Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schmidt und Pocher reden über "Schmidt & Pocher"
(05.10.2008, 00.00 Uhr)
Vieles deutet darauf hin, dass das Experiment
"Der Ball liegt im Moment bei der ARD", erklärte nun Oliver Pocher gegenüber dem "Spiegel". Beide würden die Saison "definitiv ohne Probleme zu Ende spielen", von Motivationslosigkeit bei seinem Kollegen hätte er nichts bemerkt. Auf die Frage, ob er die Show auch ohne Schmidt machen würde, sagte Pocher, er habe schon mehrfach bewiesen auch allein eine Sendung gestalten zu können. Ansonsten würde er aber für die Spielzeit 2009/10 auch keine Probleme haben, "einen Verein zu finden".
Ende des Jahres will die ARD Gespräche mit Schmidt führen. Nach dem Staffel-Ende im März stehen für Schmidt Theaterproben an. Gerüchten zufolge steht er in einem neuen Stück von Rene Pollesch auf der Bühne. In einem Interview mit der "Stuttgarter Zeitung" antwortet er auf die Frage, wie es für ihn im TV weiter geht: "Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich auch in Zukunft Fernsehen machen möchte. Und von Pocher glaube ich zu wissen, dass ihm 19 Sendungen im Jahr eigentlich zu wenig sind."Von der ARD könne er sich vorstellen, dass sie "Schmidt & Pocher" fortsetzen will, "denn sie hat ja keinen Seehofer, der dieses Erfolgstandem ersetzen könnte." Denkbar wäre aber auch ein neues Konzept. Schmidt: "Ich kann mir vieles vorstellen. Zunächst haben wir nächstes Jahr eine Bundestagswahl, da bietet sich unsereinem thematisch viel an. Dann will das ZDF seinen Theaterkanal zu einem Kulturkanal umbauen, auch da könnten sich Möglichkeiten ergeben." Auch eine Zusammenarbeit mit Frank Plasberg könne er sich vorstellen. Ein "Schmidt & Plasberg" etwa? Schmidt: "Ich habe in einem Interview mit ihm gelesen, er fühle sich unterspaßt. Na ja, er wird sich vielleicht wundern, wenn er von meinen Überlegungen auf diese Weise erfährt."
Mit dem MDR sind in Kürze Gespräche angedacht über ein
auch interessant
Leserkommentare
Ona schrieb via tvforen.de am 06.10.2008, 08.26 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Und von Pocher glaube
ich zu wissen, dass ihm 19 Sendungen im Jahr
eigentlich zu wenig sind."
Nicht nur dem Pocher sind das zu wenige ...
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
