Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker wechselt zur ARD

von Jutta Zniva in Vermischtes
(20.11.2009, 00.00 Uhr)
Sir Simon Rattle dirigiert in diesem Jahr im Ersten

Das  Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker, seit über 30 Jahren traditionell im ZDF, wechselt bereits in diesem Jahr zur ARD: Das Erste überträgt erstmals am 31. Dezember 2009 ab 17.30 Uhr live aus der Berliner Philharmonie.

Das ZDF, das diesmal zu Silvester nur einen Rückblick auf das Beste aus 30 Jahren Silvesterkonzerte mit dem Weltklasse-Orchester zeigt, hatte sich bezüglich einer weiteren Übertragung mit den Berliner Philharmonikern nicht einigen können und den Vertrag gekündigt.

Darüber, dass die Berliner Philharmoniker künftig im Ersten zu sehen sein könnten, war in - wie man sieht - gut informierten Klassik-Kreisen bereits spekuliert worden: Die "Welt" hatte kürzlich einen Wechsel des Orchesters, das 2010 mit dem ehemaligen Sat.1-Chef Martin Hoffmann einen neuen Intendaten bekommt, vom ZDF zur ARD angedeutet - mit der Anmerkung, dass als Präsentator angeblich Harald Schmidt angedacht sei (wunschliste.de berichtete).

Ob das Silvesterkonzert schon diesmal mit einem prominenten Präsentator seine Premiere im Ersten feiert, ist noch nicht bekannt.

Fest steht, dass die Berliner Philharmoniker und der chinesische Starpianist Lang Lang unter Chefdirigent Sir Simon Rattle Tschaikowskys "Nußknacker" und Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18. zum Besten geben werden.

Update, 9.12.2009: Laut Silvesterprogramm des Ersten wird Harald Schmidt tatsächlich die Fernsehübertragung moderieren.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare