Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schon wieder teurer! Apple TV+ erhöht die Preise

Apple TV+ war einst mit einem vergleichsweise günstigen Abo-Preis von 4,99 Euro an den Start gegangen. Diese Zeiten sind vorbei. Nachdem der Streaming-Anbieter bereits im Oktober 2022 den Preis um 30 Prozent auf 6,99 Euro im Monat angehoben hatte, kommt es nun zu einer weiteren, deutlichen Preiserhöhung.
Fortan ist das monatliche Apple-TV+-Abo für 9,99 Euro zu haben. Auch in den USA steigt der Preis entsprechend an, dort ist der monatliche Beitrag fortan 9,99 US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 43 Prozent nach nur einem Jahr und nahezu einer Verdopplung seit dem Start des Streamers im November 2019. Die Option des Abos per Jahresgebühr besteht ebenfalls weiterhin, sie kostet ab sofort 99 Euro statt bislang 69 Euro.
Auch die Preise bei Apple One, wo mehrere Dienste gebündelt sind, erhöhen sich entsprechend. Während das Individual-Abo bislang noch für 16,95 Euro zu haben war, werden nun 19,95 Euro im Monat für die Kombination aus Apple TV+, Apple Music, Apple Arcade und iCloud fällig. Das Family-Abo, das man mit bis zu fünf Personen teilen kann, kostet fortan 25,95 Euro und das Premium-Paket, inklusive Fitness und 2TB iCloud, 34,95 Euro.

Die Preiserhöhung trifft zunächst Neukunden, die ein entsprechendes Abo abschließen. Laut Apple werden bei der jeweils nächsten Abbuchung aber auch Bestandskunden davon betroffen sein. In einem Statement heißt es: Die Abonnementpreise für Apple TV+, Apple Arcade, Apple News+ und Apple One werden ab heute in den USA und ausgewählten internationalen Märkten angepasst. Für bestehende Abonnenten werden diese Preiserhöhungen 30 Tage nach ihrer nächsten Abo-Verlängerung relevant. Wir setzen alles daran, unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten, indem wir unsere Services kontinuierlich um hochwertiges Entertainment, Inhalte und innovative Funktionen erweitern.
Apple TV+ hat das Angebot seiner Eigenproduktionen seit dem Start 2019 deutlich erhöht und kann im Portfolio auch einige Kritiker-Lieblinge wie
auch interessant
Leserkommentare
Fettus Maximus schrieb am 28.10.2023, 09.49 Uhr:
Nie benötigt.
BigApple schrieb am 28.10.2023, 00.07 Uhr:
Bei dem relativ kleinen Angebot ist AppleTV nichts für ein Dauerabo.
Bei interessanten Filmen/Serien 1 Monat mieten, gucken und wieder abmelden.Vritra schrieb am 27.10.2023, 16.32 Uhr:
Bis jetzt hat Apple mir davon aber noch nichts mitgeteilt. Einen Zehner ist es mir nicht wert. Dazu ist der Katalog einfach noch viel zu klein. Wird nach der kommenden Staffel "For All Mankind" gekündigt!
User 1072388 schrieb am 26.10.2023, 22.48 Uhr:
Reine GIER
User 8104 schrieb am 30.10.2023, 19.56 Uhr:
Ihr wollt doch alle den Turbokapitalismus! Wählt doch mal links, dann wird der vielleicht mal etwas eingeschränkt!
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 26.10.2023, 16.28 Uhr:
muss man jeden Streamingdienst haben, klare antwort "nein", wahrscheinlich hat die neue Godzilla Serie ein Riesenloch in deren Kasse gerissen.
ondina schrieb via tvforen.de am 26.10.2023, 16.02 Uhr:
Irgendwann muss man die Reißleine ziehen, dann hört der Spaß auf. Ich hatte bis vor zwei Jahren ein Abo von DAZN bis die dann dermaßen an die Preisschraube gedreht haben wo für mich das Ende der Fahnenstange erreicht war.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
