Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker wechselt zur ARD
(20.11.2009, 00.00 Uhr)

Das
Das ZDF, das diesmal zu Silvester nur einen Rückblick auf das Beste aus 30 Jahren Silvesterkonzerte mit dem Weltklasse-Orchester zeigt, hatte sich bezüglich einer weiteren Übertragung mit den Berliner Philharmonikern nicht einigen können und den Vertrag gekündigt.
Darüber, dass die Berliner Philharmoniker künftig im Ersten zu sehen sein könnten, war in - wie man sieht - gut informierten Klassik-Kreisen bereits spekuliert worden: Die "Welt" hatte kürzlich einen Wechsel des Orchesters, das 2010 mit dem ehemaligen Sat.1-Chef Martin Hoffmann einen neuen Intendaten bekommt, vom ZDF zur ARD angedeutet - mit der Anmerkung, dass als Präsentator angeblich Harald Schmidt angedacht sei (wunschliste.de berichtete).
Ob das Silvesterkonzert schon diesmal mit einem prominenten Präsentator seine Premiere im Ersten feiert, ist noch nicht bekannt.
Fest steht, dass die Berliner Philharmoniker und der chinesische Starpianist Lang Lang unter Chefdirigent Sir Simon Rattle Tschaikowskys "Nußknacker" und Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18. zum Besten geben werden.
Update, 9.12.2009: Laut Silvesterprogramm des Ersten wird Harald Schmidt tatsächlich die Fernsehübertragung moderieren.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Only Murders in the Building": Staffel 4 verstolpert Einstieg mit Hollywood-Ausflug
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- "Good American Family": True-Crime-Drama mit "Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo bleibt leider eindimensional
Neue Trailer
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
