Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sechs auf einen Streich": Drehbeginn für weiteres Märchen
(22.05.2012, 12.12 Uhr)

In der Sächsischen Schweiz beginnen heute die Dreharbeiten zu einem weiteren Film der ARD-Märchenreihe
Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges versuchen sich Schneeweißchen (Sonja Gerhardt, "Sommer"), Rosenrot (Liv Lisa Fries, "Sie hat es verdient") und ihre Mutter (Jule Ronstedt,
"Sechs auf einen Streich" wird in diesem Jahr mit vier prominent besetzten Neuverfilmungen fortgesetzt. Alle vier Märchen stammen von den Gebrüdern Grimm. Neben "Schneeweißchen und Rosenrot" (MDR) werden auch "Rotkäppchen" (hr), "Allerleirauh" (NDR) und "Hänsel und Gretel" (SR/rbb; mit Anja Kling in einer Doppelrolle als böse Hexe und nette Waldfee) neu verfilmt (wunschliste.de berichtete). Ausgestrahlt wird die fünfte Staffel der Märchenreihe zu Weihnachten 2012.
auch interessant
Leserkommentare
Eibenwald schrieb via tvforen.de am 23.05.2012, 18.09 Uhr:
Also auf "Rotkäppchen" bin ich ja sehr gespannt. Bei manchen dieser Märchen wird ja dermaßen viel dazugedichtet, dass man das Original nicht mehr wiedererkennt (zB "Die Sterntaler"), ich fürchte, dass auch Rotkäppchen dieser "Modernisierung" zum Opfer fallen wird. Zumal dieses Märchen in keiner Szene nett und familientauglich ist; wenn mans genau nimmt, ist das ein reines Erwachsenenmärchen. Deshalb halte ich auch den Film "Zeit der Wölfe" für die beste (freie) Umsetzung des Themas, aber so etwas ist halt nix fürs weihnachtliche Kinderprogramm... Gibt es da schon Berichte dazu?Die meisten dieser Verfilmungen finde ich allerdings sehr gelungen. Ich staune immer, was man an Handlung in eine Stunde packen kann.
Eibenwald schrieb via tvforen.de am 23.05.2012, 20.50 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Eibenwald schrieb:
--------------------------------------------------
-----
Zumal dieses Märchen in keiner
> Szene nett und familientauglich ist; wenn mans
> genau nimmt, ist das ein reines
> Erwachsenenmärchen.
Nun so ganz kann ich da nicht zustimmen.
Erwachsene und Kinder sehen vieles unterschiedlich
und Kinder interpretieren nicht so viel hinein.
Nachdenker
Selbst ohne Interpretation ist Rotkäppchen eins der negativsten bekannten Märchen der Brüder Grimm. Der einzige "Erfolg" besteht darin, dass zuletzt wieder der Normalzustand hergestellt ist, und das durch den Jäger, der eher zufällig als Retter auftritt.
Man merkt diesem Märchen an, dass es von den Brüdern Grimm ordentlich zurechtgestutzt wurde. Die Urfassung (nicht die moralinsaure von Perrault) hat da noch ein ganz anderes Kaliber. Hier trickst das Mädchen den Werwolf (!) zuletzt aus und kann ihm aus eigener Kraft entkommen.
Hier eine Gegenüberstellung der beiden Fassungen (ich weiß nicht, wie man Links in den Text einbindet, hoffentlich klappts):
http://www.efodon.de/html/archiv/sonstiges/weitere/1997_orlogi_maerchen.pdfDie "Sechs aud einen Streich"- Märchenfilme versuchen ja, durch zusätzliche Handlungsstränge die bisweilen sperrige Erzählstruktur der Originalmärchen etwas geschmeidiger, menschelnder und vor allem die Geschichten für die Moderne verständlicher zu machen. Und eben darauf bin ich beim Rotkäppchen gespannt, denn dieses Märchen ist an sich sehr sperrig und archetypisch.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 23.05.2012, 19.25 Uhr:
Eibenwald schrieb: Zumal dieses Märchen in keiner
Szene nett und familientauglich ist; wenn mans
genau nimmt, ist das ein reines
Erwachsenenmärchen.
Nun so ganz kann ich da nicht zustimmen. Erwachsene und Kinder sehen vieles unterschiedlich und Kinder interpretieren nicht so viel hinein.NachdenkerMike (1) schrieb via tvforen.de am 22.05.2012, 18.11 Uhr:
Und wo bleibt der 2. Prinz (der Falke) bei Schneeweißchen und Rosenrot??????????
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 22.05.2012, 20.25 Uhr:
Mike (1) schrieb:
Achso das wusste ich nicht, danke für die
Aufklärung.
Wie nah hält sich den die 70er Fassung am
Original?
Ist die 70er Fassung die Fassung der DEFA ? Wenn ja haben obige Verfilmung und die 70er Fassung so gut wie überhaupt nichts gemein.NachdenkerMike (1) schrieb via tvforen.de am 22.05.2012, 19.57 Uhr:
Achso das wusste ich nicht, danke für die Aufklärung.
Wie nah hält sich den die 70er Fassung am Original?Nachdenker schrieb via tvforen.de am 22.05.2012, 19.10 Uhr:
xy schrieb:
Den gibt es in der Originalvorlage gar nicht.
Stimmt genau und da wir gerade beim Thema sind - alles was oben geschrieben steht gibt es in der Orginalvorgabe nicht.Nachdenkerxy schrieb via tvforen.de am 22.05.2012, 18.41 Uhr:
Den gibt es in der Originalvorlage gar nicht.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
