Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schnelle Verlängerung: "Das Haus David" von Prime Video geht weiter

Vor drei Wochen ist das neue Bibel-Drama
"House of David" (Originaltitel), das am 27. Februar mit drei Episoden startete, erreichte in den ersten 17 Tagen 22 Millionen Zuschauer und gehört damit zu den zehn erfolgreichsten neuen Serienstarts in den USA auf der Plattform. Aktuell erscheinen weitere neue Folgen wöchentlich, das Staffelfinale ist für den 3. April geplant.
Das Format erzählt die Geschichte des biblischen Königs David, gespielt von Michael Iskander, der schließlich zu einem der bekanntesten und verehrtesten Herrscher Israels aufsteigt. Die Handlung beginnt mit dem Niedergang von König Saul (Ali Suliman), der an seinem eigenen Stolz scheitert. Auf Gottes Geheiß salbt der Prophet Samuel (Stephen Lang) einen scheinbar unbedeutenden jungen Außenseiter als neuen König. Während Saul zunehmend die Kontrolle über sein Reich verliert, begibt sich David auf eine Reise voller Liebe, Verlust und Gewalt, um seine wahre Bestimmung zu erkennen.Die zweite Staffel soll nun die Geschichte nach Davids legendärem Kampf gegen Goliath fortsetzen. Während er sich seinem Schicksal als zukünftiger König nähert, muss er sich mit Intrigen am Hof, der Eifersucht seiner Familie und einer aufkeimenden Romanze auseinandersetzen. Auf seinem Weg zur Macht lernt er, was es bedeutet, ein wahrer Anführer zu sein.
Kreiert wurde "Das Haus David" von Jon Erwin (Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz der Zuschauer weltweit. Dank unserer Partner bei Prime Video und Amazon MGM Studios können wir die epische Geschichte der Bibel einem noch größeren Publikum zugänglich machen.
auch interessant
Leserkommentare
User 65112 schrieb am 20.03.2025, 13.53 Uhr:
ja, ist wirklich ganz gut gemacht
Flapwazzle schrieb am 19.03.2025, 17.27 Uhr:
Das Haus David überrascht durch einen frischen Hauptdarsteller und eine relativ gut recherchierte und umgesetzte Geschichte. Das Ganze ist zudem hochwertig produziert und ich bin als Atheist der Geschichte Davids und Sauls tatsächlich etwas näher gebracht worden.
Roman1976 schrieb am 19.03.2025, 13.05 Uhr:
Amazon hat zwar viele Eigenproduktionen, jedoch sind die meisten in der Erzählung sehr zäh. Derzeit schaue ich viele apple TV Originale, welche vom ersten Moment fesseln.
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
