Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sex and the City"-Sequel "And Just Like That..." erhält Starttermin und Trailer

Nachdem HBO Max verkündet hatte, dass die Miniserie
In Deutschland wird die Fortsetzung der Geschichte von Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker), Miranda Hobbes (Cynthia Nixon) und Charlotte York Goldenblatt (Kristin Davis) aus
Der Titel des Revivals, "And Just Like That...", ist eine Anspielung auf Carries Standardformulierung in ihren Kolumnen in der Originalserie, mit der Carrie Bradshaw den Fortgang der jeweiligen Episodenhandlungen beschrieb, wenn irgendwo ein Knoten platzte und die Charaktere ihre Probleme überwanden.
Und so will die Serie nun auch den Fortgang des Lebens von drei "Sex and the City"-Protagonistinnen zeigen, die Tag für Tag ihr Leben gelebt und sich irgendwie und unvermittelt in ihren Fünfzigern wiedergefunden haben - und in einer veränderten Welt, einem veränderten New York City. Nicht mehr an Bord ist Kim Cattrall als Samantha Jones, deren Charakter zur Zeit der Serienhandlung wohl verstorben ist.
Ebenfalls wieder mit dabei sind hingegen die Herren aus dem Umfeld der Protagonistinnen: Chris Noth als "Mr. Big", David Eigenberg als Steve Brady, Evan Handler als Harry Goldenblatt, John Corbett als Aidan Shaw, der während der Dreharbeiten an einem Krebsleiden verstorbene Willie Garson als Stanford Blatch und Mario Cantone als Anthony Marantino.
Neu mit im Ensemble sind unter anderem: Sarita Choudhury als einflussreiche Maklerin Seema Patel, Nicole Ari Parker als Dokumentarfilmerin und dreifache Mutter Lisa Todd Wexley, Karen Pittman als brillante Jura-Professorin Dr. Nya Wallace, Sara Ramírez als queere Stand-up-Comedienne-Slash-Radiomoderatorin Che Diaz, Ivan Hernandez als deren Tontechniker Franklyn, Brenda Vaccaro als Bigs treue Sekretärin Gloria Marquette,
Als kreativer Verantwortlicher und Showrunner zeichnet erneut Michael Patrick King verantwortlich, der bereits die letzten drei Staffeln des Originals und die beiden Kinofilme entwickelte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
