durch Deutschland gefahren werden (plus Taxifahrten)? Und das nur für lächerliche Spiele, die man in jeder Bahnhofskneipe umsetzen könnte.Warum sind unter den 6 Teilnehmern der 1. Folge zufällig gleich zwei Damen, die "Nicole" heissen, was beim Zusehen zu Irritationen führt? Warum muss eine Dame aus Köln bis nach Dresden geschickt werden, um einen Mann zu treffen der optisch ihren Wünschen entspricht (die übrigens "sportlich und mit Tattoos" waren, was es ja ganz selten gibt). Welchen Sinn hat die ominöse "Polly", deren Kommentare und Informationen nicht auch von einem Notizzettel oder durch einen Anruf des Paarberaters hätten gegeben werden können. Ich kenne Herrn Hegmann nicht und kann seine Kompetenz auch nicht beurteilen, emfand seine Kommentare aber als überflüssig und beliebig. Allgemeinplätze, die auch jeder C-Promi wahrscheinlich in der Analyse der Szenen gegeben hätte. Wie überraschend etwa, dass locker sein und Humor beweisen bei einem ersten Date vorteilhaft sein können...Aber genug der Aufregung, vermutlich wird die Sendung in wenigen Wochen ohnehin auf den Schrottplatz des Fernsehens abgeschleppt. Spannend ist nur, wieviele Kilometer bis dann grundlos zurückgelegt worden sind.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
