Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sex and the City"-Film feierte Premiere in Berlin
Für kurze Zeit verwandelte sich der Potsdamer Platz am Donnerstagabend ín die Adresse, die der Himmel auf Erden für alle hartgesottenen
Hunderte zumeist weiblicher Fans jubelten ihren Idolen zu. Da konnte auch Sarah Jessica Parker nur noch sagen: "Oh my god, oh my god". Später fügte sie noch hinzu: "Wir fühlen uns geliebt. Es ist großartig hier in Berlin zu sein." Währendessen gab Cynthia Nixon fleißig Autogramme. Kim Catrall, die früher einmal mit einem Deutschen verheiratet war, bezauberte dann auch die anwesenden Reporter mit ihren Sprachkenntnissen. Michael Patrick King war zudem begeistert vom Ambiente: "Berlin ist eine sexy Stadt. Allein der pinkfarbene Teppich und die vielen Fans hier. Ihr wisst, wie man eine Premiere feiert! Es ist toll."
Unter den geladenen Gästen waren unter anderem Regisseur Volker Schlöndorff,Auf der anschließenden Party im Quartier 206 in der Friedrichstraße hörte man dann laut Medienberichten auch fast ausschließlich positive oder gar begeisterte Reaktionen zum 120 Minuten langen Film. Ist also eine Fortsetzung möglich? Kristin Davis sagte dazu: "Wenn es eine geben sollte, bin ich auf jeden Fall dabei." Auch Kim Catrall zeigte sich einsatzbereit. Doch zunächst bedarf es des Einsatzes der Fans, um die Kinokassen ab dem 29. Mai klingeln zu lassen. Und wer doch in Berlin dabei sein durfte, kam endgültig zur Erkenntnis, die sich schon längst auf T-Shirts in Souvenirläden der Hauptstadt erwerben lässt: "Berlin - pleite aber sexy".
auch interessant
Leserkommentare
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 17.05.2008, 14.06 Uhr:
Mit dem Film haben die sich etwas einfallen lassen. Zwar habe ich die Serie noch nie gesehen, aber der Film darf sich inhaltlich durchaus mit der messen. Auf jeden Fall ist sowas schöner als ein Remake einer alten Serie, wie zB von "Miami Vice".
Scarlet schrieb via tvforen.de am 18.05.2008, 18.49 Uhr:
Trance-Master schrieb:
Zwar habe ich die Serie noch nie gesehen, aber der Film darf sich
inhaltlich durchaus mit der messen.
Das verstehe ich jetzt nicht. Du hast zwar die Serie nie gesehen, kannst sie aber mit dem Film vergleichen und ein Urteil darüber abgeben? Wie das?
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
