Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Schmidt-Show bei Sat.1 dienstags und mittwochs?

von Michael Brandes in Vermischtes
(07.02.2011, 00.00 Uhr)
Gerüchte um Sat.1-Pläne in Richtung 'Scripted Reality'
ARD/Klaus Görgen

Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wurde Harald Schmidt zu einer Randerscheinung. Dreimal pro Monat ist er noch im Ersten auf Sendung, zu schwankenden Anfangszeiten. Statt wie früher um 22.45 Uhr auch gerne mal später, wenn sich ein Grund findet. Die geringe Wertschätzung zwischen Schmidt und der gegenwärtigen ARD-Chefetage beruht auf Gegenseitigkeit, und der Entertainer spart mittlerweile in seiner Sendung auch nicht mehr mit bissigen Kommentaren in Richtung seines Noch-Arbeitgebers.

So dürften beide Seiten den Sommer herbeisehnen, denn dann endet Schmidts Engagement im Ersten, die angestrebte Rückkehr zu Sat.1 steht an (wunschliste.de berichtete). Zwar gibt es noch keine Informationen zur konzeptionellen Ausrichtung der neuen Schmidt-Show, jedoch scheinen zumindest die Sendezeiten bereits geregelt worden zu sein. Wie das "Hamburger Abendblatt" unter Berufung auf Senderkreise berichtet, soll Schmidt dienstags und mittwochs bei Sat.1 auf Sendung gehen.

Wie die Zeitung außerdem meldet, soll sich Sat.1 derzeit auch mit Plänen beschäftigen, Scripted-Reality-Sendungen ins Programm aufzunehmen. Nachdem man erfundenen Laiendarsteller-Geschichten wie  "Familien im Brennpunkt" bisher reserviert gegenüber gestanden hätte, zeige sich der Sender möglicherweise von den aktuellen RTL-Erfolgen mit den Billigformaten beeindruckt. Ähnliches gelte auch für den "Dschungelcamp"-Hype: Nach eigenen Misserfolgen mit ähnlichen Formaten wie  "Die Alm" oder  "Die Burg" soll es innerhalb der Sendergruppe Überlegungen für Neuentwicklungen geben, die in diese Richtung gehen könnten.

Konkreter sind bereits die Pläne für eine Castingshow mit dem Arbeitstitel "Deutschlands nächster Fußballstar" sowie die Produktion mehrerer Krimi-Spielfilmreihen, die Sat.1 Ende Januar angekündigt hat (wunschliste.de berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 09.02.2011, 09.04 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Nach eigenen Misserfolgen
    mit ähnlichen Formaten wie "Die Alm" oder "Die
    Burg"

    Misserfolgen? Das werde ich nie vergessen!
    Dank Kalki.
    ;o))
  • Pilch schrieb via tvforen.de am 11.02.2011, 01.13 Uhr:
    Den Höhepunkt (bzw. den Tiefpunkt) gibts noch als Video:

    Pro 7 Die Burg - Der Prinz Vs Kader Loth - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/1021416/Pro_7_Die_Burg_Der_Prinz_Vs_Kader_Loth)
  • erîk schrieb via tvforen.de am 10.02.2011, 20.11 Uhr:
    Die Burg war die Sendung, in der der Prinz Frederick von Anhalt dem Kader Loth einen ganz besonderen Badezusatz verpasste. Danach hiess er nur noch der 'Pinkelprinz'.
  • 4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 10.02.2011, 17.32 Uhr:
    An die Alm kann ich mich noch schemenhaft erinnern aber an die Burg nicht mehr.
  • Chipmunk schrieb via tvforen.de am 07.02.2011, 21.58 Uhr:
    Hoffentlich kehrt mit der Rückkehr zu SAT1 auch der Spass in der Sendung zurück.
  • 4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 10.02.2011, 17.34 Uhr:
    Na hoffen wir es. Früher habe ich ihn gerne gesehen aber seine ARD Sendungen habe ich nur ein paar mal angesehen und konnte einfach nicht mehr so lachen wie früher.
  • Alexinla schrieb via tvforen.de am 07.02.2011, 21.18 Uhr:
    Vor allem hat RTL diese Erfolgssendungen nicht selbst entwickelt, sondern auf dem internationalen TV Markt gekauft.
    Sat 1 sollte aufhören RTL kopieren zu wollen und mal selbst über die Ländergrenze hinaus schauen oder mal versuchen etwas selbst zu entwickeln!
  • ben100 schrieb via tvforen.de am 07.02.2011, 21.33 Uhr:
    Die Gerichtsshows und Crimedokus sind doch eigetlich schon Fake-Dokus, genau wie Kallwas.. es wird also so aussehen, dass die Art der Scripted Reality an die von RTL angepasst wird und die eigenen (eigentlich auch Scripted Reality) Formate die nichtmehr laufen durch Shows des aktuellen Trends ersetzt werden.
    Hat ProSieben nicht mit dem ganzen Abschlussklassenzeug damals mit den Fake-Dukus angefangen? Aber getraut haben sie sich aus Imagegründen die letzten Jahren nichtmehr.
    Genau wie mit den Realityshows a la Jungle... und jetzt wollen sie auf einmal doch wieder...
    aber ok... nur zu.. es wird sicher teilweise erfolgreich..
  • red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 07.02.2011, 20.33 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    ... Nachdem man erfundenen
    Laiendarsteller-Geschichten wie "Familien im
    Brennpunkt" bisher reserviert gegenüber gestanden
    hätte, zeige sich der Sender möglicherweise von
    den aktuellen RTL-Erfolgen mit den Billigformaten
    beeindruckt. Ähnliches gelte auch für den
    "Dschungelcamp"-Hype.

    Genau das ist das Problem von SAT1. Was auf einen anderen Sendern gut läuft, wird kopiert. Besser wäre mal, was eigenes erfinden, was es so noch nicht bei den Mitbewerbern gegeben hat.