Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sherlock": Das Erste hat Starttermin für Staffel 3
(14.04.2014, 15.01 Uhr)

In Großbritannien wurde die dritte
Zu Beginn der Auftaktfolge "Der leere Sarg" (Originaltitel: "The Empty Hearse") sind zwei Jahre vergangen, seitdem Sherlock Holmes vor den Augen seines Freundes John Watson (Martin Freeman) in den vermeintlichen Tod gestürzt war. Dass Sherlock nach geraumer Zeit ohne Lebenszeichen plötzlich wieder putzmunter vor ihm steht, verursacht bei Watson gemischte Gefühle. Weil er eingeschnappt ist, muss Sherlock zunächst im Alleingang versuchen, einen drohenden Terroranschlag in London zu verhindern. Dann aber wird Watson entführt und auf diese Weise doch noch in den Fall hineingezogen.
Komplettiert wird die dritte "Sherlock"-Staffel mit zwei weiteren Filmen, die im ARD-Pfingstprogramm ausgestrahlt werden, beginnend mit "Sherlock - Im Zeichen der Drei" am 8. Juni.Für die BBC wurde die dritte Staffel wieder zum großen Quotenerfolg: 12,72 Millionen Fans wollten sehen, wie Sherlock den Reichenbachfall überleben konnte. Damit führt "The Empty Hearse" die Liste der meistgesehenen "Sherlock"-Episoden an. Staffel 4 ist bereits in Arbeit.
auch interessant
Leserkommentare
J_Doe schrieb via tvforen.de am 18.04.2014, 14.49 Uhr:
Die ARD braucht für die deutsche Synchro vier Monate, Sky schafft das am Beispiel "24" innerhalb von 24 Stunden. Die ÖR sind und bleiben ein aufgeblähter Beamtenapparat
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 18.04.2014, 16.49 Uhr:
Kellerkind schrieb:
J_Doe schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Die ARD braucht für die deutsche Synchro vier
> Monate, Sky schafft das am Beispiel "24"
innerhalb
> von 24 Stunden.
>
> Die ÖR sind und bleiben ein aufgeblähter
> Beamtenapparat
Die ARD brauch nicht für eine Synchro vier Monate
(wobei Du jetzt nicht weißt, inwieweit zB die BBC
das Material nicht früher herausrückt), sondern
um einen Sendeplatz zu finden. Da muss mit aller
Macht eine Feiertagsprogrammierung her. Ostern
ging wohl nicht mehr, also zur nächsten
Gelegenheit. Die Nonnenserien und Gesprächsrunden
dürfen um keinen Preis gefährdet werden!
Sehe ich genaus o, und wer nicht warten kann sollte seine Englisch kenntnisse
aufbessern und sich die Bluray od. DVd im UK besorgen, es ist alles so einfach.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 18.04.2014, 16.33 Uhr:
J_Doe schrieb:
Die ARD braucht für die deutsche Synchro vier
Monate, Sky schafft das am Beispiel "24" innerhalb
von 24 Stunden.
Die ÖR sind und bleiben ein aufgeblähter
Beamtenapparat
Die ARD brauch nicht für eine Synchro vier Monate (wobei Du jetzt nicht weißt, inwieweit zB die BBC das Material nicht früher herausrückt), sondern um einen Sendeplatz zu finden. Da muss mit aller Macht eine Feiertagsprogrammierung her. Ostern ging wohl nicht mehr, also zur nächsten Gelegenheit. Die Nonnenserien und Gesprächsrunden dürfen um keinen Preis gefährdet werden!Chan schrieb am 14.04.2014, 18.13 Uhr:
Wenn Staffel 3 so toll wäre, wie Staffel 2, würd ich mich ja über die deutsche Ausstrahlung freuen, aber leider... ne... zusammengewürfelter, alberner Quatsch. Ich befürchte das Schlimmste für Staffel 4.
Kirschgold schrieb via tvforen.de am 14.04.2014, 18.01 Uhr:
Pffft...schon längst gesehen *abwink*Lächerlich, das SO spät zu zeigen, wo jeder echte Fan schon seit Januar drauf hin hibbelt...und dann auch nur - wie gnädig - Termin für EINE Folge. Absolute Unverschämtheit. Naja, zum Glück hab ich in Englisch immer gut aufgepasst und konnte es Gott sei Dank im Netz gucken und war nicht auf die dämlichen Öffis angewiesen!
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 18.04.2014, 12.55 Uhr:
extranase schrieb:
Mal nebenbei gesagt. Man kann die BBC in großen
Teilen von Deutschland zumindest per Satellit
recht gut empfangen. Gute Qualität, absolut legal
und live.
Das war einmal... ;)extranase schrieb via tvforen.de am 17.04.2014, 16.03 Uhr:
michaell schrieb:
Good for you. The point is, most of us would
prefer to watch it in decent quality and legally
so we will unfortunately have to wait for our
local broadcasters to get round to show the
episode...
Mal nebenbei gesagt. Man kann die BBC in großen Teilen von Deutschland zumindest per Satellit recht gut empfangen. Gute Qualität, absolut legal und live.Kirschgold schrieb via tvforen.de am 14.04.2014, 20.41 Uhr:
michaell schrieb:
Good for you. The point is, most of us would
prefer to watch it in decent quality
The quality was p-e-r-f-e-c-t ^^Benedicts voice in the original...hachmach ;-)Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 14.04.2014, 19.22 Uhr:
Gibt es seit Ende januar im UK als DVD und Bluray, also legal zu schauen,
und nein, die englischen Releases haben keine deutsche Tonspur so wie
deutsche UT. Nur englisch und entsprechende UT.michaell schrieb via tvforen.de am 14.04.2014, 18.31 Uhr:
Good for you. The point is, most of us would prefer to watch it in decent quality and legally so we will unfortunately have to wait for our local broadcasters to get round to show the episode... I definitely look forward to it, even though I must admit I had to check out The Guardian's TV review page to find out what Sherlock's "death" was all about.
Meistgelesen
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Nächste Meldung
Specials
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
