Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Schlingensief-Talkshow 'Die Piloten'

von Jutta Zniva in Vermischtes
(16.01.2007, 00.00 Uhr)
Im Blindflug in neue, alte Fernsehregionen

Der Theater- und Filmregisseur Christoph Schlingensief hat die Berliner Akademie der Künste zu einem TV-Studio umfunktioniert und produziert dort noch bis 26. Januar unter dem Titel "Die Piloten - 10 Jahre Talk 2000" eine neue sechsteilige Sendereihe, die voraussichtlich auf arte zu sehen sein wird.

In sechs Folgen mit prominenten Passagieren soll vor Publikum ein "Blindflug in neue, alte, verheißungsvolle, abgegriffene Fernsehregionen" geboten werden, "in denen sich Parlamentsdebatten endlich mit Daily Talks vereinen oder  'Germany's next Topmodel' das  'Wort zum Sonntag' spricht", erläutert Schlingensief seine Show.

"Die Piloten" setzt Schlingensiefs Idee "Jeder ist ein Talkmaster" fort, mit der er vor 10 Jahren sein erstes TV-Format  "Talk 2000" (eine Parodie auf die Verlogenheit, Arroganz und Selbstherrlichkeit des Genres, gesendet zunächst auf RTL und dann auf Sat. 1) begonnen hatte. Mit der neuen, sechsteiligen Sendereihe (30-Minuten-Folgen) stehe nun die damals erprobte These, "dass jeder in Deutschland Fernsehen machen kann, vor ihrer bildschirmfüllenden Verwirklichung".

Laut APA/dpa-Meldung hat sich bereits der ersten Abend (Thema: "Wir sind alle krank") im gläsernen Foyer der Akademie am Brandenburger Tor turbulent gestaltet: Helge Schneider riet Christoph Schlingensief, 'tief in deiner Seele nach deinen Ängsten zu suchen'. Rolf Hochhuth hielt Händchen mit einer ihm unbekannten Susanne, die den 75-jährigen verwitweten Dramatiker anhimmelt. Jürgen  Fliege tröstete eine alte Dame, Rapper Sido mischte sich ein, und Gotthilf Fischer intonierte die 'Berliner Luft'- Ein Double des Malers und Bühnenbildners Jonathan Meese imitierte den Hitler-Gruß, um auf sein neues Projekt an der Berliner Volksbühne aufmerksam zu machen.

Ein Sendetermin ist noch nicht bekannt,


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Volker schrieb via tvforen.de am 17.01.2007, 11.10 Uhr:
    Auf welchem Sender wird das zu sehen sein?
    Ich bin großer Schlingensief-Fan!