Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Scream Queens": Ryan Murphy enthült Plan für die Horror-Anthologie

Ryan Murphy ist zurzeit in Hollywood der Mann, wenn es um Anthologieserien geht. Neben der Fortsetzung seiner bereits etablierten Erfolgsserie
Vier von 25 wichtigen Figuren werden die erste Storyline überleben und sollen dann in der Fortsetzung in ein neues Horrorgenre gestoßen werden.
"Es ist wie American Horror Story mit einem Twist: Jede Staffel hat ein neues Setting, einen neuen Aufbau - der Unterschied ist, man wird einige der Figuren kennen, die überlebt haben", erklärte Murphy am Rande einer Pressevorführung. "Das ist für mich der Spaß an der Sache, der Grund, warum ich es liebe, die Serie zu schreiben und ein Teil davon zu sein. Es ist wie ein Agatha-Christie-Rätsel, bei dem man sich jede Woche fragt, wer überleben und wer sterben wird. Wir töten jede Woche eine große Zahl Menschen. Im Kern ist es ein Whodunit."Bei Murphys "American Horror Story" spielen zwar auch viele Schauspieler in mehreren Staffeln, aber im Normalfall jedes Mal eine gänzlich neue Rolle.
"Scream Queens", das am 22. September in den USA anläuft, soll nach Murphys Worten eine Hommage an die Horrorfilme der 1980er Jahre werden, mit vielen Insider-Anspielungen auf Filme wie "Heathers", "Halloween" oder "Freitag, der 13.", die er als Jugendlicher gerne gesehen hat. Staffel 1 bedient sich eines typischen Settings aus Horrorfilmen dieses Jahrzehnts: einer Stundentenverbindung. Jamie Lee Curtis (die ihre Karriere in den "Halloween"-Filmen begann), Emma Roberts und Lea Michele sind in einigen der Hauptrollen zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
