Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schmidt und Pocher reden über "Schmidt & Pocher"
(05.10.2008, 00.00 Uhr)
Vieles deutet darauf hin, dass das Experiment
"Der Ball liegt im Moment bei der ARD", erklärte nun Oliver Pocher gegenüber dem "Spiegel". Beide würden die Saison "definitiv ohne Probleme zu Ende spielen", von Motivationslosigkeit bei seinem Kollegen hätte er nichts bemerkt. Auf die Frage, ob er die Show auch ohne Schmidt machen würde, sagte Pocher, er habe schon mehrfach bewiesen auch allein eine Sendung gestalten zu können. Ansonsten würde er aber für die Spielzeit 2009/10 auch keine Probleme haben, "einen Verein zu finden".
Ende des Jahres will die ARD Gespräche mit Schmidt führen. Nach dem Staffel-Ende im März stehen für Schmidt Theaterproben an. Gerüchten zufolge steht er in einem neuen Stück von Rene Pollesch auf der Bühne. In einem Interview mit der "Stuttgarter Zeitung" antwortet er auf die Frage, wie es für ihn im TV weiter geht: "Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich auch in Zukunft Fernsehen machen möchte. Und von Pocher glaube ich zu wissen, dass ihm 19 Sendungen im Jahr eigentlich zu wenig sind."Von der ARD könne er sich vorstellen, dass sie "Schmidt & Pocher" fortsetzen will, "denn sie hat ja keinen Seehofer, der dieses Erfolgstandem ersetzen könnte." Denkbar wäre aber auch ein neues Konzept. Schmidt: "Ich kann mir vieles vorstellen. Zunächst haben wir nächstes Jahr eine Bundestagswahl, da bietet sich unsereinem thematisch viel an. Dann will das ZDF seinen Theaterkanal zu einem Kulturkanal umbauen, auch da könnten sich Möglichkeiten ergeben." Auch eine Zusammenarbeit mit Frank Plasberg könne er sich vorstellen. Ein "Schmidt & Plasberg" etwa? Schmidt: "Ich habe in einem Interview mit ihm gelesen, er fühle sich unterspaßt. Na ja, er wird sich vielleicht wundern, wenn er von meinen Überlegungen auf diese Weise erfährt."
Mit dem MDR sind in Kürze Gespräche angedacht über ein
auch interessant
Leserkommentare
Ona schrieb via tvforen.de am 06.10.2008, 08.26 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Und von Pocher glaube
ich zu wissen, dass ihm 19 Sendungen im Jahr
eigentlich zu wenig sind."
Nicht nur dem Pocher sind das zu wenige ...
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
