Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sex and the City"-Sequel "And Just Like That..." erhält Starttermin und Trailer

Nachdem HBO Max verkündet hatte, dass die Miniserie
In Deutschland wird die Fortsetzung der Geschichte von Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker), Miranda Hobbes (Cynthia Nixon) und Charlotte York Goldenblatt (Kristin Davis) aus
Der Titel des Revivals, "And Just Like That...", ist eine Anspielung auf Carries Standardformulierung in ihren Kolumnen in der Originalserie, mit der Carrie Bradshaw den Fortgang der jeweiligen Episodenhandlungen beschrieb, wenn irgendwo ein Knoten platzte und die Charaktere ihre Probleme überwanden.
Und so will die Serie nun auch den Fortgang des Lebens von drei "Sex and the City"-Protagonistinnen zeigen, die Tag für Tag ihr Leben gelebt und sich irgendwie und unvermittelt in ihren Fünfzigern wiedergefunden haben - und in einer veränderten Welt, einem veränderten New York City. Nicht mehr an Bord ist Kim Cattrall als Samantha Jones, deren Charakter zur Zeit der Serienhandlung wohl verstorben ist.
Ebenfalls wieder mit dabei sind hingegen die Herren aus dem Umfeld der Protagonistinnen: Chris Noth als "Mr. Big", David Eigenberg als Steve Brady, Evan Handler als Harry Goldenblatt, John Corbett als Aidan Shaw, der während der Dreharbeiten an einem Krebsleiden verstorbene Willie Garson als Stanford Blatch und Mario Cantone als Anthony Marantino.
Neu mit im Ensemble sind unter anderem: Sarita Choudhury als einflussreiche Maklerin Seema Patel, Nicole Ari Parker als Dokumentarfilmerin und dreifache Mutter Lisa Todd Wexley, Karen Pittman als brillante Jura-Professorin Dr. Nya Wallace, Sara Ramírez als queere Stand-up-Comedienne-Slash-Radiomoderatorin Che Diaz, Ivan Hernandez als deren Tontechniker Franklyn, Brenda Vaccaro als Bigs treue Sekretärin Gloria Marquette,
Als kreativer Verantwortlicher und Showrunner zeichnet erneut Michael Patrick King verantwortlich, der bereits die letzten drei Staffeln des Originals und die beiden Kinofilme entwickelte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

